Ab Donnerstagabend keine Straßenbahnen in der Merseburger Straße
Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs müssen sich in den nächsten Tagen wieder auf einige Einschränkungen gefasst machen. Grund ist ein neuer Bauabschnitt in der Merseburger Straße. Dort wird die Straßenbahntrasse auf das neue Gleis verschwenkt.
Aus diesem Grund wird die Merseburger Straße zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Damaschkestraße von Donnerstag, 14. März, ab 20 Uhr, bis Montag, 18. März, 4 Uhr, für den Straßenbahnverkehr gesperrt. Die Linien 2 und 5 werden deshalb umgeleitet. Es wird ein Schienenersatzverkehr SEV 62 eingesetzt.
Die Linie 2 fährt im Tagesverkehr aus Neustadt kommend zur Haltestelle Marktplatz und weiter als Linie 10E über Franckeplatz, Riebeckplatz, Am Steintor zur Berliner Brücke (am Samstag und Sonntag bis zur Haltestelle Friesenstraße) und zurück.
Die Linie 2 fährt im Nachtverkehr von der Soltauer Straße kommend zur Haltestelle Marktplatz und weiter über Franckeplatz, Glauchaer Platz, zur Saline und zurück zur Soltauer Straße.
Die Linie 5 fährt im Tagesverkehr aus Bad Dürrenberg/Ammendorf kommend ab der Haltestelle Damaschkestraße weiter über Vogelweide zum Franckeplatz und weiter bis nach Kröllwitz und zurück.
Es wird ein Schienenersatzverkehr SEV 62 eingerichtet. Dieser fährt im Tagesverkehr ab der Haltestelle Hauptbahnhof (ZOB)/Bahnsteig 1 über Pfännerhöhe, Damaschkestraße, Vogelweide und zurück über Damaschkestraße, Heinrich-Schütz-Straße, Thüringer Straße, Raffineriestraße, Rudolf-Ernst-Weise-Straße, zum Hauptbahnhof (ZOB)/Bussteig 1. Die Haltestelle Pfännerhöhe wird in Richtung Hauptbahnhof nicht bedient.
Im Tagesverkehr werden einzelne Fahrten ab der Haltestelle Vogelweide zur Haltestelle Südstadt, Veszpremer Straße verlängert.
Im Spätverkehr fährt der SEV 62 bereits ab der Haltestelle Am Steintor/Ludwig-Wucherer-Straße in Richtung Hauptbahnhof.
Im Nachtverkehr wird der SEV 62 ab der Haltestelle Südstadt,Veszpremer Straße über Freyburger Straße, Guldenstraße nach Beesen verlängert.
Entlang der SEV-Strecke werden auf Höhe der Straßenbahnhaltestellen Bushaltestellen in Randlage eingerichtet.
Neueste Kommentare