Autobahnpolizei stellt im südlichen Sachsen-Anhalt im Juli fast 4.000 Geschwindigkeitsverstöße fest

6 Antworten

  1. Mifa sagt:

    Rasen betrachten unsere lieben Autofahrer als Volkssport. Drakonische Strafen müssen her.

    • Als Auto- und Radfahrer... sagt:

      …meine ich, muss ein Tempolimit (130km/h) für BAB her (Auto) und dann auch für „unsere lieben Mifa’isten“ straff(f)e Strafen bei Verstößen (hier vor allem Gehwegnutzung, fehlende Beleuchtung, Befahren der falschen Seite) und Abschaffung ungerechtfertigter Sonderrechte (keine Radwegenutzungspflicht bei Vorhandensein und Einbahnstraßennutzung entgegen Fahrtrichtung).

    • T. sagt:

      quatsch doch keinen Unsinn … festgestellte Geschwindigkeitsverstöße sind nicht gleich Rasen. Und in absoluten Zahlen lässt sich feststellen das insgesamt sehr gesittet gefahren wird.

      • Bettina sagt:

        @T.
        Einfach (nach)quatschen lassen!
        Die magische 130 als DIE universale Antwort auf alle Klima- und Verkehrsfragen.
        Auf Nachfragen bei den Grünen zum Sinn von 130 bei auton. Fahren in mit Sonnenenergie vom eigenen Dach geladenen Elektroautos kam bislang konsequent keine Antwort.
        Das Gros der Unfälle geschieht sicher nicht bei oder gar DURCH Geschwindigkeiten über 130 km/h. Unfälle durch „überhöhte Geschwindigkeit“ sind eher die, die bei 80 in engen Autobahnbaustellen und erlaubten 60 passieren. Nicht die, bei denen der M3 bei 270 in die Leitplanke hämmert.
        Man sollte die Kirche im Dorf lassen und nicht jeden als Raser verurteilen, der auf der gerade Piste etwas zu schnell ist. Strafe ja, aber zum Titel als Raser gehört schon mehr.

    • Henry sagt:

      Mifa
      Welchen Rasen meinen Sie denn genau?

  2. Demokrat sagt:

    Freie Fahrt für freie Bürger!

    • Bürger für Halle sagt:

      „Demok…“ Das ist nun mal nicht demokratisch sondern autoritär.
      Bekanntlich überwiegen die negativen Folgen des ungezügelten Autoverkehrs für die Gesellschaft erheblich. Ohne Regeln funktioniert keine Gesellschaft.

      • Es nutzen die besten... sagt:

        …Regeln nichts, wenn sie bei Nichtbeachtung nicht straff sanktioniert werden. Oder glauben Sie, dass der teilweise desaströse Zustand dieses Landes auf der Basis von Regeleinhaltung beruht? Nein, es ist genau dieses neoliberale Gelaber a la „Freie Fahrt für freie Bürger“ oder das Geschwafel vom „Souverän“ der angeblich irgend etwas Wichtiges zu melden hat, den Blödsinn ernsthaft glaubt und daraus sein vermeintliches Recht für Regelverstöße ableitet.

  3. Andreas sagt:

    Das sind ziemlich konstant um die 2 %. Vielleicht sollte man diesen Anteil generell vom Führen eines motorisierten Gefährts ausschließen.

    • Matze sagt:

      Ich halte 2% für nicht so dramatisch und diese werden ja auch alle Post und eine Strafe bekommen.
      Bei Radfahren ist der Anteil der Verkehrssünder sicher deutlich höher als 2%.

  4. Tatsache sagt:

    Das Hauptübel in Halle, ist immer noch die Lärmbelästigung durch nicht zulassungsfähige Fahrzeuge und die „Diskjockeys“ in ihren fahrenden Bassboxen!