Ampeln müssen umgebaut: Rotlichtblitzer funktionieren noch nicht

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

38 Antworten

  1. aus Halle sagt:

    die Autofahrer so richtig Abzocken, die Stadt braucht Geld und wo kann noch mehr Geld die Stadt holen -Kontrollen bei den Radfahrern- aber die haben ja ein „Freifahrtschein“

    • klingeling sagt:

      Wenn du bei Rot nicht halten kannst, solltest du kein Auto fahren.

    • Ein Autufahrer sagt:

      Wozu diese Aufregung? Wenn ich zu schnell bin oder bei Rot fahre, muss ich halt mit den Konsequenzen leben und darf mich nicht aufregen. Alternative: einfach an die Regeln halten, dann gibt es auch keine „Abzocke“.
      Und ich hätte noch einen Vorschlag, wo sich Rotlichtblitzer lohnen: im Bereich Paracelsusstraße und Dessauer Brücke zur B100. Da sehe ich fast täglich, dass noch bei Kirschgrün gefahren wird, auch schwere LKW.
      PS. Mit den Radfahrern hast du Recht, da glauben viele, dass sie über dem Gesetz stehen und Regeln nur für die Anderen gelten.

      • So täglich sagt:

        Während ich gestern bei Rot wartete in der Dieselstraße sind 2 Radfahrer einfach weiter gefahren und ein dritter noch auf der falschen Seite auf dem Fußweg. Soviel dazu. Bestraft würde aber nur der Autofahrer. Ist das gerecht?

    • Achnee sagt:

      Boah, @aus Halle… So ein frustrierter Nullkommentar. „ALLE“ und „IMMER“ ist immer falsch. „NIE“ ist nie richtig.

    • 10010110 sagt:

      *gähn*
      Lass dir mal was neues einfallen. 🙄

    • Steuerzahler sagt:

      …leider kontrolliert die Polizei viel zu selten den Radverkehr in der Stadt. Was man da an Bußgelder alleine in der Leipziger Straße einnehmen könnte…..

    • aus Halle..Sitz! Platz! sagt:

      Was für Abzocke?
      Und schön mit dem Finger auf andere zeigen!

    • Hallenser65 sagt:

      Man kann niemanden abzocken, der sich an für alle geltende Regeln hält. Wann begreifst du das endlich?

    • Skeptiker sagt:

      „die Autofahrer so richtig Abzocken“ [sic!]

      Nicht zu schnell fahren + nicht bei Rot fahren = 0,00 € für die Stadt.

    • W sagt:

      immer die gleichen dummen Kommentare! Wird euch das nicht langsam langweilig?
      Halte dich an die Regeln, dann wirst du auch nicht „abgezockt“.

    • Kevin S. sagt:

      Wieso zockt dich ein Blitzer ab?
      Es gibt doch schon seit Jahren den Zahlentrick. Wenn dein Tacho genau die gleiche Zahl wie das Schild anzeigt, bleibt der Blitzer dunkel.
      Und wenn man bei gelb statt Gaspedal das Bremspedal drückt, bleibt er auch hier dunkel.
      Wo siehst du Abzocke?

      Zusätzlich ist es ein festverbauter Blitzer, wie dä,mlich muss man als einheimischer den bitte sein?

    • JS sagt:

      Inwiefern ist ein Rotlichtblitzer Abzocke?
      Hast du mit Farben die gleichen Probleme wie mit der Sprache?

    • : sagt:

      Wegen Leuten wie dir müssen solche Geräte angeschafft werden, weil Autofahrer sich nicht an die Straßenverkehrsregeln halten wollen. Blitzer sind die einzigen Investitionen im Zusammenhang mit Autos, die Einnahmen für die Stadt generieren. Ansonsten ist der motorisierte Individualverkehr ein reines Verlustgeschäft.

    • Der Dude sagt:

      Wenn Du so fährst, wie Du schreibst, braucht sich unsere heißgeliebte Heimatstadt um ihre Finanzen keine Sorgen mehr zu machen. Deine Rechtschreibung fällt unter den Glücksspielparagraphen!

  2. Eher nicht... sagt:

    „Abzocken“ ist irgendwie das falsche Wort. Es hat doch jeder selbst in der Hand, ob er betroffen ist oder nicht.

  3. 10010110 sagt:

    Unterdessen ist in der Stadtverwaltung noch keine Entscheidung dazu gefallen, ob weitere dieser Geräte aufgestellt werden.

    Ja, bitte weitere Geräte. Vor allem in der Merseburger, Delitzscher und auch in der Freiimfelder Straße. Aber auch auf der Magistrale darf gern an jeder Kreuzung eins stehen.

    • Mido17 sagt:

      Ich finde auch die Paul-Suhr-Straße und Kalsruher-Allee bräuchte man diese Blitzer auch, da gibt’s auch genug Raser und die über Rot fahren!

  4. Fahrer sagt:

    Nun gut…ich selbst bin auch Autofahrer und wer zu schnell fährt muss eben mit Strafen rechnen. Der Blitzer löst ja auch erst aus wenn man mehr als 60 fährt…also Kulanz ist schon da. Mehr stören mich aber die ganzen “ schnell bei dunkelgrün“ über die Kreuzung fahrenden. Hier besonders auf der Magistrale und dort eigentlich an jeder Kreuzung zu beobachten. Die Blitzer sollten hier stehen.

  5. Mehrwertsteuerzahler sagt:

    Leider verzichtet der Staat auf KFZ-Steuer bei neuen E-Autos. Was man da einnehmen könnte…

  6. Null Abzocke sagt:

    Letztens hat sich ein Bekannter übelst aufgeregt über einen 30 Blitzer der vor einer Schule stand – eigentlich eine durchschnittlich intelligente Person aber das wäre Abzocke …da führte kein Weg rein – das geliebte Auto es ist mir ein Rätsel – na und das andere wer das verfolgt hat es gab auch große Radprüftage…

  7. Variabel wäre sicher besser sagt:

    Eigentlich müsst die ganze Stadt voll davon sein …nur leider wissen ja die Autoliebhaber wo die Blitzer stehen – wenn ich auf der Europachausee in der 50 Zone nach dem Blitzer 50 fahre da wird aber sofort losgedrängelt von hinten teilw. mit Lichthupe wahnsinn…

    • Blindflug sagt:

      Nun war die Europachaussee extra als “ schnelle Umgehungsstraße“ geplant um den innerstädtischen Verkehr zu entlasten. Und hier wäre durchgehend eine gleiche erlaubte Geschwindigkeit gut. Aber dieses gestückele mit 50/70/50 km/h und dann dort die Blitzer postiert ist eindeutig Absicht der Stadt.

  8. jan und tini sagt:

    Wie steht es eigentlich mit den Fahrzeugen des Fachbereiches Sicherheit, sprich Ordnungsamt aus diese fahren auch täglich über den Zebrastreifen am Leipziger Turm, um vom unteren zum oberen Boulevard zu kommen mit welchem Recht? Ebenso die Kollegen der Polizei ohne Blaulicht und Martinshorn gilt da die STVO nicht?

  9. Tommi sagt:

    Ich als Autofahrer sage:
    Tackert die ganze Stadt zu mit Blitzer. Wer vernünftig fährt, hat nichts zu befürchten.

  10. vivi sagt:

    Hab ich schon mitbekommen das der Rotlichtblitzer seinen Dienst verweigert.
    Am Rennbahnkreuz Richtung Eisleben war jemand der Meinung er schafft es über die Ampel. War schon deutlich Rotlicht aber nix hat da geblitzt.
    Klar sind Blitzer nervig aber wer sich an die Geschwindigkeit hält, hat auch nichts zu befürchten.

  11. Ja sagt:

    Was geht alles nur gegen Autofahrer, Radfahrer fahren ungeschoren viel mehr bei Rot gehen aber straffrei aus. Das ist ungerecht und sollte geändert werden.

    • 10010110 sagt:

      Ungerecht ist, dass Autos mehrere hundert Kilogramm wiegen, viel schneller fahren können und deren Besitzer sich aufgrund dieser Vorteile oft noch in einem natürlichen Vorrecht sehen.

      • Yvonne sagt:

        So ein Mumpitz: zu schnelle Autofahrer zahlen, o.k. Zu schnelle Radfahrer, die im Rennradtempo Fußgänger und auch
        den Autverkehr gefährden kommen zu 95 Prozent damit durch. Es ist nicht witzig wenn sich Radfahrer an der Ampel rechts vorbeibringen mit ca. 20 cm Abstand

  12. 2.Opa gegen Links sagt:

    Hoffentlich bauen die gleich einen Rotlicht-Blitzer🔴für Fußgänger und – Radfahrer mit ein! Mal sehen wer gewinnt 😄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert