Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Laternenfest
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
16 Jan., 2025
-
Auto stand am Dessauer Platz im Gleisbett
15 Jan., 2025
-
Wohnungseinbruch in der südlichen Innenstadt
15 Jan., 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Jungenrock bei Auto stand am Dessauer Platz im Gleisbett
- Petra bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- Demokrat bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- Marina bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- Neustädter bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- Entchen bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- Kommentator am Mittwoch bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- erklär mal bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- Jörn bei Auto stand am Dessauer Platz im Gleisbett
- Wahlomat bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
- 10010110 bei CDU Sachsen-Anhalt fordert Senkung der Gebühren an den Mitteldeutschen Flughäfen
- 10010110 bei Radlerin verletzt sich bei Sturz in der Großen Ulrichstraße
- Else bei Ausschuss votiert für Feriendorf am Hufeisensee – Grüne scheitern mit Antrag auf Verzicht von Wakeboard-Anlage
- Gerd bei Fällungen am Rennbahnkreuz: Stadt pflanzt 35 Bäume als Ersatz – Zeitplan für Brückenarbeiten wird gerade abgestimmt
- So gesagt bei Grüne unterstützen Egbert Geier bei Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale)
Den hätte ich sofort weg gemacht!
Mein Freund der Baum ist tooot…
Dieser Baum hätte schon lange gefällt werden müssen, da er nicht mehr standfest ist. Aber durch die mittlerweile unser aller Leben gefährdende und völlig hirnrissigen Baumrettungsaktionen von Grünen, Bürgerinitiativen oder auch der MZ (vor allem Fr. Pausch) sind in dieser Stadt massiv Leben gefährdet. Im Grunde genommen müssten 20-30 Prozent aller Bestandsbäume in Halle aufgrund von Gefährdung gefällt werden.
Nichts ist so gefährlich wie Bäume – keine Inflation, keine Kriminellen, kein Krieg, keine Viren!1!11
Die Sradt sucht aktuell einen Baumkontrolleur. Bei deiner Sach-und Fachkenntnis wäre die Stelle doch etwas für dich.
Warum bei 20-30 Prozent aufhören? Jeder Baum könnte umstürzen und dir auf den Kopf fallen. Deshalb lieber alle Bäume vorsichtshalber fällen und bei unabwendbaren Bedarf durch Kunstbäume ersetzen.
@Achim.E., jetzt stelle wir uns als Laien mal janz dumm und im Geiste sehen wir uns den noch stehenden Baum an. Anhand der Fotos und Video sehe ich einen bis in den Wipfel komplett belaubten Baum. Also vital ist er schon mal. Woran erkennen Sie nun das „dieser Baum hätte schon lange gefällt werden müssen, da er nicht mehr standfest ist,“? Auf Ihre fachliche Expertise harrend, verbleibe ich m.f.G.!
Das kann ich dir gerne erklären: die meisten Bäume im Altstadt- wie Gründerzeitbereich der Stadt Halle sind einst falsch gepflanzt und gepflegt wurde. Sie wurzeln nicht tief genug. Das Wurzelbeet ist zu klein, dadurch treiben diese nicht richtig aus – v. a. im Verhältnis zur Krone. In Kombination mit ihrem Alter zwischen 80 bis 140 Jahren bedarf es meist nur einen Sommersturms und schon knicken die Dinger um wie Streichhölzer…
Vor allem weil das Gewicht bei den völlig überwucherten Kronenbereichen im Verhältnis zur schwachen Bewurzelung bei Sturmlast wie ein Streichholz umknicken: die Bäumen im Paulusviertel müssten eigentlich – damit sie nicht umgerissen werden können – radikal zurückgeschnitten werden. Das ist aber kaum noch machbar, da die Proportionen nicht mehr gesichert werden können, da über die Jahrzenhnte die Bäume falsch oder gar nicht gepflegt wurden. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis ein halbwegs normaler Sommersturm sich mal optimiert auf der Schleiermacherstraße aufbaut und entlädt und dann wird dort kein Baum überlegen können, weil die Kronen viel zu groß und schwer im Verhältnis zur Wurzel sind…
Die Bäume haben sogar Kyrill (und seitdem so manch anderen Sturm) überlebt und sind seitdem nicht mehr wirklich gewachsen.
Die Bäume verkehert herum einpflanzen.Mit der Wurzel nach oben. Dann wachsen die Krücken nach unten.
Liest sich halbwegs vernünftig, sind aber alles keine Gründe und rechtfertigen deshalb keine Fällung. Ich gehe auch davon aus, dass angenommene Wurzelverläufe von Laien nur Vermutungen sind. Logisch ist hingegen das ein Baum in seinen oberirdischen Teilen nur so entwickelt sein kann, wie es die Wurzeln zulassen. Der Bonsai steht hier als Beispiel exemplarisch.
Da bin ich ganz anderer Meinung: Euther wird gefragt, warum DIESER Baum schon „lange hätte gefällt werden müssen“, schließlich hat er genau das so behauptet. Was dann kommt sind allgemeine Behauptungen und Vermutungen, wie ich finde, mindestens unbewiesen, wahrscheinlich aber absolut an den Haaren herbei gezogen, vielleicht sogar erlogen. Nicht eine Anmerkung zu DIESEM Baum, statt dessen (zuvor) Beschuldigungen gegen eine konkrete Person. Ich gehe einen Schritt weiter: Unbewiesene Behauptungen, die mMn die Reputation dieser benannten Person gefährden. Man könnte das auch Verleumdung nennen. Wenn ich diese Person wäre, würde ich gegen Euther straf- und zivilrechtlich vorgehen. Ich würde mir derartige Unterstellungen nicht gefallen lassen.
An die Baumwurzeln brauch man doch nur den Klebstoff von den Klima-Klebern dran schmieren und wieder hinstellen, der Baum würde sich freuen und alles wird gut.
Wenn man solche Typen wie ,,joki“ hier liest, liebäugelt man temporär doch mit dem Gedanken, daß Internetzugang nur nach gesicherter Identifizierung möglich sein sollte.
joki kann wenigstens „
was kannst du?