Die Touristen bleiben weg – Rückgang der Übernachtungen um 7,2% in Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Didi Meisenkaiser sagt:

    Na da kommt ja die Bettensteuer gerade zur rechten Zeit, um noch mehr Touristen abzuschrecken. Fahren sie halt woanders hin, wo man nicht so gierig ist.

  2. Tommy sagt:

    Die beschlossene Beherbergungssteuer wird diesen Trend sicherlich nachhaltig umkehren.

  3. Schlafwandler sagt:

    Ostern war schon im März, daher gab es weniger Tourismus im April…

  4. Woddy Woodpacker sagt:

    Der random Hallenser so: „Was interessiert miche das, solange Bier billig bleibt und EM in der Glotze läuft.“

  5. : sagt:

    Die Stadt ist häßlich und die Hallenser unfreundlich. Es gibt bessere und schönere Orte seinen Urlaub zu verbringen.

  6. Heinrich Hodenmüller sagt:

    Wird wieder mehr, wenn es endlich mehr Hotels gäbe. Die Touristen warten noch auf die Fertigstellung hinter der Oper und dann kann sich Halle vor Besucherströmen nicht mehr retten.

  7. Jürgen sagt:

    Die Bettensteuer macht es besser. Parken ist eh nicht. Aber das Zukunfszentrum rettet alles

  8. Neustädter sagt:

    In den relativ schwachen Monaten März und April ist entscheidend wann Ostern und Osterferien sind. Letztes Jahr April(dadurch April 23 gut) dieses Jahr März( dadurch April 24 schlechter als letztes Jahr.

  9. Belladonna sagt:

    Nun, wie soll es auch grundsätzlich mit den Gästezahlen aufwärts gehen, wenn es der Wirtschaft ansich nicht gut geht. Sämtliche Preiserhöhungen trägt im Endeffekt der Bürger durch gestiegene Mieten, Energiekosten, Lebensmittel Preise usw. Da bleibt nicht mehr viel für Städtetrips, die man sonst des öfteren durchführen könnte. Nun noch die Bettensteuer, die zu einer Unzeit beschlossen wurde. Erinnert mich ein wenig an das Mittelalter, dort wurden die Bürger auch geschröpft, bis nichts mehr da war. Dann, dadurch, das die Wirtschaft schwächelt, natürlich auch weniger Geschäftsreisen. Hier kommt die Digitalisierung auch noch dazu, viele Besprechungen funktionieren über Teams und co, und ersparen etliche Reisen. Halle selber, stemmt viel Kultur, das zieht immer Gäste an, hat eine schöne Innenstadt, ( bis auf den schnellen Brüter Marktplatz). Aber um z.B ein Shopping Erlebnis zu schaffen, ist noch viel, sehr viel, Luft nach oben. Die Parkmöglichkeiten sind schwierig, auch für Busse gibt es, wenn überhaupt, nur entfernte Parkmöglichkeiten. Die Hallenser sind nach meinem Empfinden sehr nett, aber nett alleine zieht niemanden in die Stadt. Auf das Zukunftszentrum zu zählen, sehe ich eher als Fehler. Zum einen wird es nicht fertig sein zu dem benannten Zeitpunkt, die Bauarbeiten, auch durch die Straßenveränderungen, wird die Stadt nicht attraktiver machen. Muss es auch immer höher, schneller, weiter sein? Pflegen, was man hat, mehr grün in der Innenstadt, an Straßen, usw. Als Ziel, die begrünteste Stadt im Osten, wäre z.B ein Ziel, mit dem man Touristen lockt, und als Beispiel für andere Städte gelten kann. Nicht die zubetonierteste Stadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.