Schlagwörter: Tourismus

Tourismus: 4,4% mehr Gäste in Sachsen-Anhalt

Im Juni 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 369 500 Gästeankünfte und rund 862 200 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 4,4 %...

Artikel Teilen:

Tourismusbörse ITB: Reiseland Sachsen-Anhalt punktet mit stabiler Entwicklung des Tourismus, spannenden Jubiläen und strategischer Weichenstellung

Sachsen-Anhalt präsentiert sich auf der Tourismusbörse ITB Berlin erneut als attraktive und zukunftsorientierte Destination mit vielfältigen Reiseanlässen und maßgeschneiderten Angeboten. Am Mittwoch wurden sowohl die Tourismuszahlen des Reisejahres 2024 vorgestellt als auch entscheidende Maßnahmen,...

Artikel Teilen:

5,2% weniger Gäste in Sachsen-Anhalts Hotels als vor einem Jahr

Im September 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in SachsenAnhalt rund 350 800 Gästeankünfte und knapp 844 300 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 5,2 %...

Artikel Teilen:

8,4 Prozent mehr Touristen in der Region Halle, Saale, Unstrut

Im August 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 371 800 Gästeankünfte und knapp 939 300 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 5,2 %...

Artikel Teilen:

Welttag des Tourismus: 3,2% mehr Übernachtungen in Halle (Saale)

Zum „Welttag des Tourismus“ steht am 27. September und bereits seit 1979 das Reisen und die weltweite Reisebranche als Wirtschaftszweig im Fokus. Pünktlich zum Welt-Tourismustag betreut die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH mit weiteren Tourismusorganisationen...

Artikel Teilen: