Verschlagwortet: Tourismus
Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat die Tourismusbranche in Sachsen-Anhalt hart getroffen. Und auch der neuerliche Lockdown sorgt für harte Zeiten. Im November 2020 sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes 78,0 % weniger...
Wegen der Corona-Krise ist gerade der Tourismus auf Eis gelegt. Doch Sachsen-Anhalt macht sich schon Gedanken für die Zeit danach und hat eine neue Tourismusstrategie erstellt, den Masterplan 2027. Ziel sei es, bis zum...
Hotels und Pensionen in Sachsen-Anhalt dürfen zwar wieder öffnen. Doch die Gäste bleiben weiterhin weg. Die Tourismuszahlen erholen sich nur langsam. So sind im Juli 2020 rund 323 000 Gäste nach Sachsen-Anhalt gekommen, es gab...
Am Dienstag ist zum ersten Mal der neue Touristenbus „Halle-Hopper“ auf Tour gegangen. Täglich bietet der Cabrio-Doppeldeckerbus fünf Fahrten. 90 Gäste sowie zwei Rollstuhlfahrer finden Platz. Los geht es um 10.30, 12.00, 14.00,...
Der Tourismus in Sachsen-Anhalt erholt sich nur sehr langsam vom Corona-Lockdown. Zwar wurden im Juni rund 222.000 Gäste mit 559.000 Übernachtungen nach Sachsen-Anhalt. Das sind dreimal so viel wie noch in Mai, trotzdem...
Nach dem Corona-Lockdown dürfen die Hotels und Pensionen in Sachsen-Anhalt zwar wieder öffnen. Doch die Gästezahlen steigen nur langsam an. Knapp 80 000 Gäste und über 238 000 Übernachtungen wurden im Mai 2020 in...
Die Corona-Pandemie mit ihrem Lockdown hatte dramatische Auswirkungen auf den Tourismus in Sachsen-Anhalt. Hotels und Gaststätten waren dicht. Zwischen Januar bis April 2020 sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes die Tourismuszahlen eingebrochen. So sanken...
Die Corona-Pause bei Halles Touristenbahn ist vorbei. Die „Hallunken-Schunkel“ ist ab sofort wieder mit vier Stadtrundfahrten pro Tag in der Händelstadt Halle (Saale) unterwegs. Von Dienstag bis Sonntag startet die Ausflugsbahn zu den gewohnten...
Ab Dienstag, 2. Juni 2020 öffnet die Tourist-Information mit Halle-Shop im Marktschlösschen in Halle wieder mit gewohnt längeren Sommeröffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr, Sonnabend: 10:00 bis 16:00 Uhr, Sonntag: 11:00 bis...
Das touristische Leben in Halle kehrt zurück. Ab 15. Mai sind wieder Aufstiege auf die Hausmannstürme möglich. Zudem wird es Stadtführungen geben. Details dazu will das Stadtmarketing nächste Woche bekannt geben.
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Dienstag dem Kabinett einen Stufenplan zur Öffnung der Gastronomie und Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt vorgestellt. „Nach dem es in den vergangenen Wochen gelungen ist, durch das Herunterfahren...
Normalerweise blättern Reisende in den bunten Katalogen, informieren sich über ihr nächstes Reiseziel. Doch Urlaube sind wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Deshalb dienten die Kataloge am Mittwoch als Baumaterial für ein großes SOS....
Einen positiven Übernachtungstrend verbucht erneut die Händelstadt Halle (Saale) für das Jahr 2019: Mit 456.739 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis (2018: 429.592) mit +6,3 % überboten.* Der prozentuale Anstieg für die Stadt Halle (Saale) liegt...
Sachsen-Anhalt wird für Touristen immer interessanter. Im vergangenen Jahr wurden in den Hotels und Pensionen insgesamt 3,6 Millionen Gäste gezählt, das ist gegenüber 2018 einen Zuwachs von 5,0 % beziehungsweise rund 171 000 Gästen....
In den Hotels in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr so viele Übernachtungen wie noch nie gezählt worden. „Das Reiseland Sachsen-Anhalt erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch für das vergangene Jahr stehen bei Gästeankünften und...
Im vergangenen Sommerhalbjahr 2019 meldeten die Beherbergungsbetriebe des Landes mit 10 und mehr Schlafgelegenheiten sowie die Campingplätze mit einer Kapazität ab 10 Stellplätzen nach vorläufigen Angaben 2,2 Mill. Übernachtungsgäste. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes...
Zum dritten Mal ist Halle als „Fairtrade-Town“ ausgezeichnet worden. Damit könnte doch die Stadt im Tourismuskonzept um Gäste werben, finden Dörte Jacobi (Die PARTEI) und Anja Krimmling-Schöffler (Linke) haben diesen Vorschlag im Ausschuss für...
Die Hallunken-Schunkel wird voraussichtlich in diesem Jahr eingestellt. Das hat Stadtmarketing-Chef Mark Lange im Umweltausschuss angekündigt. Zwar werde das Angebot mit 16.000 Gästen im vergangenen Jahr befördert. Doch das Fahrzeug sei nicht bequem,...
In der vergangenen Woche hatte Stadtmarketing-Chef Mark Lange erklärt, dass die Stadt Halle in diesem Jahr erstmal bei der Internationalen Tourismusbörse ITB nicht dabei ist. Doch ganz verzichtet die Stadt nicht auf eine Teilnahme....
Das Stadtmarketing in Halle präsentiert sich in diesem Jahr bei 25 Messen in Deutschland und Europa für die Saalestadt. Ziel der Messebesuche ist, Tagungsveranstalter, Reiseeinkäufer, künftige Studierende und Auszubildene von dem Tagungsort, dem Reiseziel,...
Nach Außen wirbt Halle vor allem als „Händelstadt“. Doch dieser Slogan soll zumindest evaluiert werden, so steht es im neuen Tourismuskonzept der Stadt. Und diese Tatsache hat im Kulturausschuss für heftige Debatten gesorgt. Das...
Die Stadt Halle wird sich in diesem Jahr erstmal nicht auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin präsentieren. Das hat Stadtmarketing-Chef Mark Lange im Kulturausschuss angekündigt. Die hänge in gewissem Maße mit dem Agieren...
Vor einigiger Zeit gab es schon im Stadtrat die Diskussion zur Einführung einer Bettensteuer, quasi einer „Zwangsabgabe“ auf Übernachtungen. Diese ist zwar in Halle weiter tabu. Dafür darf die Saalestadt nun einen Gästebeitrag erheben....
Fünf Prozent weniger Gäste besuchten die Freizeiteinrichtungen im Land 2018 verglichen mit dem Jahr zuvor. Insgesamt aber blickt die Freizeitbranche optimistisch auf das Jahr 2019 und will mehr investieren. Das sind die wichtigsten Ergebnisse...
Durch Halle könnte ab nächstem Jahr ein Doppeldecker-Touristenbus mit einer Open-Air-Plattform auf einer festen Linie rollen. Das plant das Stadtmarketing. Dazu sei man derzeit in Gesprächen mit der Havag und dem Betreiber der Hallunken-Schunkel. ...
Ein Tourismushoch verbucht erneut die Händelstadt Halle (Saale) für das Jahr 2018: Mit 429.592 Übernachtungen wurde das Vorjahresergebnis (2017: 416.503) mit +3,1 % überboten.* Die Gästeankünfte stiegen in Halle auf einen neuen Rekordwert von...
Das Land Sachsen-Anhalt konnte im vergangenen Jahr zwar die Zahl der Übernachtungen von Touristen steigern. Allerdings ist bei ausländischen Gästen ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Die Zahlen im Einzelnen: In den Beherbergungsbetrieben des Landes...
Im vergangenen Jahr gab es kein Luther-Jubiläumsjahr, dazu kam der Dürresommer. Und trotzdem zieht das Land für’s Sommerhalbjahr, also Mai bis Oktober, eine positive Bilanz. Die Gesamtgästezahlen sind sogar leicht um 0,3 Prozent gestiegen....
Die Stadt Halle hat den Reiseveranstaltern aus ganz Deutschland gezeigt, was es hier alles gibt. Am Sonntag und Montag fand in der Saalestadt der 37. Tag der Bustouristik 2019 statt. Thema des Tourismus-Branchentreffs war...
Die sogenannte „Welcome Card“ für Touristen wird zum 1. November umbenannt. Dann heißt es „Halle-Coupons“. Enthalten sind Rabatte für 30 Einrichtungen wie Zoo oder Museen, zudem können Straßenbahnen und Busse kostenlos benutzt werden, auch...
Die sachsen-anhaltische Tourismuswirtschaft ist mit der Geschäftsentwicklung in den zurückliegenden Monaten zufrieden. Das belegt die aktuelle Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt (LAG) unter 700 Gastronomen, Hoteliers, Reisebüros und -veranstaltern im...
Die Gäste- und Übernachtungszahlen des Jahres 2017 bestätigen erneut, dass das Tourismusaufkommen ein stabiler Wirtschaftsfaktor für Sachsen-Anhalt ist. In den Beherbergungsbetrieben des Landes mit 10 und mehr Betten sowie auf den Campingplätzen mit mindestens...
Im Jahr 2016 hat Halle (Saale) einen Touristen-Rekord erreicht. Genau 405.260 Übernachtungen wurden in den Hotels gezählt. Das waren erstmals mehr als 400.000. Und auch im vergangenen Jahr ging es so weiter. Die genauen...
Halle hat viel zu bieten. Und genau das auch den Einwohnern einmal näher zu bringen ist Anliegen des Weltgästeführertages.Unter dem Motto „Menschen, die Geschichte schrieben: Hallenser, Halloren und Hallunken“ lud der Interessenverband „Hallesche Gästeführer“...
Die Stadt Halle richtet den 37. Tag der Bustouristik am 6. bis 7. Januar 2019 aus. Die Stadt wurde beim RDA-Branchentreff im Saarbrücker Schloss ausgewählt. „Der Tag der Bustouristik vereint ca. 260 führende Gruppenreiseveranstalter,...
Die sachsen-anhaltische Tourismuswirtschaft ist mit ihrem Geschäft in den zurückliegenden Monaten hochzufrieden. Dies belegt die aktuelle Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt (LAG) unter 700 Gastronomen, Hoteliers, Reisebüros und -veranstaltern im...
Die Hallenser geben im Jahr rund 474 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest das Pestel-Institut, das die Daten für die Initiative „Auf Zukunft gebucht“ der Tourismuswirtschaft erhoben...
Die Zahl Ausländischer Besucher in Halle (Saale) ist in diesem Jahr deutlich angestiegen. Laut Stadtmarketing-Chef Stefan Voß gab es im ersten Halbjahr ein Plus von 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei den Ankünften und...
Halles scheidender Stadtmarketing-Chef Stefan Voß will sein Tourismuskonzept einstampfen. Dies sagte er am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz. Zuvor hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand nach dem aktuellen Stand gefragt. Das Konzept sei fast fertig, meinte Voß,...
„Der Sachsen-Anhalt-Tourismus boomt. Unser Bundesland ist bei Besuchern aus Deutschland und aller Welt beliebter denn je. Das rekordverdächtige Plus bei Gästeankünften und Übernachtungen im ersten Halbjahr 2017 ist ein deutlicher Fingerzeig für die Attraktivität...
Noch bis Sonntag, 12. März 2017, ist das Tourismus-Team der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) auf der 51. Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, um die Händelstadt Halle (Saale) Fachbesuchern und Individualtouristen als lohnenswertes Städtereiseziel...
Der Bootstourismus auf der Saale soll in diesem Jahr weiteren Schwung erhalten. Ab Mai stehen unterhalb der Burg Giebichenstein zehn Ruderboote zur Verfügung. Das hat David Hauff vom Wassersportzentrum angekündigt. Zudem will er eine...
2016 war ein neues Tourismushoch für die Händelstadt Halle (Saale): Die Gästeankünfte stiegen in Halle auf ein Rekordstand von 219.553 (+2,4 % gegenüber 2015 mit 214.448 Ankünften). Noch nie checkten so viele ausländische Gäste in...
Die Gäste- und Übernachtungszahlen des Jahres 2016 bestätigen wieder, dass das Tourismusaufkommen ein stabiler Wirtschaftsfaktor für Sachsen-Anhalt ist. In den Beherbergungsbetrieben des Landes mit 10 und mehr Betten sowie auf den Campingplätzen mit mindestens...
Mit zwei touristischen Messeteilnahmen startet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) in der zweiten Januarwoche die touristische Saison 2017: Bis Sonntag, 15. Januar 2017 wirbt die Händelstadt Halle um Touristen auf der niederländischen Tourismusmesse...
Die derzeit aktuellen Temperaturen deuten den bevorstehenden Winter und auch damit verbundene touristische Aktivitäten an. Aber auch der Blick zurück auf die Sommermonate zeigt eine gute Bilanz für das Tourismusgewerbe in Sachsen-Anhalt. Im vergangenen...
Für die Wintersaison 2016/17 erwartet die sachsen-anhaltische Tourismuswirtschaft schlechtere Geschäfte. Außerdem rechnen 62 Prozent der Reiseunternehmer aufgrund höherer Kosten damit, dass die Preise steigen werden. Dies ergibt die aktuelle Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der beiden...
Die Stadt Halle muss 243.701,99 Euro Fördermittel für das Tourismuszentrum Fährstraße zurückzahlen. Das Zentrum war 2008 mit europäischen Fördermittel für eine touristische Nutzung saniert worden, die Fördermittelbindung gilt bis 2023. Doch bereits 2011 zog...
Die zweite gemeinsame Besucherbefragung (2014 und 2016) zu den Händel-Festspielen der Stiftung Händel-Haus und der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH ist abermals positiv. An 19 Festspielorten wurden 900 Besucher per Fragebogen interviewt. Das sind 4...
An diesem Wochenende erkunden gleich 2.000 Berliner und Brandenburger Tagestouristen die Händelstadt Halle (Saale). Das teilte das Stadtmarketing mit. Mit 23 Reisebussen und 22 halleschen Gästeführern der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH geht es für...
Neueste Kommentare