Energiewende: Stadtwerke verlegen in Dölau neue Stromkabel – Stadtforststraße bis Mitte November gesperrt
Ab Montag, 13. Oktober 2025, verlegt die Energieversorgung Halle Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle Gruppe, im Bereich Stadtforststraße/Ecke Elbestraße neue Nieder- und Mittelspannungskabel.
Im Zuge der Energiewende und den dadurch steigenden Anforderungen an das Versorgungsnetz ist die Maßnahme notwendig. Damit verbunden sind vorübergehende Einschränkungen für den Autoverkehr. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025.
Die Stadtforststraße ist im Bereich der Hausnummer 23 bis 28a für den Autoverkehr vollständig gesperrt. Die Durchfahrt für den öffentlichen Nahverkehr wird in diesem Abschnitt durch ein Schrankensystem ermöglicht. Außerdem ist die Stadtforststraße zwischen der Hausnummer 9 und 26 halbseitig gesperrt. Autos werden in diesem Bereich an der Baustelle vorbeigeführt.
Eine Umleitung wird eingerichtet, sie erfolgt über Neuragoczystraße – Schiepziger Straße – Nordstraße – Waldstraße bzw. identisch in umgekehrter Richtung.













Irre ich mich, oder wird die Stadtforststraße aktuell auch als Ausweichstrecke für die Magistrale genutzt? Wer hatte da Pech beim Denken?
Offensichtlich du.
Wie sollte sie in Dölau eine Ausweichstrecke sein?
Hmmm…. Also in Richtung Innenstadt: Dölau – Kröllwitz – Burgstraße? Da ist jetzt ganz schön was los.
….nochmal…. für die Magistrale!
Stadtverwaltung und denken ,ich lach mich kaputt .
Und wie immer: halbseitige Sperrung wird reichen, aber nicht gemacht, weil man so gerne jeglichen Verkehr lahmlegen möchte. Wo ein Bus durchkann, können auch PKW fahren. Klappt in anderen Städten auch!
Vielleicht Gefahrenminimierung für die Bauarbeiter?
Bei Busverkehr? Never.
Vielleicht geht Gefahr im motorisierten Individualverkehr von Anzahl und Verkehrsdichte aus?
Wer es schafft, eine Straßenbahn so zu übersehen dass das Auto umkippt…. Da will man über Bauarbeiter gar nicht erst nachdenken.
Was?
Wie kommst Du auf diese Verknüpfung?
Wo ist Dein Sinn?
Da können sich alle bei den unvernünftigen Autofahrern bedanken, die eben keine Rücksicht auf andere nehmen. Siehe Durchgang unter der S-Bahn im Süden. Dass sie mit ihrem Verhalten andere gefährden, ist denen egal. Und deshalb müssen solche Stellen umfangreicher abgesichert werden. Leider…
In welchen anderen Städten klappt das denn?
Energiewende??? Was hat das mir der Verlegung von Elt-Kabeln zu tun? Oh man…
„Im Zuge der Energiewende und den dadurch steigenden Anforderungen an das Versorgungsnetz ist die Maßnahme notwendig.“