Entwarnung nach Großkatzen-Alarm am Geiseltalsee: Tier wohl kleiner als zunächst vermutet

Im Laufe des heutigen Tages ist ein zweites Video mit einer Tiersichtung am Geiseltalsee beim Landkreis Saalekreis eingegangen. Man gehe davon aus, dass es sich um dasselbe Tier handelt, so der Saalekreis. Aus der Perspektive des neuen Videos ist das zu sehende Tier kleiner als zunächst zwingend zu vermuten und durch die Experten bisher eingeschätzt wurde.
Die vorliegenden Bilder werden nun in Rücksprache mit Experten durch den Landkreis geprüft.
Bis neue Erkenntnisse vorliegen, bleiben die Bereitschaften erhalten. Die groß angelegte Suche, die auf Grundlage der bis dahin vorliegenden Bilder und Expertenmeinungen zum Schutze der Bevölkerung notwendig und richtig war, wird jedoch nach dem neuen Kenntnisstand zurückgefahren.
Man freut sich immer über „Experten“.
Na ja, waren keine Zoologen sondern irgendwelche Tierparkpflegerinnen. Echte Experten und die von Journalisten so Betitelten, das sind oft zwei Welten. Schon der Begriff Wildkatze ( eine heimische Art) für den Puma zeugt von nicht nur von Ahnungslosigkeit, sondern von fehlendem Allgemeinwissen. Nicht mal zum Googeln hat es offensichtlich gereicht. Peinlich ist, dass die Behörden so kritiklos Katwarn aktiviert wurde. Solch unfundierter Alarmismus führt zu Akzeptanzproblemen. Immerhin hat PETA sich auch mal wieder lächerlich gemacht.
Mal schauen ob es wieder wie in Berlin ein Spaß wird?
Vermutlich war’s bloß n’e Maus 😂
Sag ich doch,das es bloß wieder ein Scherz war,wie beim Krokodil
Es kam NINA und KatWarn zum Einsatz. Zudem sagte Braunsbedras Bürgermeister auf RTL Television, dass es wohl nur eine gewöhnliche Katze gewesen sei.