Halle stoppt Planungen für Nordtangente und Gewerbegebiet Tornau
Seit Tagen sorgen mögliche Planungen für eine Nordtangente in Halle für Aufregung. Bei einem Bürgerforum vorige Woche gab es heftige Proteste. Jetzt legt die Stadt das Projekt erstmal zu dem Akten.
Ob die neue Straße zwischen B100 und Hafen Trotha, vorbei an Mötzlich, Tornau und Seeben, wirklich erforderlich ist, um den Verkehr in der Innenstadt zu reduzieren, könne erst nach Fertigstellung des HES Ost und der Autobahn 143 (Westumfahrung) beurteilt werden, so die Stadt.
Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand: „Aus diesem Grund wird die Stadt bis dahin keine konkreten Planungen vornehmen.“ Der dritte Saaleübergang könne unabhängig dieser Fragestellung bereits untersucht werden.
Auch die Planung zu einem Gewerbegebiet in Halle-Tornau wird erstmal gestoppt. Die Verwaltung have zahlreiche neue Hinweise erhalten, die derzeit umfassend ausgewertet werden; eine Stadtratsvorlage im Jahr 2018 sei deshalb noch nicht möglich.
„Ob die neue Straße zwischen B100 und Hafen Trotha, vorbei an Mötzlich, Tornau und Seeben, wirklich erforderlich ist, um den Verkehr in der Innenstadt zu reduzieren, könne erst nach Fertigstellung des HES Ost und der Autobahn 143 (Westumfahrung) beurteilt werden, so die Stadt.“
Welch frühe Erkenntnis! Begeisterung bricht aus!
Warum einen dritten Saaleübergang untersuchen, wenn noch nicht einmal fest steht, ob die Strasse gebaut wird? Kandidat für das Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes.
Wie viel Steuergeld ist denn für die Untersuchung eines dritten Saaleübergangs ausgegeben worden?
Kandidat fürs Populismusbuch.
Glaubst du, das die Verkehrsplanung, welche erklärt, dass die Merseburger Straße zweispurig reicht und eigentlich keine der im Raume stehenden Brückenvarianten irgendeinen höheren Nutzen hat, eine völlig unnötige Straße durch das Nichts, die nicht mal irgendwelche neuen Gewerbeflächen berührt, für sinnvoll erachtet?
Das klingt eher nicht nach einer Idee der Verwaltung sondern von jemand, der schon die Schere für die Eröffnungsfeier in der Hand hat.
Petition gegen diesen verantwortungslosen Unsinn ist gestartet: https://www.openpetition.de/petition/online/nein-zur-nordtangente-und-dem-gewerbepark-tornau
Wozu noch eine Petition? Es steht doch im Text, dass die Planung gestoppt wurde.
Weil Petitionen irgendeine Macht suggerieren. Dazu sind sie noch richtig erfolgreich, nämlich gar nicht.
Nicht gestoppt, sondern nur verschoben. Verschoben ist nicht aufgehoben.
Keiner hier, der eine Petition zur Erstellung der Nordtangente und für einen Gewerbepark Tornau aufmacht? Schade, hätte sofort unterschrieben…
“ Bei einem Bürgerforum“
Muss es nicht reichtig heißen: „Anliegerforum“?
Nicht dass hier noch Demokratie suggeriert wird, wo es nur um Idyllenstörung geht.
Es ist Wahlkampf, nichts geht mehr.
Warum hast du so große Schwierigkeiten, den Begriff Demokratie zu erfassen?
Warum hast du Probleme zwischen Demokratie und Grüppcheninteressen zu unterscheiden?
Warum kann eine kleine Gruppe, die keine Mehrheit in einer Volksvertretung hat, ihre eigennützigen Interessen durchsetzen?
Nicht doch immer nur Dinge ausdenken! Die Planungspause erfolgte nicht wegen den Protesten beim Bürgerforum. Der Grund ist ein anderer, der OB wird sogar wörtlich zitiert. Lies doch bitte den Artikel.