Helfende Hand 2025: Projekt des DRK Wasserrettungsdienstes aus Halle ist nominiert

Auch in diesem Jahr würdigt der Förderpreis Helfende Hand das Engagement von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschutz. 16 Projekte haben es in die Endauswahl geschafft. Und auch Hallenser haben gute Chancen, denn das Projekt „Roboter als Retter und Helfer“ des DRK Ortsvereins Halle (Saale) gehört zu den Nominierten in der Kategorie Innovative Konzepte.
Mit „Roboter als Retter und Helfer” zählt der DRK-Wasserrettungsdienst zu den fünf Finalistinnen und Finalisten in der Kategorie Innovative Konzepte. Ziel des Projekts ist es, den Einsatz von KI-gestützten Unterwasserrobotern für die Wasser- und Tauchrettung nutzbar zu machen und so Menschenleben noch schneller und sicherer zu retten.
Seit 2023 entwickeln und erproben die Ehrenamtlichen des DRK Ortsvereins Halle gemeinsam mit dem Fraunhofer IOSB-AST und spezialisierten Firmen ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug. Der mit Sonar, Video, Licht und einem Greifer ausgestattete Roboter kann Personen auch unter ungünstigsten Bedingungen in wenigen Minuten finden und herausholen. Das Projekt war ein großer Erfolg, sodass seit 2024 auch KI-gesteuerte Überwasserdrohnen und Roboter zur Tauchersicherung erprobt werden.
„Mit unseren Robotern können wir Menschenleben retten, ohne dass Einsatzkräfte gefährdet werden“, erklärt Sven Thomas vom DRK-Wasserrettungsdienst. „Technik ersetzt dabei nicht den Menschen – sie macht unsere Arbeit sicherer und wirkungsvoller.“
Foto Sven Thomas
Neueste Kommentare