Hunderte junge Leute beteiligten sich auf der Ziegelwiese am Trend „Pudding mit der Gabel essen“

36 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Mehr später.

    Wieso? Solche dämlichen Sachen bedürfen keiner weiteren Erwähnung. Tatsächlich müsste sowas geächtet werden, um Dummheit nicht noch zu normalisieren. 🙄

    • Lösung: sagt:

      Du siehst hier einfach nicht mehr rein und lässt andere Menschen ihr Leben leben.

      Nicht jeder verfolgt deinen Lebensentwurf und vor allem richtet sich nicht jeder nach deinen Launen.

      Dein größtes Problem …. bist Du!

      • 10010110 sagt:

        Nö, das größte Problem ist dummes Mitläufertum. Dem haben wir auch den zweiten Weltkrieg zu verdanken.

        • das Problem bist du sagt:

          Nazis, aber natürlich! Wenn sonst nichts hilft, dann halt das…

          Du willst anderen vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben oder worüber berichtet werden darf. So war es auch kurz vor und besonders während des zweiten Weltkriegs. Na danke auch!

    • Darkwing Duck sagt:

      So wie deine Kommentare meinst du?

    • Der Steuerzahler sagt:

      In diesem Punkt muss ich Nulli absolut recht geben. Früher waren wir einst das Land der Dichter, Denker und Erfinder. Heute ist es „Trend“ einen Pudding mit einer Gabel zu essen. Das zeigt doch einmal mehr den geistigen Verfall unserer Gesellschaft und an welchem Punkt wir uns momentan befinden. gez. Wirt.-Ing.

    • Korrektor sagt:

      Oh nein, der feine Herr ist in einer Kommentarspalte bei dbH am Meckern, während andere draußen die Zeit mit ihre Freundinnen und Freunden verbringen. Wer ist da wohl der Dumme?

  2. Geht gar nicht sagt:

    Nächste Woche Essen wir dann Suppe mit Stäbchen 🤦🏻

  3. Zeitzeuge sagt:

    Man glaubt ja regelmäßig, dass die Verdummung den absoluten und noch nie da gewesenen Höhepunkt erreicht hat. Aber siehe da, es wird doch noch schlimmer. Diese Generation ist wirklich nutzloser als alle vorangegangenen. Zerstört die Umwelt hemmungslos durch hirnlosen Konsum und geisteskranker Mobiltelefonnutzung. Wir brauchen dringend den Wehr- und Erziehungsdienst für alle 18 bis 25-jährigen.

    • 10010110 sagt:

      Danke, dass du das auch so siehst. 🙂

    • PaulusHallenser sagt:

      „Wir brauchen dringend den Wehr- und Erziehungsdienst für alle 18 bis 25-jährigen.“

      Zeitzeuge,

      die Zeiten der Zwangsdienste ist zum Glück vorbei, auch wenn die Alten immer meinen, „es habe Ihnen nicht geschadet“.

      Wer selbst Kontakt zu Jugendlichen und jungen Erwachsen hat, der weiß, dass sich diese Menschen nicht mehr so wie die Boomergeneration herumscheuchen lassen.

  4. Auf jeden Fall sag ich auch was sagt:

    Na hoffentlich wurde kein Pudding der Fa. Müller konsumiert. Der Theo soll sich ja mal mit der Alice getroffen haben. Bitte nur politisch korrekten Pudding verwenden.

  5. Halle-Neustädterin sagt:

    Leider verblödet die Jugend immer mehr. 🤦‍♀️

  6. Ü30 sagt:

    Das Ergebnis einer völlig verfehlten Bildungspolitik.

    • Bilder im Internet sagt:

      Sie wissen, wie sie dich tanzen lassen. Du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst.

      Sie wissen mehr als du.

    • Browgas sagt:

      Bin kein Fan von SM und irwelchen Trends, aber das Kids sich draußen treffen ist das Ergebnis einer völlig verfehlten Bildungspolitik? Jede Generation hat ihre fragwürdigen Seiten, Gib mir dein Baujahr und ich zerleg dir deine Weltanschauung du süßes Mensch.

  7. Treffen sagt:

    Lasst den jungen Menschen ihren Spass. Sie treffen sich, sind friedlich und nicht jede Aktion muss tief ernst sein.
    Keiner muss daran teilnehmen, keiner muss es super toll finden.

    Es gibt weitaus schlimmere Sachen – nehmt es mit Humor:):)

  8. vivi sagt:

    Irgendeine Person findet es witzig mal so eben Pudding mit der Gabel essen zu posten. Und jetzt laufen so viele den „Trend“ hinterher. Völlig bescheuert das ganze. Was kommt als nächstes?

  9. Steuerzahler sagt:

    Das die VOLT-Brüder dabei waren wundert mich nicht, da wird es dann zeitnah einen Förderanlagen geben damit derartiger Klamauk aus wichtigen Gründen gefördert wird. Die Raabes setzen sich gerne für Minderheiten ein, wie zum Beispiel das Literaturhaus das einen Förderbetrag über 60.000 Euro für die nächsten Jahre erhalten soll, denn 8.000 Besucher sind bei über 220 Veranstaltungen im Jahr gekommen… wahrscheinlich immer die gleichen Leute bei den jeweiligen Veranstaltungen.

  10. Nur Mal so sagt:

    Das zeigt einmal mehr wie völlig verblödet. Unsere Jugend ist.

  11. Tangerine sagt:

    In Hameln hat es vor 740 Jahren auch so angefangen.

  12. Zappelphilipp sagt:

    Und völlig überraschend wird aus den allermeisten dieser Puddingesser noch was vernünftiges. Das ist einfach nur Spaß …und Gott sei Dank auch noch völlig unpolitisch.

  13. Sternburg Export und Kippen sagt:

    Wie kann eine Generation nur so spießig und langweilig sein. Traurige Truppe.

  14. Robert sagt:

    Die Jugend muss flach gehalten werden . Da hilft Dr. Oetkers Pudding gern . Ha ha ha

  15. JM sagt:

    Immerhin war die Jugend mal an der frischen Luft. Da passt es doch

Schreibe einen Kommentar zu das Problem bist du Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert