Stadtcenter Rolltreppe feiert am Mittwoch und Donnerstag 25. Geburtstag

Zu DDR-Zeiten stand hier das erste Kaufhaus in Halle (Saale) mit einer Rolltreppe. Im Volksmund hieß es daher auch Rolltreppe, wurde nach der Wende abgerissen. Doch das hier entstandene Einkaufscenter knüpft an diesen Namen an. Und am 8. und 9. Oktober 2025 feiert nun das Stadtcenter Rolltreppe seinen 25. Geburtstag. An beiden Tagen gibt es von 11 bis 17 Uhr ein buntes Programm.
Unter anderem gibt es Live-Musik von Alexander Knappe, der Band FeierWork, Autogrammstunden, der Saalebulls sowie des Syntainics MBC, Ballettaufführung des Studios Pointé und Gesangsauftritte der Musikschule Coda, Mitmachaktionen, Jubiläumsrabatte und besonderen Angeboten der Geschäfte, Aktionen für Kinder wie Bastelstationen, Kinderschminken, Popcorn und Zuckerwatte.
„Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit unseren Shop-Betreibern, Vertreter der Stadtverwaltung, Geschäftspartnern und Besuchern begehen zu dürfen. Ein Vierteljahrhundert Stadtcenter Rolltreppe steht für Vielfalt, Begegnung und Einkaufserlebnis in einer sich ständig wandelnden Innenstadt“, sagt Aferdita Podvorica, Center-Managerin.
Das Stadtcenter Rolltreppe wurde im Jahr 2000 eröffnet. Auf ca. 18.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet das Center heute eine vielfältige Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen, Wohn- und Büroflächen. In zentraler Lage nahe dem Marktplatz ist das Stadtcenter Rolltreppe seit 25 Jahren ein bedeutender Treffpunkt für Hallenserinnen und Hallenser sowie für Besucherinnen und Besucher aus der Region.
Programm 8. Oktober:
- 11.00-13.00 Uhr | Eröffnung mit Tortenanschnitt & Getränkeempfang für alle Gäste
- 12.00-17.00 Uhr | Glücksrad, Bastelstraße, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos
- 13.00-15.00 Uhr | Autogrammstunde Basketballerinnen Syntainics MBC und Korbanlage zum selber werfen
- 13.30-14.00 Uhr | Ballettaufführung Ballettschule Pointe °14.00-15.00 Uhr | Instrumental- und Gesangsauftritt Musikschule Coda
- 15.30-17.00 Uhr | Luftballonmodellage
- 16.00-17.00 Uhr | Autogrammstunde Eishockeyspieler Saalebulls und Auftritt des Maskottchens Flucki
- 11.00-17.00 Uhr | Popcorn, Trampolin springen, Smoothie-Bike, Kleinkinder-Spielewelt
Programm 9. Oktober:
- 12.00-17.00 Uhr |Glücksrad, Bastelstraße, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos
- 13.00-15.00 Uhr | Autogrammstunde Basketballerinnen Syntainics MBC und Korbanlage zum selber werfen
- 15.00-16.00 Uhr | Instrumenta- lund Gesangsauftritt Band FeierWork
- 15.30-17.00 Uhr | Luftballonmodellage
- 16.00-17.00 Uhr |Live Auftritt Alexander Knappe
- 11.00-17.00 Uhr | Kleinkinder-Spielewelt, Zuckerwatte, Trampolin springen und SmoothieBike
Vorher stand dort übringens das Karstadt-Kaufhaus.
Nicht wirklich.
Das Gebäude Gr. Ulrichstraße 60/61, in dem sich das Warenhaus Leopold befand, was nach der Übernahme in den 1920ern auch mal kurz unter Karstadt firmierte, wurde 1999 abgerissen. Da gab es keine DDR mehr.
Bist du aus Halle?