Von Hula-Hoop bis Motorrad-Globe: Weihnachtscircus Atemlos begeistert mit Weltklasse-Artistik

Nach über einem Jahrzehnt Dornröschenschlaf ist der Festplatz am Gimritzer Damm endlich zurück im Stadtleben: Rund 14 Jahre nach den verheerenden Flutschäden von 2011 ist das Gelände saniert und bereit für große Momente. Den Auftakt machte in diesem Sommer das beliebte Laternenfest – nun kündigt sich für die Weihnachtszeit das nächste Highlight an: Der Weihnachtscircus Atemlos wird Halle (Saale) vom 17. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 in ein winterliches Wunderland der Superlative verwandeln. Es wird täglich zwei Shows mit jeweils zwei Stunde geben, außer am 24.12. und 1.1.. Am 31. Dezember wird es sogar eine Silvestershow mit internationalem Buffet geben.

Ein Spektakel der Extraklasse
Mit dem „Weihnachtscircus Atemlos“ zieht ein völlig neuartiges Zirkuserlebnis in die Saalestadt ein – modern, tierfrei und international hochkarätig besetzt. Das eigens errichtete Circus-Domzelt mit steiler Theatertribüne verspricht beste Sicht auf ein Programm, das Artistik, Musik, Lichtkunst und Comedy in einer stimmungsvollen Weihnachtsshow vereint.
18 Meter hoch und 40 Meter im Durchmesser ist das Zelt, es fasst 1.200 Zuschauer und wurde von der italienischen Traditionsfirma Cannobio erbaut. Mit dem Circus erfülle er sich einen Kindheitstraum, sagt Initiator Alex Ramien. Bereits seit seinem 19. Lebensjahr ist er in der Artistik aktiv – und das wurde ihm nicht in die Wiege gelegt, seine Mutter war Lehrerin. Mittlerweile sind sogar seine Söhne in der Branche, die ebenfalls Bestandteil der Show sind. Eine klassische Manege mit Sägespänen, wie man sie aus den meisten Zirkusse kennt, gibt es nicht – stattdessen eine komplett in schwarz gehaltene Bühne als ideale Voraussetzung für Lichteffekte. Zudem gibt es ein beheiztes Vorzelt mit einem 56 Jahre alten Airstream-Kaffeewagen. Neben Kaffee gibt es dort auch Crêpes (Das gehört zum Zirkus dazu, sagt Axel Ramien), sowie Bratwürste und Süßkartoffel-Pommes.
Die Entscheidung auf Halle fiel bewusst: “Halle ist eine Wunschstadt von mir. Halle hat ein Flair wie Berlin in den 90ern.” Zudem habe er in Halle seinen ersten Fernsehauftritt gehabt. “Mit dem Barkas sind wir von Berlin angereist.” Durch seine fast dreißigjährige Bühnenerfahrung habe er aus dieser Zeit “die Sahnestücke” zusammengetragen. Er glaube, die Hallenser seien ein denkbares Zirkuspublikum, sagte Ramien.
Die Stars der Manege
Unter der Zeltkuppel erwartet die Besucher:innen eine Welt voller Magie, Mut und Bewegung:
- Die Catwall Acrobats (bekannt vom Circusfestival Monte Carlo) zeigen waghalsige Sprünge auf der Trampolinwand.
- Alesiya Gulevich selbst begeistert mit ihrer preisgekrönten Hula-Hoop-Show.
- Das Breathless Acrobatic Ballet aus Kiew bringt tänzerische Akrobatik auf ein neues Niveau.
- Im „Globe of Speed“ jagen Luke und Nate Ramen mit Motorrädern durch eine Stahlkugel – bis zu sechs Maschinen gleichzeitig!
- Freestyle-Motocross-Legende Hannes Ackermann kehrt zurück – mit Stunts in bis zu 14 Metern Höhe über die Zuschauer hinweg. Es sei auch für ihn eine Herausforderung, blind über die Rampe zu springen, ohne die Landung zu sehen, sagte Ackermann. In der Luft steuert der mit den Rädern seines Motorrads die Flugbahn.
- Atemberaubende Luftakrobatik, Zopfhang-Darbietungen und die nervenaufreibende Messerwurf-Show von Tyrone Montico aus Italien runden das Action-Programm ab.
- Für herzhafte Lacher sorgt der schrullige Hausmeister Müller, der immer wieder im Publikum stehend auftaucht. Aber keine Sorge: “Niemand muss auf die Bühne”, beruhigt Alex Ramien, der als Moderator mit Charme durch den Abend führt.
- Musikalisch untermalt wird die Show vom Helene-Fischer-Double Viktoria, die live singt – Gänsehaut garantiert.
- Die spektakuläre Lichtshow stammt von Sebastian Rivera, der sonst für den Cirque du Soleil in Las Vegas arbeitet.
Zwei Frauen, eine Vision
Hinter den Kulissen zeigt sich, dass Zirkus mehr ist als Unterhaltung: Die künstlerische Leitung liegt in den Händen zweier starker Frauen – Choreografin Irina Veretsubova (Ukraine) und Regisseurin Alesiya Gulevich (Russland/Weißrussland). In einer Zeit globaler Spannungen setzen sie mit ihrem kreativen Miteinander ein leuchtendes Zeichen für kulturelle Verständigung. „Bei uns im Circus gibt es keine Grenzen – nur gemeinsame Leidenschaft“, betonen beide. Und Initiator Alex Ramien betont: “Ohne Ausländer wäre eine Zirkusshow schon nach zwei Nummern zu Ende.”
Ein Circus für alle Generationen
Der Weihnachtscircus Atemlos ist komplett tierfrei, modern und familienfreundlich konzipiert. Statt Dompteuren und Elefanten erwartet die Zuschauer ein multimediales Erlebnis auf Weltklasse-Niveau – mit weihnachtlicher Atmosphäre, spektakulären Effekten und jeder Menge Emotionen.
https://www.weihnachtscircus-halle.de

Neueste Kommentare