Neuer Negativ-Rekord: Staatsschulden in Deutschland steigen auf 2.445 Milliarden Euro – fast 29.000 Euro Miese pro Kopf

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

79 Antworten

  1. petty sagt:

    Wenn man sich die anderen Länder, insbesondere G7 anschaut, dann haben wir die mit Abstand geringste Verschuldung, aber auch das geringste Wirtschaftswachstum.
    In Zeiten von Krisen investiert man mit Schulden. Das macht man so, um so schnell wie möglich aus der Krise zu kommen. Das will aber unser Finanzminister nicht verstehen wollen.

    • Kritiker sagt:

      Korrekt, zudem erhöht sich das Staatsvermögen.

      Diese Milchmädchen kommt von irgendeinem Bund oder so. Quellenangaben sind wohl Luxus ?

      Entscheidend ist die umlaufende Geldmenge und die Inflation.

      Man könnte ja Geld drucken und zack ist die Verschuldung weg. Aber zum Glück gibt es noch den Euro und die Zentralbank.

      Übrigens nicht aufgeführt sind die Schulden anderer Länder gegenüber Deutschland.

  2. theduke sagt:

    Verschuldung muss nichts schlechtes sein. In meiner BWL-Vorlesung wurde gelehrt, dass Schulden für Investionen sogar notwendig sind, wenn die Redite am Ende stimmt. Also die Einnahmen dadurch höher sind als die Zinsen. Z.B. Investition in die Infrastruktur. Hinzu kommt, dass durch die Inflation das Geld immer weniger Wert ist und damit die Höher der Schulden weniger schlimm.

    • Alles klar! sagt:

      Dazu brauch ich aber nun keine BWL-Vorlesung. Das ist u.a. angewandtes Wissen in der Privatwirtschaft, Grundwissen eines jeden Investors. Wenn ein BWL-Studium so abläuft, dann wundern mich so manche Auswüchse von BWL-Master 🙂 hier nicht. Was war denn das Nebenfach? Verbreitung kruder Ideen?

  3. Lars sagt:

    Ganz einfach mal Sparen weniger Bürgergeld weniger Rente, weniger Wohngeld usw. Die Geldstrafen fürs Rasen ,falsch Parken um das 10fache erhöhen . Einführung einer Fahrrad Steuer , Grundstücksteuer erhöhen . Schon allein durch massive Erhöhung der Strafen fürs Rasen wären die Staatsschulden innerhalb von 14 Tagen getilgt. Ab 10km/h zu schnell 1000Euro und das ist um je 1000Euro zu erhöhen je 1km/h zu schnell !!!!Fürs falsch Parken generell Abschleppen pro Abgeschleppten Kilometer 1000Euro zuzüglich 50000Euro Geldstrafe .

    • Robert sagt:

      Bei den Leistungen die unsere „Volksvertreter “ dem Volke anbieten ist eine Kürzung ihrer Diäten. sinnvoll.

    • Jesus sagt:

      @Lars, du bist wirklich schlau.👍Die Rentner,kürzen, Eigenheimbesitzer abziehen, Autofahrer noch mehr auspressen, kein Wort über Scheinasylanten die mit mehreren Identitäten das Sozialsystem plündern.

      • Lars sagt:

        Wer mit Überhöhter Geschwindigkeit fährt ist selbst schuld das hat mit Auspressen nichts zu tun . Einfach mehr Blitzer und mehr Kontrollen und die Strafen drastisch erhöhen z.b. falsch Parken 500Euro ( mit Behinderung 1000Euro .)und ab 10Km/h zu schnell Führerschein für 6Monate weg plus MPU vor allem die Geldstrafen fürs Rasen um das 10 fache anheben.

  4. Frage für einen Freund sagt:

    Und das trotz der Rekordsteuereinnahmen der letzten Jahre. Wo bleibt das Geld nur?

  5. armin mützenbecher sagt:

    Wissen Sie was der Nachteil an Schulden ist ? Die muss man zurückzahlen und wer wird das wohl machen müssen ?

    • theduke sagt:

      Warum muss man die zurück zahlen? Kommt immer darauf an, wie das vertraglich geregelt ist. Entscheidend ist, dass das was zurück gezahlt werden muss (Zinsen + Tilgung) mehr ist, als das was man mit dem Geld erwirtschaftet hat. Setzt voraus, dass man nicht in sinnlose Luxusdinge investiert. Wenn man ein reines Zinsdahrlen hat und das Haus nicht bis zum Tod abbezahlt ist, ist das auch ok. Und auch die Investition in Rüstungsgüter ist sinnvoll. Oder will man, dass irgendwann Putin auch Deutschland den Erdboden gleich macht? Somit ist die Investition in Schutz und Abschreckung besser, als das, was gerade in der Ukraine passiert.

      • Luft nach oben sagt:

        Die meisten Ausgaben sind aber konsumptiv, nämlich in ein übertriebenes Sozialsystem. Qenn das wirklich in Infrastruktur gehen würde – o.k. Aber das ist ja nicht so.

  6. Detlef sagt:

    Wie viel gehen auf Kosten der immer mehr steigenden Diäten und Pensionen unserer Ampelpolitiker?

    • Demokrat sagt:

      Lächerlich! So richtig in die Extremisten Scheiße von Links und Rechts gehauen.
      Was kosten uns radikale Parteien wie AFD,Linke und BSW.

      Hohlkopf

    • petty sagt:

      Ich habe dir mal ausgerechnet, was eine Diäteneinsparung bei Bundestagsabgeordneten bewirken würde. Veranschaulicht an einem Median-Haushalt in Deutschland, weil die meisten Menschen absolut keine Ahnung haben, mit welchen Summen Staatshaushalte rechnen. Das sind einfach zu viele Nullen für die Menschen 🙂 Das Median-Haushaltseinkommen im Jahr beträgt 45.756 €
      Würde man den 735 Abgeordneten 1.000 € Diäten pro Monat kürzen, dann gleicht das einem Sparen in dem Durchschnittsdeutschen Haushalt von ganzen 84 Cent! Dafür kannst du dir nicht mal ne Kugel Eis kaufen. Wenn wir 2.000 € Diäten einsparen, sind wir bei ganzen 1,7 € auf das Jahr hochgerechnet. Stark, oder? Das wäre eine Einsparung von 17,6 Millionen €. Für einen normalen Bürger wirkt das wie eine Menge Geld. Für den Haushalt ist das rein gar nichts. Das sind 0,0037% des Bundeshaushaltes. Nimmt man noch die Länderhaushalte dazu, die etwa 50% ausmachen, dass sind wir bei stolzen 0,0019%. Der Bundeshaushalt umfasst fast eine halbe Billion Euro pro Jahr. Davon gehen gerade einmal 5,6% für das Bürgergeld drauf. Die größten Ausgaben machen die Rente aus, mit 26,6%.
      Also, du kostest dem Staat am meisten, mit deiner Rente, auf Kosten anderer Menschen. (Die Rente, du die einzahlst, zahlst du ja nicht für dich selber, sondern IMMER für andere -> Generationenvertrag).

      • bin_gespannt sagt:

        Kosten Bürgergeld 50,5 Mrd.

        Kosten Rente 110Mrd.

        • Wahnfried sagt:

          Das war nicht das Thema. Hast wohl mal wieder kein Argument und lenkst ab?

          • bin_gespannt sagt:

            Kommentare lesen und verstehen, bevor man Argumente rausholt!

            “ Davon gehen gerade einmal 5,6% für das Bürgergeld drauf. Die größten Ausgaben machen die Rente aus, mit 26,6%.“

            Nun verstanden oder soll ich es dir nochmal erklären?

      • Luft nach oben sagt:

        Ändert michts daran, dass die ( meisten) Rentner Jahrzehnte den Staat. unterstützt und finanziert haben, die Bürgergeldempfänger dagegen immer nur nehmen und nichts geben!

      • : sagt:

        Fakt ist das es zu viele Abgeordente im Bundestag gibt. Der Bundestag ist das zweitgrößte Parlament auf der Welt, nach China. Es bleibt ja nicht bei den Diätkosten. Abgeordnete haben Anspurch auf diverse Pauschalen, Mitarbeiter, Büroräume, Reisekosten, Pensionsansprüche usw. Fakt ist auch, dass durch den Föderalismus zu viele Ministerien und dadurch zu viel Personal vorhanden ist. Beispiel: In D existieren 16 Landesbehörden und zwei Bundesbehörden für den Verfassungsschutz, 14 Statistische Landesämter, 16 Kultusministerien usw. Fast 1.900 Abgeordnete und 131 Ministerien in den Bundesländern. Da ist auf jeden Fall eine Menge einsparpotenzial vorhanden.

      • egibert sagt:

        „Also, du kostest dem Staat am meisten, mit deiner Rente, auf Kosten anderer Menschen.“
        Sollen sich die Rentner jetzt noch dafür entschuldigen dass sie ihre wohlverdiente Rente in Anspruch nehmen?Dann beschäftige Dich mal mit den Tatsachen.
        https://www.union-investment.de/blog/altersvorsorge-in-europa

        • dankbar sein! sagt:

          Nein, sie sollen aber auch nicht die Klappe aufreißen und anderen Abkassieren unterstellen, während sie selbst mit zig Milliarden pro Jahr aus dem Steuersäckl bezuschusst werden.

    • : sagt:

      @Detlef. Diäten und Pensionen u.v.m. bekommen ALLE Abgeordente, egal von welcher Partei. Vor lauter Schaum vorm Mund das denken vergessen oder schon immer große leere hinter der Stirn?

  7. tja sagt:

    Waffengeschenke und Steuerschlupflöcher muss man sich leisten können.

    • t-haas sagt:

      Besonders die Löcher für die obersten 10000. Da wäre gut zu holen, und die würden nicht verarmen dabei. Aber da traut sich keine regierung ran.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Besonders die Löcher für die obersten 10000. Da wäre gut zu holen“

        Gut zu holen = zu bestehlen.

        • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

          Und wieder Unfug… Oder kannst du deine Aussage begründen? Also mit eigenen Worten und ohne FDP-Polemik?

        • 10010110 sagt:

          Andersrum wird ein Schuh draus: die Superreichen bestehlen die Allgemeinheit, denn deren Einkommen ist keinesfalls durch deren Art der „Arbeit“ gerechtfertigt.

          • PaulusHallenser sagt:

            10010110,

            die sogenannten Superreichen haben sich ihr Eigentum hart erarbeitet. Von daher nennen Sie bitte Namen, bei denen das nicht der Fall ist. Ansonsten ist Ihre Aussage einfach nur Verleumdung.

            • Fred sagt:

              Die meisten von denen haben nix erarbeitet , sondern nur ereerbt, von Generationen, die ihre Angestellten wie Leibeigene behandelt hat. Und das ist keine verleumdung, sondern leider bittere Realität.

            • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

              Sagt der, der jede Antwort oder Quellenangabe schuldig bleibt…. Und bezüglich Verleumdung und Diffamierung müsstest du doch ganz ruhig sei .
              Erben ist keine harte Arbeit!

              • 10010110 sagt:

                Und auch die Manager in den Top-Etagen von Banken und Konzernen arbeiten nicht „hart“. Die juckeln nur von einem Termin zum nächsten, um sich irgendwelche visionären strategischen Konzepte für ihre Firmen zu überlegen und vor Investorenhauptversammlungen ihre Bilanzen schönzureden. Und wenn die Wirtschaft gerade mal gut läuft, kassieren die Millionenboni, obwohl sie selbst gar nicht viel dazu beigetragen haben.

              • JtD sagt:

                Und wenn die Wirtschaft gerade mal schlecht läuft, kassieren die Millionenboni, selbst wenn sie selbst viel dazu beigetragen haben.

              • PaulusHallenser sagt:

                10010110,

                haben Sie nach der Wiedervereinigung überhaupt mal in der Privatwirtschaft gearbeitet? Ihr Beitrag liest sich wie eine Aneinanderreihung absoluter Klischees.

                Topmanager müssen hart arbeiten.

            • Wahnfried sagt:

              Es Diebstahl zu nennen ist Verleumdung. Wer hat Sie überhaupt dazu legitimiert?
              Und Recht hat er. Geld ist nicht zum horten da, sondern gehört in den Kreislauf. Da kann es dann gern auch Super Super Superreiche geben. Nur, weil Sie wenig besitzen und das wenige nicht hergeben wollen, hat er noch lange nicht unrecht.

            • selten so gelacht! sagt:

              „die sogenannten Superreichen haben sich ihr Eigentum hart erarbeitet.“

              Der Witz des Jahrhunderts! Glaubst du den Mist eigentlich selber?

            • PH (wie Paris Hilton) sagt:

              Paris Hilton z.B. Hej, ihr habt nicht nur die gleichen Initialen,habt beide nichts vernünftiges gelernt, ihr habt auch beide einen an der Klatsche!!! 🙂 Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Paris sieht relativ gut aus und hat Geld. Und du so???

  8. PaulusHallenser sagt:

    Das sind die Folgen des völlig aufgeblähten Sozialstaates. Man sollte endlich anfangen, den öffentlichen Sektor und die vielen unnützen Sozialleistungen abzubauen, denn die Schuldenmacherei geht zu Lasten der jungen Menschen.

    • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

      Das kannst du auch irgendwie belegen oder ist das wieder nur deine übliche und unerträgliche Hetze?

      • Kriegssteuer sagt:

        Deutschland hat mit die höchsten Sozialausgaben in Europa.
        Dazu mit die höchste Steuerlast für das Fußvolk.

        • Könntdochsein sagt:

          Man könnte meinen, dass es ein Land ist, in dem die Bevölkerung gut lebt und versorgt wird. So eine Art Erste-Welt-Land. Vielleicht wollen deswegen so viele Menschen hier wohnen (bleiben).

          • @ewiger Troll sagt:

            Klar leben manche hier gut, vor allem Politiker, Profifußballer, Finanzjongleure und Manager. Der große Rest hat meist am Ende des Geldes noch Monat übrig.

            • Das Problem bist DU! sagt:

              „Der große Rest hat meist am Ende des Geldes noch Monat übrig.“

              Nö, eigentlich nur solche wie du, die ihr Einkommen nicht selbst erwirtschaften und sich versorgen lassen und auch da längst nicht alle, wahrscheinlich nicht mal die Mehrheit.

        • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

          Gleiche Frage an dich wie an den PH. Aber eine Antwort wird wohl nicht kommen…. Der PH wird doch nicht etwa unter einem Pseudonym hier schreiben???

      • Lars sagt:

        PaulusHallenser hat recht….Die Sozial Ausgaben müssen drastisch gesenkt werden Kein Wohngeld und Bürgergeld / ALG 1 nur begrenzt für 3 Monate

        • viel besser: sagt:

          Also ich bin für die Einführung einer Milliardärssteuer, denen tut ein wenig Kürzung nicht weh. Die merken es eigentlich überhaupt nicht. Ob nun 10 oder 9 Luxuskarossen bei denen rumstehen, fällt denen nicht auf.

    • PaulusHallenser schwurbelt mal wieder... sagt:

      Stell dir mal vor – auch zahlreiche junge Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Stell dir mal vor – auch zahlreiche junge Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen.“

        Die sind nicht darauf angewiesen, die leben nur davon, um nicht arbeiten zu müssen.

        • PaulusHallenser schwurbelt mal wieder... sagt:

          Manch einer studiert und arbeitet und ist trotzdem noch auf Sozialleistungen angewiesen, weil er nämlich gar nicht ganztags arbeiten kann. Ein Studium ist übrigens auch Arbeit und kostet Zeit und Energie, bringt nur kein Geld.
          Andere gehen noch zur Schule und können/ dürfen noch nicht arbeiten. Vielleicht denkst du mal über deinen begrenzten Tellerrand hinaus.

        • PaulusHallenser erzählt Unfug sagt:

          Und wieder Unfug. Du bist angeblich BWLer. „Arbeitest“ du???

    • Fred sagt:

      Man sollte endlich anfangen, die oberen Vermögen anständig zu besteuern. Sozialleistungen sind noch nie unnütz gewesen.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Man sollte endlich anfangen, die oberen Vermögen anständig zu besteuern.“

        Fred,

        Sie fordern schlicht und ergreifend Diebstahl.

        „Sozialleistungen sind noch nie unnütz gewesen.“

        Das Wohngeld zum Beispiel ist unnütz. Es hindert arbeitsfähige Menschen, in Vollzeit zu arbeiten.

    • : sagt:

      Schuld sind die Freunde von FDP, CDU und Co. Auch bekannt als Steuerflüchtlinge. Dafür hat D immer noch genug Geld. Vor allem für die arme Autoindustrie —-> https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/dax-konzerne-kassieren-milliardensubventionen-vom-staat-a-26b866ec-8618-4aae-a501-29c3016cbc2d

  9. Bürger sagt:

    … und die Regierung möchte die Schuldenbremse trotz Rekordeinnahmen aussetzen, um weiter Geld in der Welt zu verschenken, während in Deutschland die Infrastruktur, die Schulen und die Krankenhäuser verfallen.

    • Kleine Hilfe sagt:

      und die Regierung möchte die Schuldenbremse nicht aussetzen. Vielleicht mal raus aus der Filterblase in die Realität

  10. winter sagt:

    Geld wird doch zum Fenster raus geschmissen zum einen Baumaßnahmen die nicht sein müssten zum anderen Flüchtlinge und Migranten dürfen in Deutschland leben wie in keinem anderen Land . Bekommen alles und die Angehörigen ebenfalls. Unsere Rentner müssen zusehen wie sie über die Runden kommen natürlich nicht alle. Schlimm aber die Regierung will das so die Unzufriedenheit schüren.

    • Dezember sagt:

      Und die Millionen von Flüchtlingen und Migranten bekommen Deutschkurse angeboten! Dabei hätten den unsere Ureinwohner so dringend nötig. Natürlich nicht alle…

    • petty sagt:

      26,6% des Bundeshaushaltes gehen für Rentner drauf. 5,5% für Bürgergeld. Davon wiederum nur ein Bruchteil für Zugewanderte.

      • bin_gespannt sagt:

        Dein Bruchteil sind 50% der Bürgergeldempfänger.

        Rente sind 110Mrd. Bürgergeld mit Kdu, Verwaltung und Eingliederung 50.5Mrd.

        Wenn die 50,5 Mrd. für Bürgergeld auf die 110Mrd. Renten drauf kommen wäre das sicher nicht verkehrt.

        https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/buergergeld-was-kostet-es-den-staat;art1373668,12132094

      • : sagt:

        Was hast du gegen Bürgergeld und Rente? Bist du auch so wie PausenclownHallenser ein FDP-Assi?

        • Lars sagt:

          Es gibt genug Arbeit in Deutschland da muß keiner von Sozialleistungen leben und wer in seinem Berufsleben nicht ordentlich für seine Rente vorgesorgt hat ist selbst schuld. Unsere Bürgergeldempffänger sind einfach nur Stinkend Faul .

          • t-haas sagt:

            Solange Care-Arbeit nicht versicherungspflichtig eingestuft wird, ändert sich da in vielen Fällen nix. Und in vielen Fällen kann man wohl im Berufsleben nicht „ordentlich“ für die Rente vorsorgen…

          • blubb sagt:

            Ist ja auch jeder für alles geeignet, sei es gesundheitlich oder fachlich, nicht wahr? Dich könne man auch sofort als Hebamme oder Mathelehrer einsetzen, stimmt’s?

            • abkassiert und nichts geleistet sagt:

              Du kannst deine „Gesundheit“ nicht für alles als Ausrede hernehmen.

              Selbst DU könntest produktives Mitglied der Gesellschaft sein.

              Wo ein Wille …

              • gääähn... sagt:

                Du würdest was für die Gesellschaft leisten, wenn du sie von deinem endlosen Getrolle verschonen würdest.

              • noch mehr Ausreden sagt:

                Davon geht dein Dauerfrust nicht weg. Dafür musst DU tätig werden, so anstrengend das in deinem Zustand auch ist. Schaffen aber ganz andere Kaliber…

  11. Kunde sagt:

    Dank Gelb und Lindners Fetisch Schuldenbremse.

  12. petty sagt:

    Danke CDU, die Deutschland absolut kaputt gespart hat und die FDP das Kaputtsparen schön weitermacht.

  13. Ask sagt:

    Klar wenn die sich immer die Diäten erhöhen

  14. Peter sagt:

    29.000 Schulden? Bei über 70.000 Barvermögen der Deutschen? (Jeweils im Schnitt pro Kopf, vom Baby bis zum Sterbenden), ohne Immobilien, Firmenanteile etc.
    Klar, alles nur statistisch, aber eigentlich einfach zu lösen:
    Wir löschen das alles und jeder fängt nochmal mit 41.000 Barvermögen neu an. Okay?