Roter Turm in Halle ganz in blau – Aktion für Kinderrechte

Foto: esmero.de

Der Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) wurde Montag blau angestrahlt. Die Stadt beteiligte sich mit der Illumination nach Angaben der Stadtverwaltung an der weltweiten Aktion „#TurnTheWorldBlue“ zum Tag der Kinderechte.

Werbung

Bürgermeister Egbert Geier: „Auch wenn es Kindern in unserem Land im internationalen Vergleich gut geht: Es bleibt unsere stetige Aufgabe, das Wohl aller Kinder zu fördern und ihre Rechte zu stärken. Wir in der Stadt Halle (Saale) tun dies nach Kräften. Mit der Beleuchtung des Roten Turms setzen wir dafür gemeinsam ein klares Zeichen.“

Hintergrund: Die Aktionen in Deutschland zum Tag der Kinderrechte sind Teil einer weltweiten Kampagne von UNICEF: Von der Großen Mauer in China bis zum Eiffelturm in Paris werden am Abend des 20. November etliche Wahrzeichen und Gebäude blau erstrahlen. Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 verabschiedet. Sie garantiert jedem Kind – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – das Recht, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen, vor Gewalt und Ausbeutung geschützt und beteiligt zu werden.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

23 Antworten

  1. Emmi sagt:

    „Wir in der Stadt Halle (Saale) tun dies nach Kräften.“
    Na, so ganz stimmt das ja nicht. Ich erinnere an nur an die Verleumdung der vorhandenen Jugendkriminalität in Halle. Die Eltern der betroffenen Schulkinder mussten massiv um Hilfe betteln.

  2. Ironieschalter sagt:

    P.H. ist immer Sterni-blau 😁

  3. zähljanur sagt:

    Der wievielte Gedenktag ist das eigentlich in diesem Jahr?
    Hat vielleicht einer mitgezählt?

    • offenbarnicht sagt:

      Der 324.

    • Daniel M. sagt:

      Es geht um Kinderrechte. Daher ist es scheissegal, der wievielte Gedenktag das ist. Wenn es dir Zuviel ist, mach einfach den Kopp zu. Dann bekommst du die „lästigen“ Gedenktage auch nicht mit.

      • Laurismus sagt:

        Stimmt, Kinderrechte kommen super toll an. Damit lässt sich am besten werben. Jedes Jahr, immer wieder.

        Wie bei dir. Jedes Jahr.

    • : sagt:

      Wir sind in D und die Leute hier Gedenken gerne an alles anstatt zu handen.

      • :: sagt:

        @ :

        Jaein. Es gibt da die Obrigkeit, Bürgermeister, Bundeskanzler etc. die lieben geradezu die Gedenktage. Weil sie an diesen Tagen mit erhobenem Zeigefinger auf ihr Volk einreden und es einweisen dürfen. Dann gibt es da die braven Schäfchen, die aufmerksam zuhören, welche Anweisungen man ihnen gibt. Und…dann… sind da die pöhsen, schwarzen Schafe, die sich nicht darum kümmern, was Herrchen sagt und daher bekämpft und bestraft werden müssen.

  4. Kind ohne Rechte sagt:

    Gebäude blau beleuchten um das Gewissen zu beruhigen, man hätte etwas bewirkt. Die übliche Heuchelei wie öffentliche Solidaritätsbekundundungen und Distanzierungsreden.

  5. Robert sagt:

    „Bürgermeister Egbert Geier: „Auch wenn es Kindern in unserem Land im internationalen Vergleich gut geht:“

    Vergleicht Herr Geier das Gutgehen der deutschen Kinder mit den afrikanischen Kindern, oder wie hat er es gemeint ? Herr Geier sollte einen Vergleich unter den Kindern in Deutschland machen. Und da geht es den meisten Kindern nicht gut.

  6. Rentner sagt:

    Was haben Kinder von BLAU?

    Und was ist eigentlich aus dem Leiter Kindereinrichtungen JENS KREISL geworden?

  7. LandderPrediger sagt:

    Hurra, der Rote Turm ist blau! – Und alles wird gut, die ganze Welt wird deshalb die Kinderrechte respektieren… Wieder so eine völlig sinnentfremdete Scheinaktion, bei der es nur darum geht, sein eigenes Gewissen zu beruhigen, die aber auch absolut null bewirkt. Aber was Schein(heilige)aktionen angeht, ist Deutschland ja eh unangefochtener Weltmeister: Worte und Gedanken, das war´s, amen. Taten sollen andere vollbringen.

  8. Prost sagt:

    Blau ist keine Farbe . blau ist in Zustand.

  9. : sagt:

    Schöne Fotos. Um was ging es nochmal? Ist auch egal…schöne Fotos für ein Kalender.

  10. Oh ja sagt:

    Das hilft den Kindern, weltweit, ganz bestimmt!