Schlagwörter: Planetarium Kanena
Auch in diesem Jahr öffnet das Planetarium Halle Kanena im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Am Sonntag, den 14. September...
Vom 4. bis 8. August 2025 lädt das Planetarium Halle Kanena bereits zum sechsten Mal zur beliebten Sternschnuppenwoche ein. Anlass ist der jährliche Meteorstrom der Perseiden – ein faszinierendes Naturschauspiel, das sich bei klarem...
Das Planetarium Kanena lädt zur öffentlichen Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März 2025 ein. Ab 11:30 Uhr stehen für Besucher spezielle Teleskope bereit, um das besondere Himmelsereignisse ganz nah miterleben zu können. Das...
Unter dem Motto „Ein Blick lohnt sich!“ lädt das Planetarium Kanena am 5. Februar 2025 um 19 Uhr zum Teleskop-Workshop ein. Erfahrene Beobachter zeigen die grundlegende Funktionsweise und Handhabung von Teleskopen, geben einen Überblick über verschiedene...
Das Planetarium Kanena öffnet am 3. Oktober 2024 ab 14 Uhr seine Türen besonders für junge Familien. Dort unternehmen Kinder eine Reise zu den Sternen und erfahren, welche Sternbilder und Planeten man abends im...
Jährlich am zweiten Sonntag im September ruft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals auf. Denkmäler spielen in unserer Gesellschaft als kulturelles Erbe ein wichtige Rolle. Doch Denkmäler wollen nicht nur erhalten...
Das Planetarium Kanena lädt am 28. Oktober 2023 zum Astronomietag. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Teleskopparade, Sternenführungen im Planetarium, offene Sternwarte und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Wer dann...
Das Planetarium Kanena lädt alle Interessierten dazu ein, diesen Sternschnuppenstrom werktags vom 9. bis zum 15. August 2023 ab 21 Uhr im passenden Ambiente vor der Sternwarte in Kanena zu beobachten. Die Mitglieder der...
Museen spielen in unserer Kultur und Bildungslandschaft eine wichtige Rolle. Im historischen Planetarium Kanena können Sie dem Sternenhimmel ein Stück näher kommen und die Geschichte der halleschen Astronomie wieder zu Leben erwecken. Dazu lädt...
Jährlich im August sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen – die Perseiden. Das Planetarium in Halle-Kanena lädt alle Interessierten dazu ein, diesen Sternschnuppenstrom in der Woche vom 8. bis zum 12. August täglich ab...
Neueste Kommentare