Tipps zum Osterwochenende

Am Osterwochenende gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten für Familien, etwas in Halle zu unternehmen.
Karsamstag
Der Peißnitzexpress rollt von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr.
10 Uhr startet die große Ostereiersuche im BWG-Erlebnishaus.
Unter dem Motto „Vom Eise befreit“ lädt das Stadtmuseum Halle zur Saison-Eröffnung am Ostersamstag, dem 26. März 2016, 12 bis 17 Uhr, auf die Oberburg Giebichenstein ein. Verschiedene Mitmachaktionen locken laut Stadtverwaltung die Familien auf den Burgfelsen. Bei Führungen erfahren die Besucherinnen und Besucher Historisches und Sagenhaftes über das Burggelände. Ein Malwettbewerb zum Thema „Grüße aus der Ritterzeit“ und die Möglichkeit, sich im Bogenschießen zu üben, sind weitere Höhepunkte. Die Irish-Folk-Band „Dizzy Spell“ spielt ab 14 Uhr ein Konzert. Ab 18 Uhr ist auf dem Gelände ein Osterfeuer zu erleben. Für das leibliche Wohl ist mit „Olla Podrida“, einer mittelalterlichen Suppe, Spießbraten und Knüppelkuchen gesorgt.
17 Uhr: Der Chor MissKLANG singt am Peißnitzhaus Lieder in verschiedenen Sprachen und aus verschiedensten Kulturen. Ein Genuss zum zurücklehnen, mitsingen und einfach nur genießen. Textblätter werden zu einzelnen Liedern verteilt. Dazu gibt es Knüppelkuchen und ein großes Osterfeuer.
Traditionell öffnet das historische Straßenbahndepot am Ostersamstag von 11:00-17:00 Uhr erstmals im neuen Jahr. Um 11:15, 13:45 und 16:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich durch die Geschichte des historischen Nahverkehrs führen zu lassen. Ein besonderer Höhepunkt: der Beiwagen Nr. 260 wird nach ca. 10 Jahren Aufarbeitungszeit wieder in Betrieb genommen. Auch die Stadtrundfahrt verkehrt an diesem Tage erstmals in diesem Jahr mit einem historischen Fahrzeug.
Ostersonntag
Der Peißnitzexpress rollt von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Der Osterhase verteilt Leckereien.
Die Kantate „Christ lag in Todesbanden“ erklingt um 10 Uhr in der Marktkirche.
12 Uhr: Der Osterhase war am Peißnitzhaus und hat viele Ostereier versteckt, alle können mitsuchen und es gibt 5 goldene Eier mit einer kleinen Überraschung.
Am Ostersonntag lädt das DB Museum Halle (Saale) von 10 bis 17 Uhr große und kleine Eisenbahnfans zum Osterfest in den Lokschuppen an der Volkmannstraße ein. An beiden Tagen schaut der Osterhase vorbei und sorgt für Überraschungen speziell bei den kleinen Gästen. Auf dem Programm stehen Mitfahrten im Führerstand einer Museumslokomotive, es gibt Führungen zur Eisenbahnhistorie, bei denen die Gäste Wissenswertes über den Erhalt des historischen Fahrzeugsparks und zur Geschichte des DB Museums Halle (Saale) erfahren.
Der Zoo lädt von 10 bis 16 Uhr zu einem Osterprogramm ein. Auf den Bergterrassen und im historischen Kolonaden-Biergarten erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Spaß und Spielen. Im Letzteren kann man auch die alte Bärenanlage erkunden, welche innen als Hasenhöhle und außen mit neuen Tieren belebt auf ihre Neuentdeckung wartet. Am Krokodilhausplatz gibt es einen großen Ostermarkt mit kunsthandwerklichen Arbeiten, Spezialitäten und Naschereien. Beim Zoobummel begegnet einem mit etwas Glück auch ein Esel oder Schaf mit prall gefüllten Kiepen voller Ostereier und Naschereien. Hahn Gustav und seine Freunde, Zoomaskottchen Eric – Das Erdmännchen, sowie natürlich der Osterhase sind ebenfalls im Zoo unterwegs. Im Großkatzenhaus kann man Floristisches und Dekoratives zur Frühjahrszeit basteln und ein Kinderschminkstand sorgen für unterhaltsame Abwechslung. Auch die Osterlämmer und Zicklein warten auf jede Menge Streicheleinheiten. Der beliebte Miniaturbauernhof für „Osterhasen“ darf natürlich auch nicht fehlen, in denen sich dann wieder niedliche Kaninchen verschiedener Rassen zwischen originalgetreu nachgebauten Bauernhäusern und Scheunen tummeln.
Das Heidebad lädt ab 14 Uhr zum Osterfeuer am Sandstrand ein. In diesem Jahr wird es am Ostersonntag neben dem traditionellem Osterfeuer auch Musik von DJ Steve W. und Tanzen unterm Sternenhimmel bis in die Nacht geben.
Ostermontag
Der BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis lädt am Ostermontag zu einer zweistündigen Kräuterwanderung durch die Franzigmark ein. Treff ist um 11 Uhr im Umweltzentrum. Im Anschluss gibt es kleine Osterüberraschungen. Gewächshaus sowie Streichelzoo mit Kaninchen, Kamerunschafen und Ziegen warten auf Besuch, ab 14 Uhr steht auch Ponyreiten auf dem Programm. Kräutertante Roswitha Walter stellt allerlei Wissenswertes über die kulinarische Verwendung von Frühlingskräutern vor, die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 3 Euro; Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Der Peißnitzexpress rollt von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr.
15 Uhr: Osterbasteleien und Staffelspiele am Peißnitzhaus
Auch am Ostermontag lädt das DB Museum Halle (Saale) noch einmal von 10 bis 17 Uhr in den Lokschuppen an der Volkmannstraße ein.
Neueste Kommentare