Wohnungseinbruch in der Parkstraße – Bewohnerinnen können Täter hinausdrängen – Mann widersetzt sich Festnahme, spuckt und tritt nach Polizei

11 Antworten

  1. Hans-Karl sagt:

    Jetzt ist er ja hoffentlich nicht mehr unbekannt.

  2. Robert sagt:

    Fenster zu . Auch in der Schulstraße ist in einer Parterrewohnung das Fenster weit offen. In der heutigen Zeit unverantwortlich .

    • wo Problem? sagt:

      Du gehst doch dort deine Runden. Alle sind in Sicherheit.

    • Gerda sagt:

      … wohl eher unverantwortlich, dass man ein Fenster im Paterre nicht mehr öffnen kann, ohne damit rechnen zu müssen, dass gleich einer einsteigt und sein Unwesen treibt. Das ist eigentlich das Unverantwortliche, dass unsere Gesellschaft sich dahin entwickelt hat, dass ein offenes Fenster im Erdgeschoss bereits eine Gefahr für die Bewohner darstellt…

      • ICH sagt:

        Mach dich doch mal ehrlich: Es ist nicht die abstrakte Formulierung von „unserer Gesellschaft, die sich dahin entwickelt hat“. Es gibt ganz klare Gründe. Aber da hält man lieber die Klappe oder legt schon mal den Bademantel zurecht.

      • Jemine sagt:

        Man kann sich auch viel einreden.

      • Sagjanur sagt:

        Bist du die Gerda aus der DDR? Unsere Gesellschaft hat sich überhaupt nicht in diese Richtung entwickelt. Es war schon immer bescheuert, im Erdgeschoß das Fenster geöffnet zu lassen.

        • Gerda sagt:

          … ja, an meine Kindheit in der DDR kann ich mich noch gut erinnern! Meine Oma hat immer im Erdgeschoss die Fenster offen gelassen über Nacht… war allerdings auf dem Dorfe. Was ihr damals schon in der Stadt leiden musstet, kann ich nicht beurteilen. Muss aber schlimm gewesen sein, wenn ich hier so manche Kommentare lese…

Schreibe einen Kommentar zu wo Problem? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert