Stadtratswahl: das sind die 56 Politiker für den neuen Stadtrat

Das könnte dich auch interessieren …

54 Antworten

  1. Auf geht's sagt:

    Hoffentlich bringen die neuen Stadträte auch neuen Schwung mit damit sich endlich wieder alle Stadträte auf ihre Arbeit für die Stadt konzentrieren, es nicht wieder zu sinnlosen Diskussionen, Bauvorhaben und Vorschläge kommt und auch auf die Einwohner gehört wird!

    • Zustände hier... sagt:

      Ihr werdet Euch noch umgucken. Es wird jetzt erstmal gar nichts mehr passieren. Aber die Schuld für das Versagen der neuen Rechten wird dann wieder bei den „Alteparteien“ gesucht

      • ... wie früher sagt:

        Da hast du recht. Es wird erstmal nichts passieren. Aber nicht wegen der AFD sondern weil die “ Altparteien“ schon wie in der Vergangenheit, statt mit der AFD ( bei vernünftigen Vorschlägen) zusammen zu arbeiten, geschlossen “ gegen Rechts“ stimmen. Hier wird nicht im Sinne des Bürgers entschieden.

    • Da sehe ich schwarz sagt:

      Da sehe ich eher schwarz, wenn man die gewählten Mitglieder so sieht. Wird wohl eher das Motto „Das selbe Prozedere wie letztes Mal“ analog zur jährlichen Silvestershow: Dinner for one. Wie überall werden die Listen jedesmal so gestrickt, dass ein Großteil der ehemaligen Stadträte erneut ein Mandat erhalten. Veränderung sieht anders aus.

    • Robert sagt:

      “ und auch auf die Einwohner gehört wird!“
      Darauf kann der Bürger lange warten.

      • Alt-Dölauer sagt:

        Wieso, „der Einwohner “ hat doch seine Stadträte gewählt. Der Bürger bist eben nicht Du mit Deiner Meinung allein. Ich verstehe auch nicht wie jemand mit Versrand AfD, Linke, Die Partei oder Tom Wolter wählen kann, aber so ist das nunmal in einer Demokratie – die Stimme der Dummen zählt genausoviel wie die der Schlauen, auch wenn man mit Stimmen für die oben genannten am eigenen Ast sägt.

        • Alexia sagt:

          hmmmmm….

          Der SPD Wähler schanzt GP Bauaufträge zu….
          Der Grüne betoniert Elsteraue und asphaltiert Rabeninsel….
          Die CDU vergisst seit Jahren die Bedeutung von christlich…..
          ________________
          Da frage ich mich, wer nun wirklich dumm ist
          Da

    • Beobachter sagt:

      Es sind mehr Klientel-Parteien und -Gruppierungen im Stadtrat, wieso sollen die auf die breite Bürgerschaft hören?
      RotRotGrün und deren Steigbügelhalter von Mitbürgern und die Partei haben doch mehrfach gezeigt, dass ihnen die breite Bevölkerung egal ist und haben selbst die CDU und FDP diskreditieren wollen, wenn diese einen Kompromiss zum Ausgleich gesucht haben.

      • Anwohner Ich persönlich sagt:

        Genau, wichtig ist, daß solche Personen wie Frau Winkler von den Mitbürgern erstmal rausgeflogen ist. Das ist das Beste, was passieren konnte

  2. Alles Blech! sagt:

    Die Sitze der Mitbürger haben sich halbiert. Das ist das schlechteste Ergebnis von allen Parteien und sonstigen Bündnissen.

    Der Wähler hat ganz offensichtlich erkannt, dass noch so gutes Wahl-Marketing nicht viel hilft und die Kandidaten oftmals in eigener Sache kandidieren (Ausnahme Herr Wend).

    Das ist auch gut so.

  3. AfD nein Danke sagt:

    Mal sehen, wie lange sich die AfD in dieser Fraktionsstärke hält und sich demnächst selber zerlegt. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sich die AfD selber zerlegt.
    Ebenfalls darf man gespannt sein, welche dubiose Anträge sie in den Stadtrat einbringt.

  4. winter sagt:

    Die Demokratie hat gesiegt und somit die AfD. Jetzt können die Leute auf die Straße gehen, gewählt ist gewählt

    • didi sagt:

      Mit der AfD hat die Demokratie nicht gesiegt.
      Die Demokratie wird von den Parteien und Organisationen vertreten welche von der Mehrheit der WählerInnen gewählt wurden.
      Aber die AfD kann jetzt ja einmal beweisen was sie besser kann als die übrigen Parteien. Ich bin gespannt auf ihre tollen Vorschläge.

      • @Blubberkopp sagt:

        „Die Demokratie wird von den Parteien und Organisationen vertreten welche von der Mehrheit der WählerInnen gewählt wurden.“

        Keine Partei hat wirklich eine Mehrheit. Die meisten Stimmen hat allerdings die AfD, ob es dir nun passt oder nicht.

        • didi sagt:

          Mehrheiten werden durch Koalitionen gebildet.
          Mit der AfD wird keine Partei ein Koalition eingehen, ob es dir nun passt oder nicht.

          • Heike Falkener sagt:

            Du unterschätzt die Politik.

            Eine Partei wollte auch nie Waffen in Krisengebiete schicken.

          • Jesus sagt:

            Didi, und weiterhin duch ideologische Minderheiten regiert. Nein danke! Sei es Verschlimmbessertes Hartz 4, sei es Heizungsgesetz, sei es „Abschiebeverbesserungsgesetz „ ,sei es der ganze Murks den sich die Ampelversager eingebrockt haben. Wird der Wählerwille weiter ignoriert, muss man sich nicht wundern. Frag einfach die arbeitende Bevölkerung, warum verloren SPD, GRÜNE, LINKE soviel Stimmen. Ein weiterso darf es nicht mehr geben. Politik für die Bevölkerung und nicht für Radikale und Extremisten.

            • schlimmbesser sagt:

              Habt ihr bei euch auf dem Dorf überhaupt Heizung?

              • Party Animal sagt:

                Evtl. sogar Solarthermie. Davon Träumen einige überhebliche Städter.
                Wichtiger ist aber Zugang zu Information.
                Das gefällt vielen Städtern überhaupt nicht.

          • 😂 sagt:

            Abwarten!

  5. Melanie sagt:

    Keine sinnlosen Diskussionen? Da werden die Hülsenlaberer der AfD bestimmt helfen.

  6. 10010110 sagt:

    Na, PaulusHallenser, jetzt biste auf einmal ganz still, wa? 😛

  7. BESORGTER Hallenser sagt:

    Jetzt kann die CDU wieder zu ihren alten Fraktionsräumen zurückkehren und Schied mit seinen Spaßvögel nach Hause schicken.

  8. PaulusHallenser sagt:

    Ich gratuliere Tim Wiederkehr und Andreas Silbersack für ihre gewonnenen Mandate! Gerade Tim Wiederkehr hat im Wahlkampf Großes für die hallesche FDP geleistet und konnte damit viele Hallenser für uns Liberale begeistern. Vielen Dank dafür und gutes Gelingen im halleschen Stadtrat!

    Für mich hat es, trotz aller Anstrengungen in den letzten Tagen und Wochen, leider nicht für einen Sitz im halleschen Stadtrat gereicht. Ich möchte mich bei allen Wählerinnen und Wählern herzlich bedanken, die mir voller Vertrauen ihre Stimme gegeben haben. Danke!

    Ebenso sehr bedanke ich mich bei allen Unterstützern und Parteikollegen, die per Telefon, Kurznachrichten und in zahlreichen Emails ihre weitere Unterstützung meiner Person angekündigt haben und mich motivieren, mich mehr denn je für die FDP und eine liberale Politik in Halle und Sachsen-Anhalt einzusetzen. Halle und Sachsen-Anhalt benötigen mehr Liberalismus und persönliche Freiheit. Von daher steht für mich heute schon fest, dass ich bei der nächsten Stadtratswahl wieder kandieren und mein kommunalpolitisches Engagement intensivieren werde.

    Nochmals vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, Parteikollegen und Unterstützer!

    • PaulusHallenser sagt:

      Kleiner freudscher Versprecher/ Verschreiber: Ich meinte Tim Kehrwieder. 🙂

    • Einwohner sagt:

      @PaulusHallenser: Sagen Sie mal, haben Sie mitbekommen, wie die Wahl ausgegangen ist? Es ist Ihnen schon bewusst, das der „gelbe Haufen“ aus zwei Hansel besteht, die sicher nicht in der Lage sind „Schwerpunkte“ zu setzen. Auch bei der Europawahl hängt die FDP bei 5 Prozent fest.. „Panzer Stra-Zi“ spricht von stabilen 5 Prozent, anscheinend ist alles Schönreden in Ihrer Partei was ganz normales. Vielleicht liegt es auch an Medikamenten, die das Bewusstsein verändert, das wissen nur Sie und „Panzer Stra-Zi“ letztendlich.

      • Horch und Guck sagt:

        Der Möwenpick-Partei reichen stabile 5%, um als Störenfriede in jeder Koalition ausschließlich Klientelpolitik zu betreiben.

    • Sandra sagt:

      Ein PaulusHallenser stand nicht auf der Wahlliste. Aber ok deine 5 Wähler kennen vielleicht dein Pseudonym hier. Trotzdem sehr schwach und unglaubwürdig von dir.

    • Die Ölv 11 sagt:

      Das nenne ich einen sportlich, ehrichen und fairen „Verlierer“.
      Respekt.

    • naja ... sagt:

      tja, hatte vergebens nach „PaulusHallenser“ auf den vielen Zetteln gesucht.
      oder heist du real dann doch anders?

    • Brüssel sehen und ... sagt:

      Als ich unten ,Paulushallenser‘ hinzugefügt habe, merkte ich, dass ich den Europaschein vor mir habe.
      Und beim Kommunalzettel war dann der Stift alle.
      (Okay. Das mit dem Stift war nur ’ne Ausrede. Du bist auf DbH geeigneter.)

    • Dr. Freud sagt:

      „Ich möchte mich bei allen Wählerinnen und Wählern herzlich bedanken, die mir voller Vertrauen ihre Stimme gegeben haben.“

      Niemand hat Ihnen „voller Vertrauen“ seine Stimme gegeben, da muss ich Sie leider enttäuschen. Können Sie sich vorstellen, warum?

    • So und nun klappen "wir"... sagt:

      …das Märchenbuch wieder zu und beschäftigen uns mit der desaströsen Realität und den daraus erwartbaren Folgen.

  9. Zehne sagt:

    Ich liebe meine Heimatstadt, meine Geburt sort ♡
    Sicherlich läuft nicht alles richtig und gut….aber AFD wählen oder erst garnicht zur Wahl gehen….
    Ich bin sehr erschrocken und traurig über dieses Ergebnis 🙁

  10. Selbst gewähltes Elend - mehr nicht. sagt:

    Das schlechte Abschneiden von „Hauptsache Halle“ zeigt eindeutig, dass die angeblich so ungerechte Causa Wiegand für die Wähler keine Rolle spielte. Es wird Zeit, dass Wiegand endlich zurücktritt, um weiteren Schaden für die Demokratie zu vermeiden. Übrigens wäre ein passenderer Name für die Partei wohl „Hauptsache Wiegand“.

    • Beobachter sagt:

      Ja das wäre schön, aber mit Ausnahme der SPD, die Herr Geyer aufstellen könnte, sehe ich bei keiner Fraktion im Stadtrat (bzw. der Partei) nur eine Person, die sie als aussichtsreichen Kandidaten (m/w/d) aufstellen könnte.
      Deshalb ist es nur halb so schlimm, wenn Herr Wiegand gegen die Windmühlen des LVA kämpft.

    • gleich hast du's... sagt:

      „dass die angeblich so ungerechte Causa Wiegand für die Wähler keine Rolle spielte.“

      Das ist nur eines von vielen Beispielen, wo die Demokratie von den angeblichen Demokraten mit Füßen getreten wurde und es spielt deshalb für die Wahlergebnisse sehr wohl eine Rolle.

  11. ALTE sagt:

    Wenn ich Halle vergleiche mit Erfurt oder Leipzig , dann ist Halle ganz weit unten.
    Man kann nur hoffen, dass nicht wieder kleinliches unnötiges Gehabe stattfindet, sondern alle Beteiligten alles tun, um Halle wieder besser zu machen.

  12. Wieso gibt es Stadträte von... sagt:

    …FDP, Freie Wähler, Basis, Die Partei, Volt, Mitbürger f. HAL? Lt. „MZ“, S.7, liegen die Genannten allesamt unter 5% und diese Hürde entfällt doch wohl nur bei der EU-Wahl.

  13. Aha sagt:

    Los ihr AfDler zeigt den anderen mal wies geht. Toi toi toi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.