30-Grad-Woche in Halle (Saale): AOK Sachsen-Anhalt gibt Tipps und Hinweise zum Hitzeschutz am Arbeitsplatz

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Dann am besten Home Office und Wohnung bzw Haus nicht verlassen

    • Da zeigen sich ... sagt:

      …doch schon gewaltige Wahrnehmungsstörungen infolge „Diktatur der Digitalisierung“ und die „segensreiche“ Arbeit ihrer Propagandisten. Die meisten Tätigkeiten sind eben NICHT im Heimbüro zu bewerkstelligen und somit muss die schaffende Masse immer noch das Haus verlassen.

  2. Hallunke sagt:

    Es ist dem modernen Menschen unmöglich, Temperaturen unter 10 und über 25 Grad ohne Ratschläge und Hilfestellungen zu überstehen. Gott, wer oder was auch immer, steh uns bei. Die Ratgeberitis ist schlimm. Ich bezahle meine Krankenkassenbeiträge für (notwendige!) Behandlungen von Krankheiten, nicht für Pressemitteilungen der banalen Art und Livestyle Ratgeber, inklusive der Rentner Bravo (Apothekenrundschau).

    • 10010110 sagt:

      Wahre Worte!

    • Detlev sagt:

      Anders. Es ist dem modernen Menschen unmöglich, den Tag zu überstehen, ohne anderen modernen Menschen irgendwelche Tipps zu geben und/oder anonyme Internetgeschichten zu erzählen, wie du eindrücklich demonstrierst.. 😉

  3. PaulusHallenser sagt:

    Mein Tipp bei Hitze: Einfach die Klimaanlage auf 21 Grad stellen. 🙂

    • bin_gespannt sagt:

      21 Grad ist Unsinn. Es gibt Menschen die haben einen Garten am Haus, so wäre der Temperaturunterschied von draußen nach drinnen zu groß und unangenehm.

      Außerdem wird das Klima bei 22.5 bis 23 Grad geschützt. 🙂

      • PaulusHallenser sagt:

        bin_gespannt,

        da haben Sie eigentlich recht. Dauerhaft 21 Grad in der Wohnung ist wohl etwas zu kühl.

        Aber: Es gibt nichts angenehmeres, wenn draußen 35 Grad + X sind und man einen Raum mit 21 Grad betritt und der Körper schön entspannen kann. Das ist wie eine kalte Cola mit Eiswürfeln. Für den Dauergenuss zu kalt, aber beim ersten Glas einfach nur erfrischend. 🙂