Wenn Rechtsextremisten und Linksextremisten sich nichts nehmen
Die einen fühlen sich der rechten Szene zugehörig, die anderen der linken Szene. Doch die Methoden sind ähnlich. Wir nicht im Sinne der eigenen politischen Doktrin geschrieben, dann wird gern unverholen mit Gewalt gedroht.
Die Autoren dieser Seite haben dies bereits in der Vergangenheit durch Rechtsextremisten zu spüren bekommen. Da tauchen Aufkleber am Briefkasten auf, nachts wir sturmgeklingelt oder es folgen Drohungen per Mail und Telefon. Die geschah unter anderem im Zusammenhang mit Neonazi-Schmierereien im Stadtteil Silberhöhe.
Ähnlichen Erlebnissen sehen sich die Autoren nun erneut ausgesetzt. Die Methoden gleichen sich, doch die Urheber sind in der entgegengesetzten politischen Richtung zu suchen. Artikel über Gewaltexzesse im Südpark sind offenbar nicht erwünscht. „Warts nur ab, wir laufen uns noch mal über den Weg“, landete dieser Tage im Mailkasten, gesendet von einem offenbar eigens angelegten und mit einem Baseballschläger versehenen Profil. Diese Reaktion erfolgte prompt auf die Sperrung jenes Antifa-Trollaccounts.
Neueste Kommentare