Fahrbahn war zu eng: Autofahrer in der August-Bebel-Straße geraten aneinander

6 Antworten

  1. Mifa sagt:

    Beide bitte zur MPU!

  2. JeanPütz sagt:

    Deswegen autofreie Innenstadt, es funktioniert einfach nicht anders. Wie fast tagtäglich auf neue Bewiesen wird. Autofahrer sind einfach nur ein unkalkulierbares Risiko für alle Verkehrsteilnehmer und in der Stadt lebenden Menschen.

    • Emmi sagt:

      Dann aber konsequent auch Radlerfreie Innenstadt. Die sind nicht besser wie diese beiden Experten. Radler drängeln sich rechts vorbei und fahren über die Fußgängerampel obwohl Radweg vorhanden oder über Zebrastreifen

      • 10010110 sagt:

        Aber sie kloppen sich nicht gegenseitig, weil sie sich quasi nie gegenseitig behindern, weil sie nur einen Bruchteil des Raumes verbrauchen, den ein Auto braucht.

      • Rentner sagt:

        Wenn schon, dann ALS!

        Die PKW sind systematisch breiter geworden. Und wenn die die Straße da zu eng ist, dann eben Einbahnstraße für Kfz.

    • JeanDark sagt:

      Alle wieder gleich. Du bist so toll, ein typisch Deutscher.

    • R.S. sagt:

      Lass sich doch die beiden Sturköpfe gegenseitig blockieren, wenn die Zeit für solchen Quatsch haben. 🤷🏻‍♂️
      Wie sagt man so schön? Der Klügere gibt nach? In diesem Fall weicht er halt aus…

      Eine autofreie Innenstadt kann nicht die Lösung sein, dann dauert es nicht lange bis die Innenstadt Stück für Stück ausstirbt weil die Leute online bestellen oder einfach woanders einkaufen fahren. Die Wohnungen werden unattraktiver weil die Leute ihr Fahrzeug nicht Wohnort nah abbestellen können (gibt ja auch Leute die Arbeiten und da auch irgendwie hin müssen). Und am Ende stirbt die Innenstadt, genau wie der Boulevard, Stück für Stück aus. Tolle Wurst.

      Und wieso sind Autofahrer ein unkalkulierbares Risiko? Läufst du auf der Straße rum statt auf dem Fußweg? Das hätte ich gerne mal erklärt. 🙂

      • 10010110 sagt:

        Das Märchen von der aussterbenden Innenstadt wegen zu weniger Autos kannste dir sonstwo hin stecken. Die Innenstadt stirbt schon seit den späten 1990er Jahren aus, und da war sie noch genauso wenig autofrei wie jetzt. Übrigens durfte man in den 1960er Jahren sogar noch mit dem Auto auf den Marktplatz fahren und dort parken, was irgendwann in den 1970er Jahren mal geändert und der Marktplatz und die Leipziger Straße autofrei wurde; und trotzdem (oder gerade deswegen) ist die Innenstadt nicht ausgestorben.

        • Blödquatscher entlarven sagt:

          „…und trotzdem (oder gerade deswegen) ist die Innenstadt nicht ausgestorben.“

          In den 70er Jahren war noch DDR, die Leute mussten in de Mangelwirtschaft ständig in die Innenstadt, wenn sie was bestimmtes brauchten, die wenigsten Leute hatten ein Auto und Internethandel lag noch in weiter Ferne. Was also für ein unpassender Vergleich.

  3. Egon Olsen sagt:

    Die Fahrbahn ist nicht zu eng, die Autos sind zu breit und die Fahrer vergessen §1 StVO.

  4. @Emmi sagt:

    Wenn schon, dann ALS!

    Die PKW sind systematisch breiter geworden. Und wenn die die Straße da zu eng ist, dann eben Einbahnstraße für Kfz.