Aus dem Labor direkt ans Krankenbett: Millionenförderung für neues Institut für Zelltherapie an der Universitätsmedizin Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

7 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Diese Uniklinik-Fotos faszinieren mich immer wieder. 🙂 Als wäre da auf Schritt und Tritt immer ein Fotograf dabei, um die besten Motive einzufangen.

    • 🙄 sagt:

      Weil drei Leute auf nem Gang fotografiert wurden?

      Wirklich unglaublich.

      • 10010110 sagt:

        Das sind nicht einfach drei Leute auf nem Gang. Die Bildkomposition, die perfekte Situation, die Perspektive, die Belichtung, die Nachbearbeitung (Weißabgleich/Farbanpassungen) – das alles spielt da rein. Man hätte auch einfach ein Handyfoto im dunklen Flur des Bettenhauses machen können, wo der eine gerade ein komisches Gesicht macht, weil er was sagt, und die andere die Augen zu hat, aber den qualitativen Unterschied würdest selbst du erkennen.

        • O.W. sagt:

          Dauert netto ca. 5 Minuten.

          Wenn man gar keine Ahnung hat, vielleicht eine Stunde.

          Warum man kein Handyfoto vom dunklen Flur als Pressefoto macht, muss man dir vielleicht wirklich erklären. Aber das schafft sicher nur jemand mit einer entsprechenden Begabung für spezielle Menschen.

          • 10010110 sagt:

            Ach ja, Sagi, mit dunklen Zimmern kennst du dich ja aus. 🙄 Du kannst natürlich alles und alles viel besser. Vor allem klugscheißen.

    • ganz einfach sagt:

      Die Uniklinik kann sich offensichtlich Profifotografen leisten.

    • Kiki sagt:

      Das macht der Hauseigene Fotograf. Für solche Bilder , auch der Mitarbeiter angestellt.

  2. Daniel M. sagt:

    Großartig