Familienfest zur Deutschland-Tour auf dem Marktplatz in Halle

Am Sonntag, dem 24. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz von Halle (Saale) in eine Bühne für Spitzensport, Fahrradbegeisterung und Familienfreude. Um 13.55 Uhr startet dort die finale Etappe der LIDL Deutschland Tour 2025, dem einzigen Etappenrennen der Männer-Elite in Deutschland. Doch nicht nur der Radsport steht im Fokus – die Stadt lädt von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto „Wir drehen am Rad“ zu einem großen Familienfest ein.
Bereits um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Egbert Geier den Aktionstag feierlich auf der Ratshoftreppe. Begleitet wird der Tag von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, einer MZ-Velo-Messe auf der Ostseite des Marktplatzes sowie einem Rad-Parcours, bei dem verschiedene Fahrradtypen getestet werden können. Lokale Sportvereine präsentieren ihre Disziplinen, darunter Rad-Polo, BMX und Trail. Ein sportlicher Höhepunkt für Besucher ist das Sprint-Radrennen am Nachmittag auf der Leipziger Straße.
Die offizielle Eröffnung der LIDL Deutschland Tour übernimmt Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt um 12.30 Uhr. Er begrüßt die internationalen Fahrer und ihre Teams sowie zahlreiche Gäste und Zuschauer. Anschließend, zwischen 12.45 und 13.45 Uhr, schreiben sich die Profis für die letzte Etappe der Rundfahrt ein – ein besonderer Moment für Fans, um den Sportlern ganz nah zu sein.
Der neutralisierte Start erfolgt um 13.55 Uhr: Das Fahrerfeld setzt sich mit Begleitfahrzeugen in Bewegung, verlässt den Marktplatz über die Leipziger Straße in Richtung Hansering. Das Ziel der Etappe liegt in Magdeburg, wo ab 16 Uhr die ZDF-Live-Übertragung beginnt.
Auch nach dem Tourstart bleibt es spannend in Halle: Um 17.15 Uhr findet auf dem Marktplatz die Siegerehrung der 300-Meter-Turmsprints statt, die am Nachmittag ausgetragen wurden.
„Wir drehen am Rad…“ wieder son ein Spruch, um die PKW,s aus der Stadt zu vertreiben
Hallo Langhans,
genau so ist es. Auf dem Marktplatz und in der Leipziger Straße sind schon heute gar keine PKWs erlaubt. Du hast Recht, es hat begonnen!
Aber wieso denn, ihr liegt komplett falsch …ein Fahrrad hat 2 Räder und ein Auto 4 Räder…
Und was soll das bedeuten? Vier Räder gut, zwei Räder schlecht, oder was?
ist ja auch richtig so.
Ein sportlicher Höhepunkt für Besucher ist das Sprint-Radrennen am Nachmittag auf der Leipziger Straße?? Wieso ein Höhepunkt?? Das ist doch jeden Tag dort zu sehen.
Ja Täve, genau so ist es.
Wie sonst von 20..09Uhr ist am Sonntag ein Befahren auch außerhalb dieser Zeiten nach Anmeldung möglich.
Du kannst dich anmelden:
https://zpn-timing.de/web/public/anmeldung.php?eventid=720
Die politische Agenda des Überreichen Multimilliardärs Dieter Schwarz mit seiner Stiftung ist hinlänglich bekannt. Bei der Lidl- „Deutschland-Tour“ lassen alleine schon „Männer-Elite“ und „ADAC-Cycling-Tour“ aufhorchen.
Mit Fahrradfahren – oder Fahrradrennen hat er mit Sicherheit nichts am Hut.
Diese politische Agenda ist nicht einmal unter linken Aktivisten „bekannt“.
Hier aus einem kürzlich erschienenen Bericht des „Neuen Deutschland“:
»Natürlich ist Dieter nicht besonders böse und Lidl nicht besonders grausam im Vergleich zu Aldi und Co. Die Struktur des Kapitalismus ist das Problem, und das müssen wir auch so benennen«, sagt Rosswog.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192790.heilbronn-lidl-lohnt-sich-aber-fuer-wen-protest-gegen-milliardaere.html
Zitat aus dem nd-Artikel über Tobi Rosswog:
„Er lebt selbst ohne Bankkonto und festen Wohnsitz.“
🙂
Ich glaube der liebt aber Blechpanzer!
Du solltest dich wirklich mehr mit der Welt da draußen beschäftigen. Wenn du es schon nicht vor die Tür schaffst, andere Sportveranstaltungen sind leicht zu googeln.