Nächste Woche bis 29 Grad: Freibäder in Halle haben schon geschlossen, aber Heidebad lädt noch ein

Die beiden städtischen Freibäder Saline und Nordbad sind bereits geschlossen. Aber in der kommenden Woche kommt der Spätsommer noch mal zurück. Bis zu 29 Grad werden in Halle (Saale) erwartet.
Das Heidebad ist dagegen weiterhin täglich ab 9 Uhr geöffnet – am Samstag sogar bis 22 Uhr. Die aktuelle Wassertemperatur liegt bei 19 °C. Für ein ganz besonderes Flair sorgt am Samstag eine neu installierte Strandbeleuchtung, die den Heidesee auch nach Sonnenuntergang in stimmungsvolles Licht taucht – echtes Karibik-Feeling mitten in Halle.
„Dieser Sommer war verrückt. Umso mehr möchten wir unseren Gästen noch einmal echtes Badefeeling bieten. Darum haben wir die Öffnungszeiten verlängert und bleiben am Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Mit unserer neuen Beleuchtung schaffen wir abends eine ganz besondere Atmosphäre“, sagt Mathias Nobel, Geschäftsführer der Bäder- und Eventmanagement GmbH.
Super, genau so arbeitet man wirtschaftlich und am Kunden. Einfach flexibel sein, sich von anderen abheben.
Ich bin sicher, dass Du nicht hingehen würdest.
Was bringt dich zu deinen wirren Gedanken?
Und selbst wenn, was ändert es an dieser Aussage?
Das ist ganz einfach. Ohne Gäste, kein wirtschaftliches Handeln. Ergo macht seine Forderung keinen Sinn, wenn er sich selbst verweigert.
Woraus resultiert dein „Wissen“ einer Verweigerung?
Oder doch nur mit Sterni geraten?
Kennst du auch diese Leute, die sicher Denken, sie seien der Mittelpunkt der Erde?
Ja, die nennt man „Autofahrer“.
Echt? Mittags schon?
Diese Prognose ist Käse. Am Samstag vielleicht nochmal richtig warm und nächste Woche gehen die Temperaturen vermutlich nicht über 20 Grad hinaus. Und selbst wenn, nachts kühlt es schon reichlich ab, so dass nur wenige Stunden über Mittag Wohlfühltperaturen zu erwarten sind.
Ich finde das Angebot jedes Jahr super grad im Spätherbst . Auch das gastronomische. Kuchen ist leider oft schnell ausverkauft.
der Hufeisensee ist immer geöffnet
Na ja, das Heidebad hat doch sowieso geöffnet, so dass ein paar Arbeitskräfte da auch zur Verfügung stehen.
Bei uns war früher das Stadtbad vom 15.Mai bis 15. September geöffnet.
Und die Stadtwerke haben sicher auch einen bestimmten Plan, wieviel Mitarbeiter sie zu einer bestimmten Zeit brauchen.
Gegenwärtig sind die Temperaturen der Jahreszeit entsprechend, aber wenn Warmluft von Süden einströmt, steigen die, denn das Mittelmeer hat viel Wärme gespeichert.
Wo ist denn „bei uns“?
In Sachsen. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht.
Es gibt doch hier im Umkreis viele Badestellen. Wer das D-Ticket hat, dem ist der Geiseltalsee (Puma is abgehauen) oder Markkleeberg empfohlen.
Der Herr nobel ist ebend sehr Nobel. Ich denke er könnte auch im Winter was bieten……. Siehe zum Beispiel Ostsee 😁
Weiß nicht, ob der im Winter auch mal offen hat. Aber der muss sein Geld im Sommer verdienen. Oder bekommt der dann Bürgergeld, was der Merz etwas abschaffen will?
Ostsee im Winter geht auch nur, wenn das Hotel ne ordentliche Schwimmhalle hat.
Halle hat zwar keinen Strand, aber mehrere Schwimmhallen. Und man kann auch in wärmere Gefilde jetten.