„Bienvenue“ in Halle: Französischer Gourmetmarkt lädt noch bis Samstag zum Genießen ein

Frankreich kommt nach Halle (Saale) – und bringt den Duft von frischem Baguette, würzigem Käse und süßen und farbenfrohen Macarons direkt auf den Marktplatz! Noch bis zum 20. September 2025 verwandelt sich der Bereich zwischen dem Händel-Denkmal und dem ehemaligen Kaufhof in ein kleines Stück Frankreich: Der Französische Gourmetmarkt ist zurück in der Saalestadt.
Unter dem Motto „Bonjour et bienvenue“ erwarten die Besucherinnen und Besucher vier genussvolle Tage voller kulinarischer Highlights. Ob erlesene Käsesorten wie Camembert, luftgetrocknete Wurstspezialitäten aus Gans, Stier oder Esel, Pasteten, Marmeladen, Nougat, Macarons, Brote oder feines Gebäck aus der Bretagne – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Alle Produkte stammen direkt aus verschiedenen Regionen Frankreichs und bringen die Vielfalt und Frische der französischen Küche nach Halle.
Die charmanten Händlerinnen und Händler freuen sich darauf, ihre Spezialitäten persönlich vorzustellen und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Der Markt ist täglich von Mittwoch, dem 17.09., bis Samstag, dem 20.09., jeweils von 9:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr geöffnet.
Eine sehr erfreuliche Nachricht.
Ich werde dort definitiv mal vorbeischauen und ein paar leckere französische Spezialitäten mit nach Hause nehmen. Franzosen wissen, was gutes Essen ist.
Engländer wissen das auch! Leute wie Du wissen es nur nicht zu schätzen!
Schmecke lassen! Zum Glück musst du ja nicht teilen.
Du willst doch nicht etwa das Paulusviertel verlassen und Dich zu Fuß auf dem Marktplatz bewegen? Stell Dir mal vor, Du triffst dort auf „normale Einwohner“! Oder Dir geschieht etwas? Besser Du bleibst da oben und solltest Du doch kommen, dann bringe bitte entweder Deine Klimaanlage mit oder aber zahle den Betrag ein, der durch die BAFA subventioniert wurden.
Nicht vorbeischauen, stehen bleiben und kaufen.
„genussvolle Tage“, „charmante Händler“ – mal wieder richtig tief in die Bullshitadjektivkiste gegriffen. 🙄
Los, reg dich RICHTIG auf!
Du musst natürlich wieder alles schlecht reden! Erzähl doch mal, was Du für ein erbärmliches Leben führst.
Die Idee ist gut, aber ich war letztens auf dem italienischen Markttag. Unbezahlbar. Wird wahrscheinlich auch wieder so sein.
Da reicht die Stütze nicht.
Mit besonderen Genuß lese ich immer die ersten Kommentare, ohne die wäre es doch halb so schön. Alles wird nieder gemacht, egal was, der nächste spielt auf irgend etwas an…weiter so.
Ich denke, ein und dieselbe Person?
Die besonderen Markttage finde ich sehr gut. Fabelhafte Ideen. Ganz gleich, ob einheimische Töpfer, Erntedankfest, Weihnachtsmarkt..sind alle toll. Kommt Leben in die Stadt.
Hallo Igor, ich hatte bei einem netten
Italiener eine Olive probiert. Sonne pur.
Hallo Erna, ich bin auch immer dabei.
Französischer Gourmetmarkt lädt von Mittwoch bis Samstag zum Genießen ein…
Verstehe ich das richtig, das man eingeladen ist?
Also als Gast dürfte doch somit alles kostenlos sein, zumindest zum probieren.
Ansonsten ist das für mich keine Einladung sondern wieder nur um ans Geld zukommen.
Was ist eigentlich das Ziel des Gourmet Tages?
Will man seine Produkte bekannt machen im Sinne von Kostproben oder nur etwas überteuert verkaufen?
Es ist eine kommerzielle Veranstaltung, so wie die meisten Märkte. Ob dich das Angebot interessiert und den Preis wert ist, kannst nur du für dich entscheiden.
Wo steht bitte schön, das eine Einladung automatisch Gratisangebote enthält?
Bitte nächstes Mal erst Mutti fragen, dann mit ihr gemeinsam eventuellen Text verfassen.
Vielleicht wirds dann besser.
Noch einfacher…. geh einfach völlig umsonst hin und schau dich um, bevor du losheulst.
Hilfe:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Einladung
Bonjour à tous et à toutes.
Ich war heute morgen zwischen 10 und 11Uhr auf dem Marktplatz aber weit und breit keine Gourmetstände. Habe ich mich im Datum geirrt? Ist etwas dazwischen gekommen? 🙁
A bientôt
Hallo, es gibt einen langen Stand nähe ehemals Kaufhof. Ich hätte gedacht, es ist mehr. Haben Salamie, Käse, Kuchen usw. ….habe mir Macarons mitgenommen….
Also quasi, wie im Artikel beschrieben und auf dem Bild zu sehen.
Krass.
Jedes Land, jeder Landstrich hat seine Spezialitäten, je nach seinen natürlichen Ressourcen und den Gewohnheiten.
Apropos französisch — bringen die auch französische Toiletten mit?
Nein, nur Pariser.
Selbst der Humor ist hier von 1934. Chapeau!