Nosferatu: Stummfilmkonzert am Mittwoch im Unikino
Wenn die Schatten länger werden und die Bilder des expressionistischen Meilensteins Nosferatu über die Leinwand flimmern, verwandelt sich das Unikino Halle am 26. November 2025 um 19 Uhr in einen Ort filmischer Magie. Dann nämlich gastiert Stephan Graf von Bothmer, einer der international renommiertesten Schöpfer moderner Live-Filmmusik, mit seinem außergewöhnlichen Konzertformat: GRAF VON BOTHMER: NOSFERATU.
Der Pianist und Komponist interpretiert den Stummfilm-Klassiker von F. W. Murnau live auf seinem eigens entwickelten elektronischen Instrument, dem CineTronium. Bothmers Musik gilt als die erfolgreichste Nosferatu-Filmmusik seit der Stummfilmzeit – suggestiv, eindringlich, überwältigend. Seine Komposition lässt das Publikum regelrecht in den Film hineingleiten; Bild und Klang verschmelzen zu einem Erlebnis, das Zuschauer „von innen“ spüren.
Anlässlich „100 Jahre Nosferatu“ und „250 Jahre Caspar David Friedrich“ widmet sich von Bothmer erneut dem ikonischen Werk der Filmgeschichte – mit einer Hommage, die die enge Verbindung von Murnaus Bildsprache und Friedrichs romantischer Sehnsuchtslandschaft eindrucksvoll hörbar macht. Gedreht an der Ostsee, geprägt von Naturmotiven und einer unvergleichlich poetischen Atmosphäre, entfaltet der Film im Live-Konzert eine mystische Kraft, die durch Bothmers Musik noch verstärkt wird.
Der Künstler begeistert mit seinen Stummfilm-Konzerten seit Jahren weltweit: Von Berlin über Hamburg bis nach Südamerika und Australien – mehr als 300.000 Gäste haben seine Konzerte bereits erlebt. Große Häuser wie der Admiralspalast, die Laeiszhalle oder der Berliner Dom zählen zu seinen Spielstätten; sogar die New York Times würdigte seine Kunst mit „High drama and standing ovations“.









Neueste Kommentare