AWO Sachsen-Anhalt zum heutigen Tag der Pflege: Pflege darf nicht arm machen – Teufelskreis muss endlich durchbrochen werden!

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. mit Sozialgedöns in die erste Reihe sagt:

    Pflege macht reich. Wer mitkassieren will eröffne ein Heim + betreutes Wohnen + ambulanter Pflege.So kann man das Sozialsystem dauerhaft u. ohne wirksame Kontrolle abcashen.
    Die Alten wissen oft nicht mehr was sie bei der Abrechnung unterschreiben , bzw. die Pflegdienste holen sich schon vorher , vor der Abrechnung , eine Blancounterschrift.

  2. BESORGTER Hallenser sagt:

    Die Sozialpolitik hat eine Schieflage wer ein Leben lang gearbeitet hat kann es sich nicht leisten und wer Hartz 4 bekommen hat wird auf Kosten des Staates gepflegt.

    • ganz einfach sagt:

      Wer es sich nicht leisten kann, wird ebenfalls auf Kosten des Staates gepflegt.
      Es sollen möglichst alle gleich arm werden, zumindest in dem Lebensabschnitt, wo sie wirtschaftlich nichts mehr einbringen. Wohlhabende Rentner sind ein aussterbendes Modell, Altersarmut wird die Regel.

  3. Alles gut , aber nur auf dem Papier sagt:

    Die finanzielle Lage spitzt sich zu ? Kein Wunder , es wird gefühlt in keinem Wirtschaftsbereich mehr betrogen als in der Altenpflege. Da liegen abgerissen wirkende , hungrige u. ungekämmte zu Pflegende mit abgefallenem Verband kurz vor Mittag im Bett , denen nachweislich des Einrtages in der Akte morgends nach dem Waschen u. Haarekämmen der Verband neu angelegt u. die Tagesbekleidung angezogen wurde. Von der Medikamentengabe ganz zu schweigen .Zumindest die Anfahrt zum Pat. muss wirklich stattgefunden haben . Papier istgeduldig , es fehlen wirksame Kontrollen im System die dem Missbrauch u. damit der Kostenausuferung Einhalt gebieten.