Baum kippt in der Kröllwitzer Straße um und reißt Oberleitung mit – Sperrung aufgehoben

Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr ist an der Giebichensteinbrücke ein großer Baum umgekippt. Auch die Oberleitung der Straßenbahn wurde mitgerissen.

Die Feuerwehr zersägte den Baum mit Kettensägen. Anschließend musste noch die Fahrleitung der Straßenbahn repariert werden.
Seit 14 Uhr ist die Sperrung aufgehoben. Autos und Straßenbahnen können wieder fahren.

Die Sperrung hatte für große Staus in Halle gesorgt, denn der komplette Verkehr musste über die Hochstraße. Dort gibt es allerdings gerade eine Baustelle.
Folgende Umleitung für Straßenbahnen gilt. Da die Linien 5 und 7 miteinander verknüpft sind, waren beide Linien betroffen.

Na so was, seit wann kippt denn so ein Baum um? Mein Nachbar hat auch eine 15 Hohe Tanne direkt an meinem Zaun stehen und weigert sich die zu fällen.
Warum sollte er sie fällen? Damit würde er gegen geltende Vorschriften verstoßen.
Schläferst du auch deine Eltern ein, wenn sie nicht mehr standfest erscheinen?
Schönen Gruß an NABU.
Der NABU sitzt dort nicht, sondern in der Großen Klausstraße.
So was passiert, wenn in der Stadt jeder Baum heilig gesprochen wird. Zudem ist die Stadt, auch auf eigenen Flächen, inaktiv. In der Heide, inklusive angrenzender Straßen, stehen seit der Dürre zig Baumleichen die beim Fallen gefährliche Bereiche berühren. Aber srlbst wenn man das meldet passiert seit Jahrrn nichts, man wartet einfach bis vielleicht jemand zu Schaden kommt oder gar stirbt.
Sowas passiert, wenn der Klimawandel da ist und trotzdem zu wenig Personal für die Baumschau bezahlt wird.
Besonders tot sieht der umgekippte Baum nicht aus.
So wichtig das die Straßenbahnen nicht fahren.
Das trotz Sperrung in Neustadt eine der einzigen beiden Saalebrücken einfach für Autos gesperrt wird ist ja völlig egal.
Wer will schon sich in Halle bewegen.