Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat in der Oberliga das Sachsen-Anhalt-Derby beim direkten Verfolger 1. Magdeburger PBV eindrucksvoll mit 7 : 1 gewonnen und damit die kleine Titelchance weiter gewahrt. In der Hinrunde konnten die Gastgeber noch gut mithalten. Nach Siegen von Hannes Stiller (85 : 54 im 14/1) und Lukas Röse (7 : 3 im 8-Ball) standen zwei Entscheidungsspiele an. Währens Spielführer Raik Ernst nach 7 : 2 Führung noch 7 : 8 im 9-Ball verlor, konnte Arndt Klapproth seine Chance zum 7 : 6 im 10-Ball nutzen. Mit der 3 : 1 Führung zur Halbzeit im Rücken zogen die Hallenser zur Rückrunde noch einmal an. Lukas Röse mit einem sehr starken 85 : 19 im 14/1 und einer Höchstserie von 40 (bisher Saisonbestleistung waren 39), Arndt Klapproth mit einem 7 : 2 im 8-Ball, Hannes Stiller mit einem 8 : 6 im 9-Ball und Raik Ernst mit einem klaren 7 : 3 im 10-Ball stellten den auch in dieser Höhe verdienten 7 : 1 Auswärtserfolg sicher. Nun wartet die Pflichtaufgabe im Heimspiel gegen Aschersleben.
Die zweite Mannschaft hat beim Tabellenführer PBV Altmark Salzwedel Lehrgeld zahlen müssen und eine verdiente 8 : 0 Auswärtsniederlage einstecken müssen. Lediglich Michael Bahr und Daniel Bauch konnten ihre Partien lange offen halten. Denny Rimpl und Spielführer Lars Gille waren ohne echte Chance. Schlussendlich müssen die Hallenser aber klare Einzelniederlagen einstecken. Mit Glück wäre lediglich ein wenig Ergebniskosmetik möglich gewesen. Die Niederlage ist allerdings verschmerzbar, denn nun folgen die Partien gegen die Mitkontrahenten im Abstiegskampf.
Die dritte Mannschaft hat in der Verbandsliga ein wahres Ergebnis-Feuerwerk gezündet. Gegen den Tabellenvierten PBC Ballenstedt 1992 konnten die Hallenser einen auch in dieser Höhe verdienten 7 : 1 Erfolg feiern und bleiben damit weiter dick im Titelrennen. Nach klaren Siegen von Spielführer Stephan Berner (7 : 1 im 9-Ball), Stefan Baumann (6 : 3 im 8-Ball) und Matthias Binder (6 : 4 im 10-Ball) musste sich lediglich Jörn Lanick in einem gutklassigen 14/1 gegen den Punktegaranten der Gäste geschlagen geben. Und auch hier konnten die Hallenser in der Rückrunde zulegen. Nach jeweils einem sehr schnellen 6 : 0 von Jörn Lanick im 8-Ball und Stefan Baumann im 10-Ball war der Sieg gegen die chancenlosen Gäste bereits perfekt. Stephan Berner und Matthias Binder konnten durch ihre Siege das Gesamtergebnis noch weiter in die Höhe schrauben.
Die vierte Mannschaft hat sich beim Tabellenführer SV Lok Staßfurt achtbar aus der Affäre gezogen. In der Hinrunde musste Ronni Hausik eine deftige 7 : 0 Niederlage im 9-Ball hinnehmen. Auch Spielführer Jens Rebmann und Marko Schulz mussten klare Niederlagen einstecken. Allein Routinier Tobias Dahnke sorgte mit einem 6 : 2 im 10-Ball für den Ehrenpunkt. In der Rückrunde kamen die die Hallenser trotz einer 6 : 0 Niederlage von Jens Rebmann insgesamt besser ins Spiel. Nach einer knappen Niederlage von Ronni Hausik konnte erneut Tobias Dahnke seine Partie gewinnen (70 : 67 im 14/1). Marko Schulz verpasste durch eine Niederlage im Entscheidungsspiel sogar eine weitere Ergebnisverbesserung (6 : 7 im 9-Ball). Durch die Niederlage bleibt der Aufsteiger weiter ohne Punktgewinn in der Verbandsliga.
Oberliga:
09. Spieltag:
Magdeburg – Halle 1 : 7
Salzwedel – Halle II 8 : 0
Aschersleben – Eisleben 2 : 6
Verbandsliga:
07. Spieltag:
Halle III – Ballenstedt 7 : 1
Staßfurt – Halle IV 6 : 2
R Halberstadt – Dessau II 4 : 4
Neueste Kommentare