Blutige Protestaktion in Halle: Linke Jugendgruppe warnt vor Wehrpflicht

Eine provokante Kunstaktion der linken Gruppierung „Internationale Jugend“ sorgt derzeit für Aufsehen in Halle. In unmittelbarer Nähe zur Integrierten Gesamtschule „Am Steintor“ wurden zwei menschengroße Plastikfiguren aufgehängt – bedeckt mit roten Farbspritzern, die offensichtlich Blut symbolisieren sollen.
Direkt daneben: ein großes Plakat mit politischer Botschaft. In markanten Buchstaben steht dort: „Wehr dich gegen die Wehrpflicht – Für unsere Zukunft. Gegen Krieg und Aufrüstung.“
Bei Anwohnenden sorgt die Aktion für gemischte Reaktionen. „Beim spazieren haben mein Freund und ich uns echt erschrocken als wir das gesehen haben“, erklärt eine junge Frau gegenüber dubisthalle.de. „Im Dunkeln echt gruselig.“

ich würde diesen jungen leuten ja eine reise in die ukraine vorschlagen um sich anzusehen warum deutschland die wehrpflicht wieder einführt.
sofageneral ? selbst zu feige fuer die eigene „moral“ ins feld zu ziehen ??
Deine Rechtschreibung, auch unter anderem Namen, ist Vorschul würdig.
Selbst gedient oder einer der zahlreichen Tastaturkämpfer?
on sowie offline-frontkaempfer, stadt und landesweit bekannt.
Na ja, dass die linke Kaderjugend die Demokratie nicht verteidigen will ist klar. Wissen die wo Putin sie hinschicken würde: 1 den vorderaten Schützengraben ohne Ausboldung. Aber es ist qie immer: Linke wollen von anderer Leute Geld oder in diesem Fall von anderer Leute Einsatz leben.
Rechtschreibung überprüfen. Wiederholt!
Gute Aktion. Warum sollen die Kids auch zur Armee? Sollen doch die Älteren gehen! Mit deren Lebenserfahrung sind sie bestimmt die besseren Soldaten. Wer schon Geld, Status und Besitz angehäuft hat, müsste doch besonders motiviert sein, diese Werte bei der Truppe zu verteidigen. Die Jungen taugen dafür nicht.
Ich glaube du bist nicht aus dem Osten und hast auch keine Ahnung von der Geschichte. Wer garantiert dir denn ein Leben im Frieden?
Der Osten existiert nur wegen der Wehrpflicht.
Kleines Detail vergessen: Die älteren haben bereits ihren Zwangsdienst bzw. Ersatzdienst abgeleistet, und danach erst damit begonnen, sich ihren Lebensstandard selbst zu erarbeiten. Sehe bei beiden Punkten noch keine Parallelen zu der angesprochenen Generation.
Vor allem „selbst“. 😉
Wer dann? Du etwa? Lego dich wieder hin.
Du jedenfalls nicht. Playmobil. 🤭
Playmobil, ist klar 🙂
Schade, dass du noch nicht weiter bist, aber wenn du im Playmobilalter bist, brauch ich mit dir ja nicht über Lebensstandard und Wehrdienst reden. Meld dich dann einfach nochmal.
Ich bin vielleicht nicht Lego wie du.
Trotzdem habe ich schon mehr für meinen Lebensstandard geleistet als du für deinen. Meiner ist auch noch deutlich höher. 😉
@wim Prinzipiell kein schlechter Ansatz!
@Daniel M…irgendwann hilft dir deine rote Fahne auch nicht mehr weiter, dann brauchst du eine Weiße.
Es gibt keinen Grund, D zu verteidigen. Sollte die Schweiz einmarschieren, bin ich der erste, der mit Blumen am Strassenrand steht. 👍
Und wenn sie auf dem Seeweg kommen?
Dann mit leckerem Seebarsch
Du kannst dir aber nicht aussuchen, wer einmarschiert.
Die wollen keine Deutschen. Schon gar nicht so weichgelötete wie dich. Schenk die Blumen lieber ner Frau.
Solche Weicheier wollen einen auf coole und starke Machos.
Immer wieder erstaunlich, wie leicht man für ein paar Rubel das eigene Land verraten kan
Ja, das ist zwar eine unbewiesene Spekulation, aber irgendwie auch plausibel, wenn man diese vielen neuen Astroturf-Bewegungen im Umfeld der „Kommunistischen Aufbaus“/“FKO“ seit letztem Jahr aufploppen sieht.
Wehrpflicht gibt es schon sehr lange. Warum ausgerechnet jetzt dagegen protestiert wird, ist deren Geheimnis. Ansonsten hat man in dieser Szene ja auch keine Probleme mit Gewalt. Aber da können die sich mit den rechten Extremen die Hand reichen.
Weil die Wehrpflicht lange Zeit ausgesetzt war und jetzt darüber diskutiert wird, ob und wie sie wieder angewandt wird.
„lange Zeit ausgesetzt“
Hab mal gehört, in höherem Alter vergehen die Jahre wie im Flug …
Du sagst es: AUSGESETZT, nicht abgeschafft! Die Wehrpflicht besteht nach wie vor.
Dennoch ist es kein Geheimnis, warum „ausgerechnet jetzt dagegen protestiert wird“.
Aber keiner verrät es.
Es ist kein Geheimnis, warum ausgerechnet jetzt dagegen protestiert wird, denn ausgerechnet jetzt wird in der Politik verstärkt diskutiert, die Wehrpflicht wieder anzuwenden. Es war diesen jungen Leuten halt einfach überhaupt nicht mehr bewusst, dass es eine Wehrpflicht gibt. Und das hedonistische Lotterleben ist jetzt eben vorbei.
„Und das hedonistische Lotterleben ist jetzt eben vorbei.“
Du suchst dir endlich einen Job??
Ja, ich stehe schon in der Schlange beim Jobcenter, gleich hinter PaulusHallenser. 😛
Der linken Jugend würde die Wehrpflicht ganz gut tun. Außer protestieren und demonstrieren können die doch nichts. Außerdem woher sollen die Soldaten im Ernstfall kommen? Keiner ist dann ausgebildet, um unser Land zu schützen.
Die gucken sich nur gegenseitig hilfesuchend an und zucken mit den Schultern 🙁 Null Plan von nichts. Wenn wir uns im Ernstfall auf die Jugend verlassen müssen, sind wir verlassen, das garantiere ich dir. Die wüssten weder wohin, noch was zu tun ist. Ohne jegliche Ausbildung ist das allerdings kein Wunder. Ich denke aber, auch die Älteren hätten diesbezüglich Nachholebedarf, das muss man auch mal sagen. Wir haben aber eh kein ausreichendes Material (Waffen usw.) für alle da. Theoretisch können wir uns also nur kampflos ergeben. Nein, praktisch auch 🙁
“ Außerdem woher sollen die Soldaten im Ernstfall kommen?“
Wie wäre es mit: aus allen Bevölkerungsschichten? Wer alt ist, hat was zu verteidigen und eh nicht mehr lang zu leben. Man turnt halt nicht über den Acker. Reichtum sollte kein Grund sein, nicht zu dienen. Aber da macht man ja schnell mal die „betriebliche Unentbehrlichkeit“ für den Enkel 10. Grades.
Wir haben ja auch 25% die sich als äußerst patriotisch bezeichnen. Spricht also schonmal für ungefähr 15 Mio Menschen, die das Land verteidigen wollen.
Vielleicht sollte man erstmal daran arbeiten die Wehrpflicht geschlechtsneutral zu machen.
Wenn man sich die Meinung der Menschen in Deutschland ansieht, sieht man stark das sich die Männer stark diskriminiert fühlen und ich denke nicht das dies für eine bessere Verteidigung hilfreich ist, eher im Gegenteil.
Das mag zwar keine Garantie dafür sein das diese Pflicht akzeptiert wird, es gab auch damals schon Stimmen dagegen. Aber es würde diese akzeptabler machen.