Bus-Haltestellen in Halle-Kanena bekommen W-Lan

Das Angebot an kostenfreien WLAN-Hotspots an HAVAG-Haltestellen wurde ausgebaut. In Zusammenarbeit mit dem Verein Großantenne Kanena e. V. und dem Förderverein Freifunk Halle e. V. sind ab sofort drei HAVAG-Bushaltestellen Teil der Freifunk-Umgebung.
Bereits seit August 2018 können Nutzerinnen und Nutzer dank der Stadtwerke-Smartphone-App „Mein HALLE“ unter anderem an beiden HAVAG-Haltestellen am Marktplatz kostenfreies WLAN nutzen. Im Stadtteil Kanena / Bruckdorf haben Interessierte nun eine weitere Möglichkeit zum kostenfreien Surfen: Das Freifunk-Netz. An den Haltestellen „Zum Planetarium“, „Kanena“ und „Halle Messe“ wurden dazu leistungsstarke Router installiert, die das Funknetz verstärken. Freifunk ist eine technische und soziale Initiative, welche mittels handelsüblicher WLAN-Technologie Nachbarn verbindet und Menschen näher bringt. Es lebt vom Mitmachen und Nachbarschaftshilfe. Freifunk bietet eine Plattform für freien Datenaustausch und ist ein unzensiertes Kommunikationsnetz. Alle Informationen zum Freifunknetz finden Interessierte auf http://freifunk-halle.org/.
Um an den Haltestellen am Marktplatz mit „Mein HALLE“ zu surfen, genügt die Anmeldung in der App: E-Mail-Adresse und Passwort eingeben, Mein HALLE-WLAN einmalig händisch in den Einstellungen des Handys auswählen und los geht’s. Alle Informationen zum kostenfreien Mein HALLE-WLAN finden Interessierte auf www.swh.de/meinhalle/wlanstandorte.
Na hoffentl.verpassen die Nutzer nicht ihren Bus.
Es geht voran. Schön! Und die App ist auch nützlich.
Voran womit? Mit belanglosem Rumgedaddel und verbreitung von überflüssigem Datenmüll mit dem Smartphone? Das sollen die Leute mal schön mit ihren eigenen Kontingenten machen; das muss nicht von der Öffentlichkeit finanziert werden.