Einwohnerversammlung zu möglichem Giftmüll-Lager in Trotha

Ein mögliches Lager für gefährliche Abfälle im Hafen in Halle-Trotha ist Thema einer Einwohnerversammlung. Die Bürgerinitiative lädt am Montag, den 25. April, um 19 Uhr dazu in die Evangelische Kirchgemeinde in der Pfarrstraße ein.
Anlass ist ein Antrag der Stadtwerke-Tochter Hafen Halle GmbH zum „Betrieb einer Anlage zur Zwischenlagerung von gefährlichen Abfällen“ beim Landesverwaltungsamt. Bereits im Juli soll die Anlage in Betrieb gehen. Bis 6. Mai können sich Interessierte die Planunterlagen im Landesverwaltungsamt oder im Technischen Rathaus ansehen und ihre etwaigen Einwendungen abgeben.
Jährlich bis zu 150.000 Tonnen gefährlicher Abfällen sollen hier vom LKW auf die Bahn umgeschlagen und ständig 4.000 Tonnen zwischengelagert werden. Die Lagerung werde aber in geschlossenen Containern erfolgen.
Die Bürgerinitiative hat bereits gegen die geplante Altreifenverbrennung am Hafen erfolgreich gekämpft.
Im letzten Satz sind 2 Fehler.
1. Der Verfasser wird es nie begreifen. Es ging um eine Art Reifenpyrolyse und nicht um eine Verbrennung.
2. Der Satz suggeriert, dass die BI das Projekt verhindert hat. Das ist Blödsinn.
Die BI hat dagegen gekämpft. Ist richtig. Nicht realisiert wurde es weil man wohl einsah, das es ökonomischer Nonsens war.
Die Aussage „Bis 6. Mai können sich Interessierte die Planunterlagen im Landesverwaltungsamt oder im Technischen Rathaus ansehen …“ ist eindeutig falsch. Ich stand eben ganz schön dumm auf dem Flur des LVA herum. Laut Bekanntmachung liegen die Unterlagen in der Zeit vom 23.03.2016 bis einschließlich 22.04.2016 aus. Einwendungen sind noch bis 6. Mai möglich. Nun leider im Blindflug …