Flohmarkt auf der Ziegelwiese am Samstag: keine Standanmeldungen mehr möglich

Am kommenden Sonnabend, den 13. September, wird es entlang der Peißnitzstraße – zwischen Peißnitzbrücke und Steinmühlenbrücke – bereits zum vierten Mal einen Flohmarkt geben. Angeboten werden Kleidung, Bücher, Geschirr, Spiele, Lustiges und Merkwürdiges.
Die Idee stammt von Bürgerinnen und Bürgern, die sich einen nachbarschaftlichen Flohmarkt inmitten von Halle wünschten. Ein ehrenamtliches Team organisiert den Flohmarkt und wird dabei von der Bürgerstiftung Halle unterstützt.
Alle Hallenserinnen und Hallenser sind am Sonnabend von 11 Uhr bis 16 Uhr herzlich zum Flanieren und Stöbern eingeladen.
Hinweis: Aufgrund der enormen Nachfrage können leider keine weiteren Standanmeldungen aufgenommen werden.
Es war doch erst diesen Samstag Flohmarkt auf der Burgstrasse, keine 1000m entfernt. Muss denn das in so kurzen Abständen sein, in direkter Nachbarschaft?
Nein, muss es nicht. Auch nicht in größerer Entfernung (zeitlich wie örtlich).
Was stört dich daran?
Auf der Peissnitz stört es absolut niemanden – wer kein Interesse hat, geht einfach nicht hin.
Offensichtlich ist die Nachfrage ja gegeben, sonst wäre es nicht ausgebucht. Also darf (nicht muss) das in so kurzen Abständen sein.
Wo wurde das denn bekannt gegeben ? Um sich überhaupt anmelden zu können ?
Im Internet zum Beispiel.
Unter anderem in diesem obskuren Blog:
https://dubisthalle.de/flohmarkt-auf-der-ziegelwiese-am-13-september-anmeldungen-ab-sofort-moeglich
Wahrscheinlich in der Kleinanzeigenseite der Narrenfreiheit!
@ Kläwerker Du musst doch nicht antworten, wenn es Dir zu doof ist? oder ist das zwanghaft bei Dir ? So…immer das letzte Wort ! usw
@ GuMo ganz lieben Dank !
Also, ich muss schon sagen: Beim Flohmarkt gestern in der Burgstraße hätte man die Organisation wirklich besser durchdenken können. Wenn für die Straßenbahnsperrung ohnehin schon 3.000 Euro ausgegeben wurden, wäre es doch naheliegend gewesen, gleich die gesamte Straße zu sperren – auch für den Autoverkehr. Oder man hätte den Flohmarkt gleich in den Mühlweg verlegt, das wäre meiner Meinung nach viel sinnvoller gewesen. So, wie es jetzt gemacht wurde, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Beim nächsten Mal also lieber im Mühlweg mit einer kompletten Straßensperrung – am Sonntag ist dort sowieso nicht so viel Verkehr.
Ja, kannst du ja so machen.
Leider ging das wohl nicht, um die ganze Straße zu sperren. Da gab es wohl keine Genehmigung…….die Autos dollten wohl nur 10 km/h fahren, aber da haben sich die wenigsten dran gehalten…..so st war der Flohmarkt klasse. VIELEN DANK an die vielen Mitwirkenden. Es gab leckeren Kuchen und selbstgemachte Limonade
@ Jens mach doch….
Flohmarkt in der Friesenstrasse 7 ist von 13 bis 28 Uhr dort ist auch kmmer sehr gut kann ich nur empfehlen. Vorallen das essen und trinken ist lecker und preislich erschwinglich also sehr günstig