Gesang und Geschichten zum Advent auf der Bischofsburg Burgliebenau
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gleichzeitig dem Höhepunkt im Jahresablauf vieler Familien. Zur Adventzeit bietet die ehemals bischöfliche Burg in Burgliebenau an zwei Sonntagen die Möglichkeit, sich mit Musik und Geschichten dieser besonderen Jahreszeit zu widmen. In geschichtsträchtigen Häusern, wie der 800 Jahre alten Burg an der Weißen Elster, kann man sich den Traditionen der Vorweihnachtszeit auf ganz authentische Weise nähern.
So lädt Familie Prasse am 2. Advent um 15 Uhr zu einer Lesung von Weihnachts- und Wintergeschichten aus Schottland ein. Unter Ahnenporträts und Hirschgeweihen gibt es dazu Live-Musik und ein sonntägliches Tortenbuffet.
Am 3. Advent öffnet der Burghof ab 15.30 zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern. Umrahmt wird der Nachmittag durch kleine Einblicke in die Geschichte der Adventszeit und von Weihnachten. Glühwein, Kaminfeuer, heiße Suppe und Kerzenschein wärmen dabei Leib und Seele. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen findet man unter www.die-bischofsburg.de.
Bild: Matthias Prasse
Besingen und Bejaulen des Elends. Seid alle herzlichst willkommen!
dubistburgliebenau.de
Dukannstdeinabokuendigen.de
Ichhörenurseemannslieder!