Harvester rollt durch die Dölauer Heide

In den kommenden Wochen müssen Spaziergänger in der Dölauer Heide in Halle wieder zahlreichen mit matschigen und zerfahrenen Wegen rechnen. Denn zu Beseitigung von Trockenschäden setzt die Stadt schwere Technik ein. Eine Holzernte-Maschine, ein sogenannter Harvester, entfernt dabei alte und morsche Bäume.
Insbesondere in der Nähe des Heidesees und im Gebiet Waldkater/Cierpinski-Pfad sowie am ehemaligen Waldhaus sollen laut Stadt abgestorbene Kiefern und Buchen entfernt werden.
Die Arbeiten seien nötig, um eine Ausbreitung von Schadorganismen einzudämmen und die von den morschen Bäumen ausgehende Gefahr für Fußgänger zu beseitigen. Der „Harvester“ werde eingesetzt, weil bei Arbeiten an abgestorbenen Bäumen die maschinelle Holzernte vorgeschrieben sei, erläutert die Stadt. Voraussichtlich Mitte März sei die Beseitigung der Schäden im Stadtwald beendet.
Neueste Kommentare