Verschlagwortet: Dölauer Heide
“Erntemaschinen” rollen derzeit durch die Dölauer Heide. Rund 12.000 Festmeter Holz werden beseitigt, vor allem Kiefer. Sie sollen durch Linden und Eichen ersetzt werden. Die kommen nach Ansicht der Stadt besser mit der Trockenheit...
Am Freitagvormittag war am Rande der Dölauer Heide Auftakt für die Pflanzung von 1.400 Bäumen. Die Edeka-Kaufleute aus Halle sowie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald haben eine gemeinsame Aktion durchgeführt. Auf einer Fläche von von...
Die Aufforstung in der Dölauer Heide in Halle geht weiter. Nachdem zum Tag der Deutschen Einheit bereits hunderte Hallenser an einer Pflanzaktion teilgenommen haben, sind nun die nächsten 8.000 Bäume gefolgt. Möglich gemacht hat...
Die Dölauer Heide in Halle besteht mittlerweile zu fast zwei Dritteln aus Kiefern. Der Stadtwald soll nun sukzessive wieder zu einem standorttypischen Wald mit Winterlinden, Hainbuchen und Traubeneichen umgewandelt werden. Zum Tag der deutschen...
Zahlreiche Hallenser greifen gerade in der Dölauer Heide zum Spaten. Sie beteiligen sich an der Pflanzaktion der Stadt zum Tag der Deutschen Einheit. Insgesamt 5000 Stieleichen und Traubeneichen sowie Linden werden in den Boden...
Umweltschonender Tourismus mit neuem Wegeplan, Wiederbelebung der S-Bahn nach Dölau, abgesperrte Bereiche zum besseren Schutz: Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) führt zu diesen und weiteren Themen am Samstag, den 05.09.2020...
In der Dölauer Heide in Halle gibt es derzeit massive Schäden. Grund sind Windwurf und Trockenheit. Eine rund ein Hektar große Fläche mit Kiefern wird mit einem Harvester komplett gefällt. Anschließend wird die...
Die Stadt Halle lässt derzeit in der Salzmünder Straße und im Brandbergweg Bäume fällen. Vor allem Birken und Kiefern kommen weg. Die Bäume sind abgestorben, eine Folge der Trockenheit im vergangenen Jahr. Die Bäume...
In den kommenden Wochen müssen Spaziergänger in der Dölauer Heide in Halle wieder zahlreichen mit matschigen und zerfahrenen Wegen rechnen. Denn zu Beseitigung von Trockenschäden setzt die Stadt schwere Technik ein. Eine Holzernte-Maschine, ein...
Die Baumpflanz-Aktion der Stadt in der Dölauer Heide zum Tag der deutschen Einheit war ein voller Erfolg. Hunderte Hallenser waren am Donnerstagvormittag gekommen, um Stieleichen zu pflanzen. So kurz vor Wahl hat so...
Zum Tag der Deutschen Einheit wird die Dölauer Heide in Halle aufgeforstet. Die Stadt lädt alle Einwohner zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein. Treffpunkt ist am 3. Oktober um 10 Uhr die Straße „Waldkater“ vor...
Vor rund anderthalb Wochen ist in der Dölauer Heide in Halle eine Leiche gefunden worden. Am Fundort von Ismail P. erinnern nun Blumen und ein Grablicht an das grausame Verbrechen. Denn der Mann, ein...
Der am Sonntag in der Dölauer Heide in Halle gefundene tote Mann ist offenbar mit einem Taxi zum Tatort gefahren. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach ist Amateurboxer Ismail P. Am Markt in das Taxi...
Bei dem Toten aus der Dölauer Heide in Halle sind Schuss- und Stichverletzungen festgestellt worden. Gestorben ist der Mann letztlich an den schweren Stichverletzungen. Bei dem Toten handelt es sich um einen 27 Jahre...
Die Blutspuren ließen es bereits vermuten, nun ist es offiziell. Der Tote aus der Dölauer Heide in Halle ist umgebracht worden. Die Obduktion der Leiche hat ergeben, dass der Mann – es soll sich...
Nach dem Fund eines toten Mannes in der Dölauer Heide laufen nun die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Todesursache. „Zur Identität kann man sagen, das es sich vermutlich nicht um eine Person aus dem Mitteleuropäischen...
Die Stadt Halle macht viel zu wenig zur Pflege ihres Stadtwalds. Diesen Vorwurf hat zumindest Forstexperte Ingolf Hahn im Rahmen der Umweltausschuss-Debatte zur Einführung eines Waldbeirats gemacht. Es gibt zuviele alte Bäume und zu...
Der Computerriese DELL spendet für die Wiederaufforstung der Dölauer Heide 1.040 junge Stieleichen. Am Montag sollen diese gepflanzt werden. Insgesamt will Halle 34.500 Stieleichen pflanzen. Ein heftiges Unwetter hatte im Juli 2015 große Schäden...
Ein Jahr nach dem Vorschlag der SPD im Stadtrat bekommt Halle spezielle Seniorenwege durch die Dölauer Heide kennzeichnen. Das hat die Stadtverwaltung angekündigt. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Mittwoch 14 Uhr. Drei eigens gekennzeichnete...
Umgekippte Bäume, zerfahrene Waldwege – der Zustand der Dölauer Heide war am Donnerstagabend Thema eines Gesprächsabends, zu dem der CDU-Ortsverbandes Dölau, Heide-Nord, Lettin eingeladen hatte. Geklärt werden sollte beispielsweise, was mit den vor zwei...
Am Rande der Dölauer Heide am ehemaligen Heideschlösschen plant die GWG ein neues Wohngebiet. Seit langem schon gibt es dagegen Widerstand. Der Verein Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (AHA) ruft nun Einwohner und Interessierte...
Ein dreiviertel Jahr nach dem Vorschlag der SPD im Stadtrat greift die Stadtverwaltung die Idee auf und wird zwei spezielle Seniorenwege durch die Dölauer Heide kennzeichnen. Das hat Kerstin Ruhl-Herpertz, Leiterin des Fachbereichs Umwelt,...
Mit einem Harvester war die Stadt in den vergangenen Wochen in der Dölauer Heide aktiv, hat zahlreiche Bäume entfernt. Es handelte sich um Pflegemaßnahmen, so die Stadt. Doch sie zieht die Kritik von Umweltschützern...
Ein heftiges Unwetter hat im Juli 2015 große Schäden in der Dölauer Heide angerichtet. Viele Schäden sind noch immer nicht behoben. Vor allem entlang der Waldstraße und dem Nachtigallenweg liegen Bäume quer, hat der...
Schweres Gerät ist in den kommenden Tagen in der Dölauer Heide unterwegs. Die Stadt Halle (Saale) beginnt nach eigenen Angaben in dieser Woche mit Waldpflegearbeiten. Diese Pflegearbeiten dienen der Förderung und Erhöhung des Laubwaldanteils...
Wer von Heide-Süd aus in die Dölauer Heide will, der muss seit Sommer Umwege gehen. Das liegt an der Erneuerung der Fernwärmetrasse. Die 1968 errichtete oberirdische Leitung wird schrittweise durch im Boden verlegte Rohre...
Gleich zwei Natur-Lehrpfade führen durch die Dölauer Heide. Einer wurde bereits 1932 angelegt, vor wenigen Jahren folgte der zweite Weg. Auf Hinweistafeln erfuhren Wanderer wissenswertes über Pflanzen oder geologische Gegebenheiten. Doch immer wieder haben...
Der Spielplatz „Am Kolkturmberg“ in der Dölauer Heide hat neue Spielgeräte und Beschilderungen erhalten. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Es wurden ein Stelzenhaus mit Kletternetz und Rutsche, Federwippgeräte und ein Federwippbalken aus Robinienholz eingebaut, Fallschutz...
Der noch junge Heidelaufverein Halle/Saale e.V. lädt alle Laufbegeisterten zum ersten Honigbienenlauf ein. Am 12. Juni um 10 Uhr ertönt auf dem Parkplatz am Nietlebener Heidebad der Startschuss für die Läufer zum Lauf über...
Mit dem Alter lässt die Puste nach. Lange Strecken sind dann nur noch schwerlich zu absolvieren. Deshalb will die SPD nun den halleschen Stadtwald altengerecht machen. Die Stadtratsfraktion schlägt „Seniorenwege“ in der Dölauer Heide...
In Halle (Saale) gilt seit Freitag Waldbrand-Warnstufe 3 von 5. Auch der benachbarte Saalekreis ist betroffen. Die Warnstufe hat das Landeszentrum Wald des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt ausgerufen. Stufe 3 entspricht einer mittleren Gefahr. Spaziergänger sollten...
Neueste Kommentare