Hauptsache Halle gratuliert neuem Oberbürgermeister Alexander Vogt und sieht wichtigste Aufgaben: Sicherheit, Verschuldung, Innenstadt

Seit Sonntag hat Halle (Saale) wieder ein demokratisch gewähltes Stadtoberhaupt. Dr. Alexander Vogt setzte sich in der Stichwahl in einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen gegen seinen Mitbewerber durch und wird in den kommenden sieben Jahren die Geschicke Saalestadt lenken und leiten.
Im Namen seiner Fraktion Hauptsache Halle gratuliert der Vorsitzende Andreas Wels dem neuen OB und knüpft zugleich Erwartungen an seine Amtszeit. „Mein Glückwunsch gilt Dr. Vogt, der sich im Wahlkampf sehr engagiert zeigte und dem die halleschen Wählerinnen und Wähler mehrheitlich ihre Stimme und damit ihr Vertrauen gaben. Es ist zugleich ein Vertrauensvorschuss. Der OB muss nunmehr liefern und seine Wahlversprechen sukzessive einlösen. Das erwarten Bürgerschaft und Stadtrat gleichermaßen vom neuen Amtsinhaber“, so Wels.
Vogt übernehme eine große Verantwortung und habe sich noch größeren Herausforderungen zu stellen. „Für meine Fraktion ist es besonders wichtig, dass er die zahlreichen Probleme energisch löst. An erster Stelle stehen für uns die Verschuldungssituation unserer Kommune, die drängende Sicherheitsproblematik und die Belebung der Innenstadt. Hier sehen wir enormen Handlungsbedarf für Halles Oberbürgermeister. Die Fraktion Hauptsache Halle wird die Arbeit des neuen Stadtoberhaupts konstruktiv begleiten und dort, wo er aus unserer Sicht das richtige für Halle anstößt, tatkräftig unterstützen. Ich danke an dieser Stelle dem Mitbewerber Egbert Geier für seinen fair geführten Wahlkampf und sein Engagement für unsere Heimatstadt. Das hat Respekt verdient“, so Andreas Wels.“
Der neue OB muss überhaupt ni ht’s! Und auf eure Unterstützung würde ich verzichten.
Klingt nach einem sehr entspannten Job.
Na das wird Herrn Dr. Vogt sicherlich sehr gefreut haben, wenn der Vize-Olympiasieger und Viertplatzierte bei der OB-Wahl, Herr Wels, so eine Aussage macht. Die Gesichter seiner Fraktion, die bei der Veröffentlichung des Wahlergebnisses gezogen wurden, sprachen Bände.
Herr Wiegand war eigentlich ein echt guter OB. Sein Einsatz beim Hochwasser und Einsatz zum Bau des Damm damit Neustadt nicht mehr absaufen kann, war absolut gut. Auch den Mut zu haben, die Händelfestspiele abzusagen, hat ihm Respekt eingebracht.
Hätte er nicht den Anfall gehabt von heute auf morgen ein vom DFB prämiertes Fanprojekt zu zerschlagen, wäre er vielleicht noch heute OB.
Egal.
Mit Herr Vogt haben wir einen neuen OB, der Hoffnung bringt.
Einer der Halle und seine Bürger samt ihren Problemen kennt. Ein echter Hallenser! Einer der kein Autohasser ist und für Gleichberechtigung aller mobilen Hallensern steht.
Und natürlich einer, der unserem HFC immer die Daumen drückt.
In dem Sinne wünschen wir ihm viel Erfolg und Herr Geier eine gute Heimreise nach West-Deutschland. Dort gibt es noch viel zu tun.
Am besten ALLE Westdeutsche verlassen Halle und nehmen ihre Investitionen gleich mit.
Dann kann Halle sehen wie es mit seinen Hallenser alleine zurecht kommt.
Viel Gelingen auf dem Weg in den Abgrund.
Boahh. Jetzt hast du so viel geschrieben und trotzdem um so mehr bewiesen wie realitätsfern du bist. Und das in allen angesprochenen Punkten.
Danke dafür.
Wenn das so ist, dann muss er zwangsläufig mehr für den ÖPNV, Fahrrad- und Fußverkehr tun, denn es gibt momentan keine Gleichberechtigung; der Autoverkehr wird weiterhin massiv bevorzugt.
Halles Innenstadt ist aber auch nicht für Autos ausgelegt. Warum auch? Wir haben die Tram, die super funktioniert
Dass so ein Unsympath wie Alexander Vogt die Wahl gewinnt, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ich habe, wenn auch mit Bauchschmerzen, bei der Stichwahl für Egbert Geier gestimmt. Mit Alexander Vogt wird die Stadt Halle wohl in Zukunft noch ihr blaues Wunder erleben, denn sein Egozentrismus wird sehr schnell zu negativen Konsequenzen führen.
Was ist los? Der Maulkorb galt wohl nur bis gestern?
@PaulusHallenser: Deine gelbe Truppe ist aber abgewatscht worden – und im Stadtrat spielt der gelbe Haufen auch keine Rolle. Da kann der Kehr(mal)wieder(um) noch so darauf bestehen was auch immer für Positionen die vertreten. Gestern habe ich mit angesehen, wie die dem Herrn Dr. Vogt auf die Pelle gerückt sind und sich einschmeicheln wollten.
Das Sie heute schlechte Laune haben ist völlig verständlich.
@PH, warum musst du hier nochmal erwähnen, dass er dir unsympathisch ist. Du, als Unsymphat, gibst doch auch deine Ergüsse von dir. Noch dazu, wenn die FDP in der Versenkung verschwindet.
Bisher hat jeder OB, der von den Randbezirken (mehr Saalekreis als eigentlich Stadt) ins Amt befördert wurde nur Probleme bereitet. Es spricht Bände, wenn ein Kandidat nicht die Leute erreicht, die tatsächlich in der Stadt leben, sondern nur Menschen die evtl. zur Arbeit reinpendeln. Entsprechend Realitätsfern wirken auch seine Vorschläge.
Jemand im Forum meinte mal, man wollte wohl einen Wiegand aber hat nun einen Dr. Arrogant bekommen. Ich denke das trifft es ganz gut. Wer Vogt bisschen besser kennt, der weiß wie er eigentlich über Neustadt, Lehrer und andere Sachen sprach. Eigentlich wollte er immer weg, deshalb ja auch wieder der Versuch über das Parlament nach Brüssel, oder die Versuche in Berlin Fuß zu fassen. Tja. Naja. Die Pension ist ihm nun sicher, hat sich also alles gelohnt für ihn.
Diesen Tag muss ich mir rot im Kalender anstreichen, denn es ist das erste Mal, dass ich dir uneingeschränkt zustimme. 😮
Es könnte funktionieren, WENN endlich alle an einem Strang ziehen würden! Stadtverwaltung UND Stadtrat. Schon von vornherein gegen Herrn Vogt zu sein, bringt Halle kein Stück weiter. Was wir mit Geier hatten, wissen wir. Was mit Vogt kommt, wissen wir noch nicht. Aber eine Chance hat er verdient. Leicht wird es nicht und wir können nicht gleich und sofort Wunder (auch keine blauen!) erwarten. Ein bisschen Zeit sollten wir ihm schon geben. Von heute auf morgen geht es nun mal nicht.
Und nur mal so: Bauchschmerzen hatten wir wahrscheinlich alle…
Ich bin verblüfft über das Statement! Liegt es am Wahlergebnis der FDP?
Der neue Bürgermeister soll sich mal lieber Gedanken machen wie man die Stadt wieder aufhübschen, sicherer und präsentativer gestalten kann.
Halle ist nur noch zum heulen.
Tja, auch ein Oberbürgermeister kann nicht verhindern, dass die Bewohner einer Stadt sich so verhalten, dass es so aussieht wie es aussieht. Solange den meisten Menschen Alles egal ist und sie sich gern im grauen Schlamm suhlen und ihre Kippen z.B. einfach in die Grünalanlagen werfen und diese elendigen HFC Sticker überall drankleben, solange wird Halle eben so aussehen wie es aussieht.
Zumal die meisten Leute ja so im Oberstübchen getriggert sind, dass man dort, wo es zeitweise Ordentlich ist, sofort Unordnung schaffen muss.
Zum Heulen ist Magdeburg.
Halle ist eine attraktive Stadt und kann noch viel erreichen.
Das Hauptproblem ist der Parteienfilz im Stadtrat.
Dieser hat schon den fähigen OB Wiegand abgeschossen – für Nichts, denn Wiegand wurde für den ‚Impfvorgang‘ freigesprochen! Für die ebenfalls vorzeitig Geimpften des Stadtrates reichte eine Entschuldigung. Und Diese predigen Demokratie und Gleichheitsgrundsatz.
Wir hoffen Herr Vogt ist auch ein fähiger OB, er muß sich aber warm anziehen bei diesem Stadtrat und dieser Landesregierung. Deshalb die Kontakte nach Sachsen intensivieren und den Übergang Halles nach Sachsen vollziehen.
Das ist die beste Maßnahme für Halles Zukunft.
Halle muß nicht sparen!
Es soll totgespart werden, denn Halle würde Magdeburg abhängen.
Halles Einnahmen müssen steigen – und das werden sie in Sachsen.
Denn dann gibt es diese magdeburger Verrenkungen und Behinderungen nicht mehr.
Halle kann dann endlich durchstarten.
Am besten noch die Straßenbahnen durch O-Busse ersetzen. 😛 🤦♀️
Ist doch BS, mit dem „Umzug nach Sachsen“. Das kann aus rein territorialen bedingungen schon so nicht funktionieren. Willst du den Saalekreis kleich mit auflösen, oder wie hättest du gern eine transzendentale Angliederung, durch Beamen oder wie?. Weiterhin wäre ja das land Sachsen auch nicht so scharf auf eine am Rande des finanziellen Zusammenbruchs hängende Großstadt. Also alles wirkliche Hirngespinste…
Das Land Bremen zeigt doch, wie es geht.
Aber das Land Bremen ist nicht Bestandteil des Landes Meck-Pom, um den Vergleich mal zu zelebrieren. Gern auch alternativ Schleswig-Holstein nehmen. Und territorial ist das Land Brremen auch ganz anders aufgestellt als der Stadtkreis Halle. Was anderes, vergleichbares, wäre es noch mit dem Saalekreis dazu. Dann wären auch die Steuereinnahmen entsprechender.
Das land bremen ist auch 2,5x größer als Halle, und auch einwohnermäßig 2,5x größer…
Aber Bremerhaven ist eine Exklave, darum ging es mir. Die Begründung, dass es aus territorialen Gründen nicht geht, Halle nach Sachsen zu wechseln, widerlegt das Land Bremen.
Bremerhaven kam 1827 durch Kauf nach Bremen. Im Grundgesetz ist das so nicht vorgesehen.
Empfehle Artikel 29 zur Lektüre!
Herr Geier war ein Verwalter, Herr Vogt wird hoffentlich ein Gestalter. Und hoffentlich wird die Stelle Rebenstorf baldmöglichst neu besetzt.
Dem kann ich nur zustimmen.
Dafür, dass Geier nur ein Verwalter war, hat er aber ganz schön viel gerissen. Zukunftszentrum, Gewerbeansiedlungen, Investitionen … 🤔
Wer braucht das Zukunftszentrum? Es werden Hotels gebaut, die keiner braucht. Ebenso unsere Flaniermeile an der Saale…..
Na Leute mit Grips, die auch was reißen und intellektuell mehr erwarten als eine Zukunft in Halles Callcenter oder als Werkarbeiter bei DHL.
Flaniermeile, OK. Hotels sind Privatinvestitionen auf gekauften Grundstücken, ZZ ist eine Bundesinvestition. Also mindestens zwei Punkte, die nicht in die Kompetenz fallen.
Das Zukunftszentrum bringt Arbeitsplätze, was wiederum Geld in die Kommune spült und gut für Halle ist.
Der soll verhindern die Fenster der neuen TINA-Straßenbahn mit Werbung zu verkleben .Man fährt sonst wie in einen Leichenwagen .
Na wenn das die einzigen Probleme sind, die unsere Stadt aktuell hat.
Aber so wie ich Vogt kenne, wird er natürlich versprechen diesem Wunsch nachzukommen. Passieren wird dann selbstverständlich gar nichts.
Außerdem soll er bitte dafür sorgen, dass es beim Bäcker immer frische Brötchen gibt. (Was soll ein OB nicht alles machen …)
Das ist ganz wichtig und muss am ersten Tag seiner Amtsübernahme geschehen.
Ja, wer kennt sie nicht. Die mit Werbung zugeklebten Leichenwagen der hiesigen Bestatter. 🙄
Das ist wichtig und sollte auf jeden Fall seine erste Amtshandlung sein. Wäre zumindest ein Problem, welches er eventuell lösen… ach nein. Vergiss es.
Das ist nun aber nicht Sache eines OB, sondern Entscheidung der GF der Firma HAVAG. Da hat ein OB nicht heizufunken; geht ihn nix an. Du scheinst nach über 35 Jahren Förderalismus und Kapitalismus noch immer keine Abläufe begriffen zu haben.
Wirst du den neuen OB dann abwählen, weil er etwas für dich nicht durchsetzen kann, was gar nicht in seiner Entscheidung liegt ?
Wieso können die eigentlich 7 ! Jahre ???
Kann die Bundesregierung doch auch nicht.
Was soll dieser Satz? Das lässt es klingen, als hätten wir vorher kein demokratisch gewähltes Stadtoberhaupt gehabt, was nur den Hetzern in die Karten spielt, die diese Unwahrheit über Geier immer wieder verbreitet haben. Auch Geier als Stellvertreter von Bernd Wiegand war demokratisch gewählt.
Und ich bleibe bei meiner Einschätzung in einem anderen Kommentar: die Wahl von Vogt war keine Wahl des „Vertrauens“, sondern eine Trotz-Wahl des geringsten Misstrauens.
Er war aber eben nur als Stellvertreter gewählt 🙂 Er war NIE OBERbürgermeister und somit das Stadtoberhaupt! Du kannst dich beruhigen, er wird ja Stellvertreter bleiben.
Da haste Recht! Aber könnte bitte jemand dem Wels ein Bällebad mit Sprungbrett bauen!! So viel Mist kann man doch gar nicht erzählen. Glückwunsch an den neu gewählten OB. Hat ja einiges vor sich.
Fakt ist: „Hauptsache Halle“ schadet Halle, weil die falschen Impulse gesetzt werden. Es braucht Investitionen an den richtigen Stellen, und die müssen aktiv gefördert werden. Polemik hilft da garantiert nicht weiter.
Ich verstehe nicht, wie man so einen Blender als OB wählen konnte. Haben diese Wähler nur das jetzt und hier gesehen und das andere alles ausgeblendet? Die Stadt ist nun dem Untergang geweiht, denn ich glaube nicht das der Stadtrat sich von ihm einnehmen lässt.
Herr Geier hat in seiner Zeit als amtierender OB mehr geleistet, als Wiegand. Er ist vom Fach. Vogt wird den Lehrer schon raushängen lassen. Wartet es nur ab. Die die ihn gewählt haben, werden es schon noch sehen. Wer vorher schon ständig widersprüchliche Aussagen trifft, wird sich nicht ändern. Und für das Amt als OB gibt es kein Lehrbuch
Was hier teilweise über Herrn Geier steht finde ich befremdlich. Er hat wirklich viel geleistet und das als amtierender OB. Jetzt geht es abwärts mit dem neuen OB.
Vielleicht waren die Wahlergebnisse auch getürkt
@Sam: So wird es sein! Genauso war es: Die Wahl war manipuliert, die von der Stadtverwaltung wollten den Herrn Geier als OB verhindern und haben das auch geschafft! Frau Dr. Marquardt war sicherlich die treibende Kraft dahinter…! (Ironie off) Sam, merkst Du eigentlich noch, was Du da bzgl. des Wahlergebnisses geschrieben hast? Nimm mal Deine Tropfen oder trink weniger wenn Du Dich zu geistigen Ergüssen niederlässt.