„HeLa“ in der Rainstraße als Außenstelle für Reil-Schule

Seit Jahren wird über die Zukunft des Schulkomplexes in der Rainstraße diskutiert. Inzwischen gibt es in der Stadtverwaltung Überlegungen, die alte Helene-Lange-Schule als Außenstelle für die Reil-Sekundarschule zu nutzen. Die Stadt rechnet in den kommenden Jahren mit einem Anstieg bei den Schülerzahlen. Zeitgleich ist aber die Zahl der verfügbaren Sekundarschulplätze gesunken. Das liegt daran, dass in Halle-Neustadt gleich zwei Sekundarschulen in Gemeinschaftsschulen umgewandelt wurden. Damit gibt es nun nur noch drei Sekundarschulen in der Stadt: Halle-Süd in Ammendorf, Fliederweg in der Südstadt und „Johann Christian Reil“ am Reileck. Auch das Gebäude der Schule in Ammendorf wird erweitert.
In den vergangenen Jahren wurde die „HeLa“ in der Rainstraße von der Berufsschule 5 genutzt, die nun aber nur noch die Standorte Klosterstraße und Weidenplan nutzt. Vor einem Vierteljahr endete die Nutzung durch die BBS5. Ursprünglich hatte der Stadtrat die Schließung der Schule zum Jahr 2014 beschlossen, dazu kam es dann aber doch nicht. Zwischendurch gab es auch Überlegungen, das Gebäude für Maler-Ateliers und Grafik-Werkstätten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein zu nutzen.
Neueste Kommentare