Kinderkrankengeldtage in Sachsen-Anhalt rapide gestiegen
Die Zahl der Kinderkrankengeldtage hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt massiv zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Insgesamt bewilligte die Kasse im Jahr 2021 rund 77.200 Kinderkrankengeldtage in Sachsen-Anhalt. Das sind rund 82 Prozent mehr als im Vorjahr mit rund 42.500 Tagen.
„Das Kinderkrankengeld entlastet Eltern, die ihre Kinder entweder aufgrund einer Erkrankung oder pandemiebedingt selbst betreuen müssen. Es hat sich damit gerade in Krisenzeiten hervorragend bewährt“, sagt Axel Wiedemann, Landesgeschäftsführer der BARMER in Sachsen-Anhalt. Etwa 17 Prozent der Gesamtzahltage im Jahr 2021 seien auf das pandemiebedingte Kinderkrankengeld entfallen. Dieses hätten im Jahr 2021 erstmalig Eltern nutzen können, deren Kinder aufgrund pandemiebedingter Maßnahmen wie Schul- und Kitaschließungen betreut werden mussten.
Frauen nutzen Kinderkrankengeld häufiger:
Wie aus der BARMER-Analyse weiter hervorgeht, herrscht ein deutliches Ungleichgewicht bei Kinderkrankengeldtagen in Sachsen-Anhalts Familien. So haben Frauen im vergangenen Jahr insgesamt an rund 56.700 Tagen (73 Prozent) Kinderkrankengeld in Anspruch genommen. Bei den Männern sind es hingegen nur etwa 20.500 Tage (27 Prozent) gewesen. „Unsere Analyse zum Kinderkrankengeld zeigt deutlich, dass Frauen in den Familien oftmals noch immer die Hauptverantwortung bei der Kinderbetreuung tragen. Sie bleiben deutlich öfter zu Hause und kümmern sich häufiger um die Kinder als die Männer“, so Wiedemann.
Und was sagt uns das? Kinder sind oft krank, weil sie alles in den Mund nehmen und anfassen. Und nun?
Idiot. Kinderkrankentagegeld wurde auch bei der Anordnung von Quarantäne gewährt. Soll heißen: wenn dein Kind in Quarantäne war, hast du Kinderkrankentagegeld erhalten. Ein Anstieg in der Pandemie ist daher kein Wunderwerk. Geschnallt?
Oder weil Kinder ca. 2Jahre steril gehalten wurden und selbst gegen kleinste Erkältungen keine Antikörper aufbauen konnten. Und nun?
Früher war eben alles besser. Wenn die Bockwurst runtergefallen war hat man die eben wieder aufgehoben, abgepustet und trotzdem gegessen. Heutzutage darfst ja nichts mehr im Mund nehmen was runtergefallen ist.