Kirche und Kunst Hand in Hand: Schüler basteln zu Ostern

Ostern rückt immer näher und bereits zum dritten Mal findet das Projekt „Offene Kirchen zu Ostern“ im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis statt. Zu diesem Zweck haben verschiedene Kirchgemeinden aus Halle (Saale) Schüler der 3. Klassen in ihre Gotteshäuser zu Kirchenführungen und anschließendem Basteln eingeladen. Eigens hierfür wurde vom halleschen Illustrator Franz Gabriel Walther ein Bastelbogen entworfen, der in sieben Bildszenen die Geschehnisse um Jesus von Nazareth zwischen Palmsonntag und Ostermontag spiegelt.
Die Idee ist vom Schulbeauftragten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Pfarrer Sören Brenner. Gemeinsam mit dem halleschen Grafiker Walther entwickelte er dieses landesweit einmalige Projekt, das sich sowohl an Religions- als auch an Ethik-Klassen richtet. „Auf diese Weise möchten wir Kindern den religiösen Ursprung des Osterfestes wieder näher bringen. Obwohl Ostern das zentrale Fest ist, um das sich der gesamte christliche Glauben baut, tritt es in der gesellschaftlichen Wahrnehmung immer mehr in den Hintergrund.“, so Brenner.
In den Kirchgemeinden vor Ort betreuen Pfarrer und Gemeindepädagogen das Projekt und führen die Kinder behutsam und unaufdringlich an Themen wie „Kirche“, „Was glauben Christen?“ und eben „Ostern“ heran. Die Kinder können dabei auf eigene Faust den Kirchenraum erkunden, Kunstwerke und Orgeln entdecken und ihren Fragen Raum geben. Die im Rahmen der Kirchenführung gehörten Geschichten und ihre handelnden Personen werden durch die farbenfrohen, kindgerecht aufbereiteten Szenen noch während des Bastelns im Spiel zum Leben erweckt und somit für die Kinder auch sinnlich erfahrbar.
„Zu sehen, wie die Kinder eifrig ans Werk gehen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass Basteln als pädagogisches Angebot noch lange nicht ausgedient hat.“, freut sich der Grafiker über die gute Resonanz. Ähnlich klingen auch die Resümees der Kinder. Paul (9) hat besonders gefallen, „dass wir gesungen haben und dass wir dann noch auf die Kanzel drauf durften.“ Und Chanelle findet: „Das mit dem Kreuz, das war schon eine sehr traurige Geschichte.“
In den vergangenen zwei Jahren haben bereits mehr als 250 Schüler an dem Programm teilgenommen, welches für die Schulen kostenfrei angeboten wird. Über 500 Mappen mit Bastelbögen wurden gedruckt. Mitfinanziert wurde das Projekt durch den Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis. Das Projekt soll auch in den folgenden Jahren weiter angeboten und auch auf andere Kirchengemeinden/ -kreise ausgeweitet werden.
Neueste Kommentare