„lebendiger Ort des Austauschs, der Begegnung und der aktiven Zukunftsgestaltung“: Vereine debattieren im Volkspark über das Zukunftszentrum

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Das sind alles Profis sagt:

    Na da hocken ja alle fett von Steuergeldern getragenen Organisationen und Vereine zusammen und beraten, wie sie an noch mehr Steuergelder kommen durch das lustige „Zukunftszentrum“.

  2. NT sagt:

    Die Gemeinsamkeit der Teilnehmer sind Fördermittel?

  3. Robert sagt:

    Hat Halle und Deutschland überhaupt eine Zukunft ? Ich meine eine Zukunft für das arbeitende Volk .

  4. das Große Bla sagt:

    „lebendiger Ort des Austauschs, der Begegnung und der aktiven Zukunftsgestaltung“

    All das geht also nicht z.B. im Volkspark oder im leerstehenden ehem. Kaufhof?
    200 Millionen (wahrscheinlich eher das Doppelte) kann und muss man in Zeiten knapper Kassen und erheblichem Sanierungsstau im Land sinnvoller ausgeben!

  5. Finde den Fehler sagt:

    „Initiatorenkreis aus Bürgerstiftung Halle, Europa-Union Deutschland Kreisverband Halle-Saalekreis e.V., Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V., Friedenskreis Halle e.V., LAMSA, Reformhaus Halle e.V., Science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation, Stiftung Bürger für Bürger und WUK Theater Quartier“

    vs.

    „Die Rolle der Zivilgesellschaft“.

    Was haben die oben genannten denn dort „zivil“ im Publikum gemacht? Sie waren doch in eigener Sache für die Interessen des jeweiligen Vereins da. Habe nicht nur dazu geladen, sondern sassen selbst da.

    Hierfür reicht selbst das Wort Lobbyismus nicht mehr…

    • jep sagt:

      „Was haben die oben genannten denn dort „zivil“ im Publikum gemacht? Sie waren doch in eigener Sache für die Interessen des jeweiligen Vereins da. Habe nicht nur dazu geladen, sondern sassen selbst da.“

      So ist es, aber bekomm das mal in die Köpfe rein. Diese Denkunlust wird das Land noch mal in den Untergang führen. Der Beginn ist gemacht mit einem nagelneuen Merz’schen Riesen-Schuldenberg.

    • Eigenartig sagt:

      Geschäftsführer Büchner von etwas was noch nicht mal existiert. Wieviel zahlt das Land für den Mann? Oder NGOs?
      Hoffentlich wird dieser Käse bald gestoppt. Das ist nur noch e…..

  6. Bunasiedler sagt:

    Eine allgemeine Schwurbelei sondergleichen.
    Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Fördermittel.

  7. PaulusHallenser sagt:

    Der Name „WUK Theater-Quartier“ fällt immer dort, wo es Fördergelder zu holen gibt. Das ist, egal wie man es dreht und wendet, eine Tatsache.

    • 10010110 sagt:

      Nö. Bei Fördergeldern für den ÖPNV fällt der Name „WUK Theater-Quartier“ gewöhnlich nicht. Auch bei Fördergeldern für Unternehmensgründungen oder Ansiedlungen von mutlinationalen Konzernen mit viel Geld ist nie vom „WUK Theater-Quartier“ die Rede.

    • kostenfreier Tipp vom Christian sagt:

      Hol dir ein Mövenpick Eis.

  8. Rainer Stief sagt:

    Wer zum Geier hat das bewilligt?