Melanchthonplatz soll erblühen
Am Donnerstag, den 3. Mai erhält der Melanchthonplatz eine Erfrischungskur. Seine Grünflächenpatin, die Paul-Riebeck-Stiftung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, von 10 Uhr bis 12 Uhr, die Blumenkübel neu zu bepflanzen und dem grauen Platz farbenfrohe Tupfer zu verleihen. Damit trägt die Stiftung zu einem lebenswerten, attraktiven Umfeld im Quartier um die Beesener Straße bei. Anwohner der Südlichen Innenstadt, Mieter, Bewohner und Ehrenamtliche der Paul-Riebeck-Stiftung aber auch Kinder und Erzieherinnen/Erzieher benachbarter Kindertagesstätten sind gern gesehene Helfer. Denn neben der Pflanzaktion steht vor allem das Kennenlernen der eigenen Nachbarn im Vordergrund. So können bei Kaffee und Kuchen über die Bepflanzung hinaus Kontakte geknüpft und vertieft werden. Damit geht die Pflanzaktion in die zweite Runde. Bereits im Frühsommer 2017 – als die Stiftung die Grünflächenpatenschaft übernahm – wurde der Melanchthonplatz für einen Tag Begegnungsmittelpunkt in der Südlichen Innenstadt. Übrigens: Die Bepflanzung des Melanchthonplatzes ist Teil der städtischen Aktion „Frühjahrsputz“, die noch bis Mitte Mai 2018 läuft.
Neueste Kommentare