Nach wochenlanger Pause: Bauarbeiten am Mühlgraben gehen weiter

Keine Antworten

  1. Ah sagt:

    Völlig sinnlos diese Baustelle

  2. Kai sagt:

    Ich freue mich schon dadrauf, bald dort flanieren zu dürfen.
    Bei den jetzigen Temperaturen kann man es kaum erwarten.

  3. bubi sagt:

    Eines der besten Beispiele wie in dieser Stadt wertvolle Steuergelder verschwendet werden.. Am Ende ist das ein beliebter Treffpunkt für Alkies und Junkies.

  4. Kevin S. sagt:

    Pflastersteine… Wird interessant nach dem 3x Fluten dort zu „flanieren“.

    • Klaus sagt:

      Ja Pflastersteine, in einem Mörtelbett gelegt passiert bei Hochwasser überhaupt nichts!

      • @Klausimausi sagt:

        …nur dass nach jeder Überschwemmung überall der Schlamm klebt und wieder für zusätzliche Kosten gereinigt werden muss.
        Wenn schon keine Ahnung von Kommaregeln, dann eben auch von sonst nichts.

    • Bei weitem nicht so interessant... sagt:

      … wie überflutete Wohngebäude samt Tiefgarage im Flutgebiet südl. Peißnitzinsel, auch bekannt unter „Gut Gimritz“.

  5. Metrisches System sagt:

    Ich kenne keine so kurze Meile. Kann mir jemand weiterhelfen?

  6. Arschidägt sagt:

    Flaniermeile – meist breite, lang gestreckte Straße

    Vielleicht nochmal Wortbedeutung und Gegebenheiten vor Ort vergleichen.

  7. T. sagt:

    “ Gewerkelt“ ist das richtige Wort.

  8. Blindschleiche sagt:

    Pflastern kann auch keiner mehr, wenn ich mir das Foto so ansehe…

    • Das ist sicher... sagt:

      … begehbares Auftragswerk, „Der Föderalismus siegt!“ Kann man zumindest annehmen, wenn man das chaotische Fugenbild sieht.

      • Wahnfried sagt:

        Das ist Natursteinpflaster. Das sind keine Legosteine!

        • Das ist mir bekannt... sagt:

          … und man kann mit Naturstein, egal ob Großpflaster oder Mosaik, wunderschöne Muster mit entsprechenden Fugenbildern verlegen und nicht solch ein Durcheinander.

  9. fragjanur sagt:

    Überall werden bachläufe und flussauen renaturiert, um damit die ➡️klimabedingten⬅️ Hochwasser besser in den Griff zu kriegen und hier macht man genau das Gegenteil. 👎

    Gibt es da eigentlich kein Gesetz, das man ziehen kann, um die Verantwortlichen zu belangen?

    Kein Naturschutzbund, der da Klage einreicht?

    • tja... sagt:

      Die Naturschutzbunde kommen mit den Klagen gar nicht hinterher, bei all dem Raubbau, den das kapitalistische System verursacht.

  10. Klaus sagt:

    Die Pflastersteine werden im „Pässe-Verband“ gesetzt, das ist weder chaotisch noch Pfusch, sondern genauso gewollt. Kann sein, dass das nicht jedem gefällt, aber das ist eine andere Frage!

    • Was soll... sagt:

      …das sein? Zig Arten Verbände gefunden, den Benannten allerdings nicht.

    • Blindschleiche sagt:

      „…Die Pflastersteine werden im „Pässe-Verband“ gesetzt, das ist weder chaotisch noch Pfusch, sondern genauso gewollt…“

      Danke für diesen Hinweis, das wusste ich wirklich nicht.

    • Bin fündig geworden... sagt:

      …, die Fotos dazu sehen jedoch im Vergleich zu Obigen, gestalterisch weitaus besser aus.

  11. Emmi sagt:

    Wird denn diese Flaniermeile dann fertig? Oder wie viele Monate soll die Baustelle noch dauern

  12. Knut sagt:

    Und wenn dann nach Fertigstellung durch den Muehlgraben Händler mit ihren Booten fahren und ihre Waren feilbieten, dann sind alle zufrieden.

  13. Die Ölv 11 sagt:

    Nach nem Heimspiel von Chemie einen Marsch wie früher als alles besser war, vom Kurt Wabbel Stadion runter zum Rannischen und von dort über den Markt zur Flaniermeile um richtig zu feiern oder Frust abzulassen, ist doch ein schöner Gedanke.
    Mal sehen, ob das ankommt. Getränke und Essen für Fanfreundliche Preise kann man locker selbst organisieren.
    Etwas anständige Mucke mit den Onkelz usw lässt sich auch einrichten.
    Vielleicht wird dieses Projekt für ne halbe Mille Steuergelder doch ein Erfolg.
    In dem Sinne, Chemie über alles!

  14. PaulusHallenser sagt:

    Wo sind die ganzen Umwelt- und Klimaschützer, wenn man sie mal braucht?

    Teile des Mühlgrabens zupflastern zu wollen, ist der glatte Wahnsinn.