Peißnitzexpress: Ehrenamtliche wollen Triebzug aus Essen aufarbeiten

An diesem Osterwochenende ist der Peißnitzexpress erstmals in diesem Jahr unterwegs. Und während von Bahnsteig 1 die altbekannten Wagen zu ihrer Rundfahrt aufbrechen, steht am Bahnsteig 2 das nächste Projekt der Parkeisenbahnen.
Ausgestellt sind dort ein Triebfahrzeug und ein dazugehöriger Beiwagen. Beide gehörten einst zur Parkbahn im Gruga-Park in Essen, standen dann lange Zeit abgestellt in Dortmund. Einen überdachten Wagen von dort haben die halleschen Parkeisenbahner schon übernommen und aufgearbeitet, seit Mitte des Jahres dreht er seine Runden.
Und auch das Triebfahrzeug und der zweite Beiwagen sollen irgendwann einmal regulär bei der „Pioniereisenbahn“ über die Peißnitz fahren. Ehrenamtliche Helfer wollen das Fahrzeug ebenfalls aufarbeiten. Dazu haben sich sechs Privatpersonen zusammengetan, nehmen Geld und Arbeitszeit in die Hand, um aus den beiden Fahrzeugen wieder Schmuckstücke zu machen. Allerdings liegt jetzt noch viel Arbeit vor ihnen. Denn etliche Bauteile müssen ersetzt werden, Rost muss beseitigt werden und im Anschluss steht auch eine neue Lackierung an.
Neueste Kommentare