Polizei in Sachsen-Anhalt bekommt jetzt Dienst-Smartphones
Die Landespolizei in Sachsen-Anhalt wird Dienst-Smartphones erhalten. Die mobilen Endgeräte sollen als “unterstützendes Führungs- und Einsatzmittel” dienen, so das Innenministerium.
Zunächst wird es eine Pilotphase im Polizeirevier Salzlandkreis geben. Innenministerin Tamara Zieschang wird kommenden Mittwoch die ersten Geräte übergeben.
Dienst-Smartphones?
Ist es am Ende nicht egal, mit welchen (oder wessen) Smartphones Unsinn in Telegramm-Chatgruppen gepostet wird?
Aus sicherer Quelle weiß ich, daß eine Versorgung der Dienststellen mit USB-Sticks, modernen Rechnern mit verschiedensten Slots und Leuten, die diese komplexe Kombination sinnvoll bedienen können, der Sache dienlicher wären.
die unsicherste quelle, wäre … die schönere
Wenn das diese Geistesgrößen sind, die in Lützerath im Schlamm rumgerollt sind, wie die Teletubbies, dann würde ich sagen, die brauchen eine extra Schulung dafür. 3 Wochen werden nicht reichen.
Auf jeden Fall hättest du keine Chance im Polizeidienst. Weil du nur 7 Klassen Abschluss in der Hilfsschule hattest. Das reicht gerade zum Nachtwächter in der Bushaltestelle!
20 Jahre nach Erfindung des Smartphones kommt es nun schon bei der Polizei an, aber auch erst nach einer Pilotphase in der Pampa…?
Nur weil was erfunden wurde, muss man es noch lange nicht benutzen. Du bist der beste Beweis: das Gehirn wurde auch schon vor Millionen Jahren erfunden und du nutzt es trotzdem nicht. 😛
„Nur weil was erfunden wurde, muss man es noch lange nicht benutzen.“
Grundsätzlich richtig. Aber gerade bei der Polizei wäre der Einsatz von Smartphones durchaus sinnvoll.
Der Rest deines Kommentars… naja, weißte selber.
ich rate dringends davon ab.
Ich hab selbst schon gesehen, dass Polizisten mit ihren privaten Smartphones per WhatsApp kommunizieren. Es ist, denke ich, höchste Zeit, dass sie dafür dienstliche Geräte und dienstliche Apps verwenden.
Ergänzung: Mit ihren privaten Smartphones dienstlich kommunizieren.
Was ist denn ein Smartphone?
Ein schwarzer Telefonhörer mit Kurbelinduktor.
Na wenn’s aus Russland kommt isses groß wie ein Schuhkarton und acht Kilo schwer…
Wenn es aus China oder USA kommt, fließen alle Daten ungebremst dorthin.