Pool-Billard vom Wochenende
Die dritte Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat beim 1. Dessauer PBC mit 8 : 0 verloren und muss durch diese deftige Niederlage endgültig die Oberliga zum Saisonende verlassen. Die Hallenser mussten zudem auf Stammspieler und Punktegaranten Philip Jokic verzichten. Allerdings gibt das Gesamtergebnis nicht den Spielverlauf wider, denn viele Partien wurden nur sehr knapp verloren. So verlor Matthias Binder seine Spiele mit 6 : 8 im 9-Ball und 5 : 7 im 10-Ball. Auch bei Tobias Dahnke war bei seinem 5 : 7 im 8-Ball und 59 : 85 im 14/1 deutlich mehr drin. Ersatz- spieler Daniel Stein, der sein Oberligadebüt in dieser Saison bestritt, schlug sich beim 52 : 85 im 14/1 und 5 : 8 im 9-Ball mehr als achtbar. Spielführer Stefan Bau- mann fand hingegen nicht zu seinem Spiel und verlor zweimal klar. Am letzten Spiel- tag beim Tabellennachbarn und Mitaufsteiger Ballenstedt gibt es noch einmal die Möglichkeit zu punkten. In der nächsten Saison wird die Mannschaft ohne größere personelle Veränderungen den Wiederaufstieg in der Verbandsliga angehen und da- bei sicherlich von den in dieser Saison gemachten Erfahrungen in der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts profitieren.
Die vierte Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat in der Landesliga beim 4 : 4 im Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn Ball á Ball Halberstadt nur knapp einen Sieg verpasst. Damit haben die Hallenser keine realistische Chance mehr auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Nach den zwei klaren Pflichtsiegen von Stephan Berner (5 : 1 im 8-Ball) und Ronni Hausik (5 : 2 im 10-Ball) gegen die Ersatzspieler der Gäste verpasste Yves Macht mit einer unglücklichen Niederlage im Entschei- dungsspiel (5 : 6 im 9-Ball) eine mögliche Halbzeitführung. Spielführer Jens Reb- mann verlor sein 14/1 gegen den Punktegaranten der Gäste mit 35 : 48. In der Rück- runde wurden die selben Paarungen aufgestellt. Wiederum waren es die Pflichtsiege von Stephan Berner (53 : 28 im 14/1) und Ronni Hausik (5 : 2 im 8-Ball), die zumin- dest das Unentschieden sicherten. Jens Rebmann und Yves Macht mussten ihre Partien allerdings deutlich abgeben. So blieb es beim etwas enttäuschenden Remis. Die Nachholpartie beim PBC Stendal wurde wegen Nichtantretens mit 8 : 0 für die Hallenser gewertet.
Neueste Kommentare