Riebeckplatz: Millionen für neue Leitungen – Stadtwerke bereiten Bau des Zukunftszentrums vor

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

55 Antworten

  1. nina sagt:

    Zukunftszentrum, eine Nachlassverwaltung wäre zeitgerechter.

    • theduke sagt:

      3,5Million, die Stadtwerke – also am Ende die Stadt Halle – bezahlt. Viel Geld für einen Gebäudeklotz. Und da hieß es lautstark, das Gebäude zahlt der Bund. Mal sehen, wie viel die Stadt nich dazu zahlen muss – bei klammer Haushaltakasse. Ein Grund warum die Steuern erhöht werden.

  2. langhans sagt:

    wisst ihr überhaupt, was ihr der Stadt Halle mit Bau des ZZ zumutet und der Bewohner, wahrscheinlich nicht, Chaos, Ausgaben und wer Freud sich, die Politiker, der Stadtrat und die Befürworter für Abriss der Hochstraße.

  3. 2.Opa gegen links sagt:

    Ein riesengroßer Quatsch!

  4. Funker aus dem Bunker sagt:

    Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte sich zur Erklärung dessen, was jetzt abgeht, einmal den Film „der Blaumilchkanal“ ansehen. Komplett an der Realität vorbei das Ganze. Vielleicht sollten wir doch noch mal den Matthias fragen, wie er sich die europäische Zukunft und Transformation heute vorstellt … Sorry, ich muss wieder ans Gerät, meine persönliche Kriegstüchtigkeit herstellen. Bin ein bisschen raus und mit Arthritis in den Fingern ist das doch beschwerlicher als ich dachte …

  5. Marktsänger sagt:

    Verlegt wird sie in sogenannter offener Bauweise, das heißt: der Boden wird aufgebaggert, die Leitung hineingelegt und anschließend mit Sand umgeben und wieder verfüllt.

    Was sagt ein qualifizierter Gasmonteur dazu? Auf Schutzrohr wird bewusst verzichtet!

  6. Zoey sagt:

    Der Verkehrsinfarkt war vorprogrammiert und gestern schon da. Unser Familiengrab auf dem Gertraudenfriedhof wird vergammeln, weil ich nicht mehr jeden zweiten Tag von Neustadt nach Halle komme.

    • Ein "Argument", was keines ist sagt:

      Wohl kaum ein Grab muss jeden zweiten Tag „betreut“ werden und vergammelt trotzdem nicht. An den Haaren herbeigezogenes „Argument“

    • tolle Geschichte sagt:

      Warum kommst du nicht mehr jeden zweiten Tag von Neustadt nach Halle? Schaffen zigtausend andere jeden Tag mindestens zweimal.

      Wenn da was nach drei Tagen schon gammelt, solltest du aber sowieso über Alternativen nachdenken.

    • 10010110 sagt:

      Die Straßenbahn fährt nach wie vor ohne Probleme.

    • Schlaumeier sagt:

      Nimm die Straßenbahnlinie 2 Richtung Südstadt bis zum Steintor, umsteigen in Linie 1 Richtung Frohe Zukunft…
      Du wirst am Getraudenfriedhof (so heißt auch die Haltestelle) sogar geweckt, denn die Bahn endet hier. Geil, oder?!

      • Omi sagt:

        Sie wissen doch gar nicht wo er in Neustadt wohnt, die Stadt ist groß und nicht überall hält die Bahn in der Nähe . So schlau können Sie ja nicht sein bevor man schreibt sollte man vorher nachdenken 💭 nicht jeder ist so mobil das er erst mal durch die halbe Stadt rennt zur Haltestelle.

    • Almöhi sagt:

      nimm die SBahn

    • Kevin S. sagt:

      Die Fahrradwege, soweit vorhanden, waren frei.

  7. Abseits sagt:

    Da gibt es doch immer Einige die behaupten der „Bund“ bezahlt diesen „Sargdeckel“ und nun steht erstmals das Stadtwerke Millionen selber bezahlen. Das heißt die Kosten werden auf die Preise für Warme Gas Elektro garantiert umgelegt für die Bürger oder wo nehmen Stadtwerke das Geld außer diese Förderung her. Diese Kalkulation würde mich interessieren. Die Kosten der Umleitung incl Lärm Staub und Zusatzbelastung der Umleitungsstraßen trägt der Bürger sowieso. Gibt’s eigentlich eine faire Kosten – Nutzen Rechnung? Oder alles Idealismus.

    • Hää sagt:

      „nun steht erstmals das Stadtwerke Millionen selber bezahlen“

      Wo steht das?

      • Midas sagt:

        „sollen bis zu 3,5 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ fließen. Die andere Hälfte der Kosten tragen die Stadtwerke selbst.“

        Nur Analphabeten hier unterwegs?

  8. unlustig geimpfter sagt:

    das alles wird im üblichen „Deutschlandtempo“ durchgeführt. Somit können dann die heute 20jährigen kurz vor ihrer Pensionierung die Eröffnung feiern. Der gesamte dann 40 jährige Bau Prozess ist die eigentliche Transformierung .. es reicht also aus die leere Hülle zu errichten, als ewiges Mahnmal und Warnung vor Transformierungen

  9. Warum so viel Hass? sagt:

    Warum?

  10. Emmi sagt:

    Noch eine Superbaustelle zu den Brückenreparaturen. Super Koordination

  11. Oh, ohhh! sagt:

    Jetzt kostet der blöde Klotz-Bau plötzlich auch unser Geld? Die verauslagten Mittel werden sich natürlich „unsere“ EVH/HWS wieder holen.
    Und zwar bei ….. UNS! Aufwachen!

    – 7 Millionen € Projektkosten (Na, wenn das mal reicht!)
    – „3,5 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm
    „Wachstum und nachhaltige Erneuerung““
    – „Die andere Hälfte der Kosten tragen die Stadtwerke selbst. “

    Womit das Dauergequatsche „Der Bund zahlt den Bau, für die Vorbereitung gibt es Fördermittel!“ als das enttarnt wurde, was es immer war: LÜGE! Eigenmittel werden von der Kommune aufgebracht. Das haben die Anhänger des ZKZ immer schön „vergessen“ zu erwähnen. Lügen durch weglassen!

    So, jetzt zu den Folgen: da schaue ich nochmal auf den städtischen Haushaltsentwurf für 2026, geplante Ausschüttung Stadtwerke, ja – hier: … oh, mir wird schwindelig …. so, weiter zur Haushaltsdeckung …. jetzt sehe ich plötzlich schwarz …. nein – oh Wunder – ich sehe leuchtendrote Zahlen. Na dann: Prost Mahlzeit!

    Wie war das doch? Der Slogan:
    „WIR WOLLEN ZUKUFT!
    GEMEINSAM GESTALTEN!“
    scheint mit „gemeinsam“ lediglich die Finanzierung der „Nebenkosten“ durch die Bürgerschaft zu meinen, das „Gestalten“ machen dann die die „Oberen Zehntausend“ und die „Auserwählten Räte“ unter sich aus. Toll!

    „Demokratie leben!“ – live und in Farbe!

    • klausklaus sagt:

      dir scheint bei einfachsten zahlen schwindlig zu werden. nach wiki haben die stadtwerke 2022 ca 900 mio eur umsatz gemacht. du tust so, als wäre jede investition, die du nicht verstehst, unnötig. dein kommentar ist schlicht destruktiv. dass du dann versuchst „UNS“ alle in dein boot zu holen, zeigt das du einfach nur anti-kampagne fährst. so langweilig.

  12. Tom sagt:

    So wird es doch was mit der autofreien Innenstadt ✊

  13. Omi sagt:

    Hätten die nicht das Gebäude auf den ehemaligen Schlachthof bauen können??? Kann mir doch keiner erzählen das die nicht gewusst hätten das dort wichtige Leitungen liegen die dann umverlegt werden müssen??? Und woher sollen die Mitarbeiter kommen die das machen weil in der Paul Suhr Straße sieht man kaum welche die arbeiten??? Vom jahrelangen Stau der in der Stadt noch schlimmer wird mal ganz davon abgesehen!!!!! Und das was die an Gelder planen wird doch eh nicht reichen und das wissen die genau,war doch bis jetzt immer so. Hier werden Gelder in Sand gesetzt die kein Mensch braucht die Infrastruktur instand zu setzen währe viel wichtiger in dieser maroden Stadt 🏙️

    • Kleine Hilfe sagt:

      Könnte es sein, dass das eine Instandsetzung von sechzig Jahre alter Infrastruktur in der Erde ist, die man besser jetzt macht, bevor der Platz irgendwann hoffentlich mal fertig ist?

  14. Frager sagt:

    Tja, wer ist eigentlich für solchen Mist veranrwortlich?

  15. Minol sagt:

    Hoffentlich wird es nicht so ein Bau wie das Sportparadies am Böllberger Weg

  16. Marktsänger sagt:

    Wer will fleißige Handwerker seh’n
    Der muss zum Zukunftszentrumuns geh’n

    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    Das Häuschen wird bald fertig sein
    Stein auf Stein, Stein auf Stein
    Das Häuschen wird bald fertig sein

  17. Nicole sagt:

    Und wieder Geld was in die Hand genommen wird für ein sinnfreies Prestige Objekt. Gewollt von wenigen und bezahlt von unseren Steuergeldern. Die Gelder egal ob von Bund, Land oder Stadt wären in unserer Zukunft, unseren Kindern besser aufgehoben als im sogenannten Zukunftszentrum. Ich wünsche mir so sehr politische Verantwortung wie es früher einmal war und Politiker, in Stadt, Land und Staat würden zurück treten nach dem schon jetzt wieder feststeht welch ein Millionen Grab da schon wieder entsteht.

    • klausklaus sagt:

      alle meckern hier wie die weltmeister und nirgends lesen wir auch nur ein vernünftiges argument gegen das zz. „wie früher“, „für schulen“, „für kinder“ „rücktriit“ alles keine argumente, nur gemecker.

  18. Gabriela sagt:

    Wir brauchen den ganzen Quatsch von einem Zukunftszentrum nicht, das Geld bräuchte man eher für Renovierungen von Kindergärten und Schulen und Neubau von Schwimmbädern und und und…Für eine Demo dagegen ist es zu spät, wenn es steht hoffe das es zusammenfällt

  19. Zugereister sagt:

    Halle braucht kein Zukunftszentrum. Zumal die veranschlagten 200 Millionen Euro sich bis zum Baubeginn verdreifacht haben dürften. Wegen des ZZ steht Halle ein fünfjähriger Verkehrskollaps bevor, der kürzlich begonnen hat. Hochstraße wird bis 2028 saniert, etliche Versorgungsleitungen umgelegt und dann soll auch noch die Überführung über dem Riebeckplatz in Richtung Merseburg weichen. Wer sich so etwas ausdenkt, hat nicht alle …. Geld wird anderswo viel dringender benötigt, als für zusätzliche 200 Arbeitsplätze für Bundesbeamte, die uns die Deutsche Einheit erklären wollen und die Vorteile der EU

  20. EH sagt:

    Vielleicht sollten mal die Bürger von Halle gefragt werden, ob sie dieses Zukunftszentrum überhaupt wollen. Ich kenne niemanden. Diese Gelder sollten für wichtigere Dinge eingesetzt werden.

    • klausklaus sagt:

      Wir wollen das Ding.
      Nochmal zur Erklärung: Das ZZ will Geschichte aufarbeiten, vor allem Wendegeschichte. Die AfD inszeniert sich als Ost-Partei und das Volk lässt sich verarschen. Die politisieren die S51, die Bratwurst und das Dorf-Leben. Es sollen Feindbilder aufgebaut werden: „die PolitikerInnen (die da oben)“, die „Wessis“, die „Ausländers“ usw. Wenn jemand Interesse hat, das ZZ zu torpedieren, dann ist es die AfD, weil die Euch erzählen wollen, was angeblich „ostdeutsch“ sein. Lasst Euch nicht von der blauen Sekte veräppeln! Setzt Euch in Ruhe ohne Populismus mit Geschichte auseinander, dafür ist das ZZ eine tolle Chance!

  21. klausklaus sagt:

    nur weil ihr alle mitm auto am riebeckplatz vorbeiballert, heißt das nicht, dass ihr irgendeine expertise in stadtplanung habt. die gemecker gegen das zz ist eine anti-kampagne, von wem lassen wir mal ganz offen. langweilig. lasst die das ding bauen, hört auf zu heulen, werdet erwachsen und konstruktiv!

  22. Halle-Leser sagt:

    Moment…
    Jetzt müssen da weitere Millionen in die Hand genommen werden?
    Im Stadtsäckl sind 8 Mio eingeplant gewesen. Sind die 3,5 jetzt zusätzlich? Das wäre eine Steigerung der benötigten Eigenmittel um 40%

    Im Übrigen klang das früher ganz anderers in der Begründung, warum das ZKZ nicht auf der Parkplatzfläche entstehen durfte und eine komplette Neuplanung erfolgen musste.

  23. Herbert sagt:

    Halle ist wirklich eine schöne Stadt!!!…aber dieses Zukunftszentrum verschlingt sinnlos Budget und ist totaler Unsinn…mit diesem Geld hätte besseres angefangen werden können…oh man