Saalesparkasse steigert Bilanzsumme und Zahl der Girokonten, über 5 Millionen Euro für Spenden und Sponsoring

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. dbaumann sagt:

    Bitte die Behauptung belegen, bevor Du Dich dann wieder wunderst, warum der Kommentar verschwindet, danke.

  2. ewiger Kreislauf sagt:

    Weil die überwiegenden Zuwanderer mit den Girokonten kein Geld ausgeben? Wozu dann Girokonten?

    Selbst an dir verdient die Privatwirtschaft etwas. Ob sie dich wirklich als Kunden haben will, ist eine andere Frage. Deine paar Cents werden jedenfalls gern genommen, auch wenn du sie nicht wirklich erarbeitet hast.

    • 10010110 sagt:

      Klar geben die Geld aus. Damit macht aber keine Bank große Sprünge. Muss die Sparkasse ja auch gar nicht, denn sie ist ja zur Daseinsvorsorge da. Nur, sich damit zu brüsten, dass die Zahl der Girokonten gestiegen ist, ist halt irgendwie müßig, wenn keine besondere Leistung seitens der Sparkasse dahintersteckt, sondern alle Sozialfälle eh bei der Sparkasse landen.

      • ewiger Kreislauf sagt:

        Deine Behauptung:

        die in der Privatwirtschaft keiner als Kunden haben will, weil man an denen nix verdient

        bleibt unbelegt und unbegründet. Reine Fremdenfeindlichkeit, die offenbar in der Vergangenheit schon mit Zensur geahndet wurde, über die du dich auch noch aufzuregen wagst.

  3. Peter sagt:

    „Über 5 Millionen Euro für Spenden und Sponsoring“

    Statt die 5Mio zu verschenken hätte man die Kontogebühren für die 230.000 Kunden auch halbieren können (unter der Annahme alle Kunden haben das Standard-Konto für 3,90€ pro Monat).

    Aber anscheinend finden ja über 200.000 Leute das gut so.

    • Tony sagt:

      Bist du Sparkassen-Kunde?

    • Kontogebühren sollten generell... sagt:

      …abgeschafft werden. Die Geldinstitute machen mit den Einlagen ihrer Kunden genug Profit und da sollte diese Serviceleistung zum 0-Tarif vorgehalten werden. Spenden und Sponsoring kommen zum Teil eh wieder steuerlich zurück.

      • Fritz sagt:

        Bei meiner Bank zahle ich keine Kontogebühren. Man muss nur schauen welche Bank es anbietet.

        • 10010110 sagt:

          Dafür zahlst du anderweitig über irgendwelche Umwege. Geschenkt wird heutzutage keinem was.

    • Henry sagt:

      Hättest du das getan Peter?
      Ich bin zufrieden mit 3,90€
      Man kann auch wechseln…

  4. Hallenser55 sagt:

    Münzgeldeinzahlung kostet 5,-€ !!! Geht’s noch ?

    • erwischt sagt:

      Wenn du so viele Münzen hast, dass du sie per Safebag einzahlen musst, hast du das gewusst und bist auch nicht Privatkunde mit Einfachkonto oder kennst zumindest Alternativen.

      Aber da du dich künstlich empörst, ist wieder mal klar: dich betrifft das gar nicht. Vermutlich bist du nicht mal Kunde bei der Sparkasse.

  5. didi sagt:

    Ich verstehe gar nicht warum sich hier einige Leute über Kleinigkeiten aufregen.
    Welcher Privatkunde benötigt MÜNZGELDEINZAHLUNG? Geschäftskunden können den Betrag als Kosten beim Finanzamt geltend machen.
    Warum gegen Spenden für gemeinnützige Vereine und Institutionen? Diese finanzieren sich aus Spenden, wer kein Sparkassenkunde ist kann also privat spenden.
    Ich fühle mich von der Saalesparkasse gut beraten und gut betreut sowohl per Internet als auch im direkten Kontakt. Wer das anders sieht, kann doch jederzeit zu einer anderen Sparkasse oder Bank wechseln.