Salziges am Markt: Stadtmarketing ist mit seinem Shop „Salz & Mehr“ zufrieden

Vor zehneinhalb Monaten hat im Marktschlösschen in Halle (Saale) der neue Laden “Salz & Mehr” eröffnet. Wie der Name schon sagt, geht es hier insbesondere um das weiße Gold.
Und Stadtmarketing-Chef Mark Lange – die SMG ist Betreiber – ist begeistert. Das Interesse sei höher als erwartet, sagte er. Mehr als 43.000 verschiedene Produkte seien bislang verkauft worden.
Es gibt verschiedene Salz-Kräuter-Mischungen, Salzbonbons, Hallorenkugel mit Karamel und Seesalz, Lakritzlikör, Brotaufstriche…
Ein Manko gibt es aber noch in dem Laden: das verkaufte Salz stammt nicht von den Halloren. Gern würde man beim Stadtmarketing auf das Siedesalz der halleschen Salzwirker zurückgreifen. EU-Förderrichtlinien – mit EU-Geldern wurde der Saline-Komplex saniert – verbieten einen Verkauf. Und so kommt das Salz aus Bernburg.
EU-Förderung – ohne Zweite gut für viele Projekte. Aber mit der Förderung ein Verkaufsverbot für unser hallesches Salz festzuschreiben ist an Dummheit nicht zu überbieten.